• 04.06.2024, 15:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Papst 8412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 06:08

Hallo,
Ich habe 4 Papst 8412ngl/2 Lüfter in meinem Gehäuse.
Z.Zt. laufen sie mit 7 Volt, doch das´ist mir zu laut, da ich den PC über nacht an lasse und er gut 1 Meter von meinem Bett entfehrnt steht.

Nun hab ich mir überlegt die Lüfter auf 5 Volt laufen zu lassen.
Doch ein Testversuch ergab, das sie nur mit mühe und not anlaufen (drehen sich zu Anfang nur ein paar Mal ein Stück), daher habe ich mir gedacht ich will lieber auf Nr. Sicher gehen und eine Art Aku davor schalten. Doch wie könnte man das realisieren?
Meine Idee war eventuell einen Kondensator vorzuschalten.
Ist das gut, und wenn ja was für einen Kondensator soll ich nehmen?

Thx,
Mr. Niceguy
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

york

Junior Member

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 11:28

bis du sicher das der lärm von den lüftern kommt?
ich habe hier zwar 2 4412 fgl auf 7 volt laufen aber das nt,das auch schon leise ist und die platten sind deutlich lauter als die päpste.

JHC

Full Member

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 14:30

@ york

die ngl sind leider lauter als die fgl...

Grüße
JHC

york

Junior Member

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 14:33

da war ich mir auch nicht sicher.sollte auch nur eine rückfrage sein.ärgerlich,denn die sind ja nicht gerade günstig.

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 16:48

Jepp da bin ich mir 100 %ig sicher, da die Lüfter als Zusatz Gehäuselüfter, CPU-Lüfter (mit Swiftkill Adapter) und NT-Lüfter arbeiten. ;)

Hier die Werte der Lüfter:
8412NGL 12dB(A) - 2pol / 4pin [also ohne Tacho]
8412NGL/2 Tachosignal <12dB(A) - 3pol / 3pin
8412NGLV Variofan <12dB(A) - 3pol / NTC-Lötversion [Anschlußlitzen und eigenen platzierbaren NTC Temp.Fühler]

4412FGL/2 Tachosignal <26db(A)- 2pol / 4pin
4412FGL 26dB(A) - 2pol / 4pin

@JHC: Wie du sehen kannst sind die ngl leiser als die fgl.

thx,
Mr. Niceguy
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

york

Junior Member

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 16:57

und auf 7 volt ist der lauter als dein nt?
meine höre ich nur wenn ich mit den ohren nah dran bin.

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 17:07

Zitat von »york«

und auf 7 volt ist der lauter als dein nt?
meine höre ich nur wenn ich mit den ohren nah dran bin.

NEIN!!! DENN DER IST AUCH IN MEINEM NT DRIN MIT 7VOLT!!!
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

york

Junior Member

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 18:20

hmm,
da wird dein rechner schon recht leise sein.es gibt eine lüftersteuerung die bei 5.2 volt anfängt.wenn der lüfter nicht auf 5 volt anläuft würd ich es damit probieren.welche das war kann ich dir leider nicht mehr sagen.einfach mal in den shops nachsehen.
ist das dein einziger nt lüfter?
wenn ja,was hast du für ein nt das da ein 120 mml lüfter reinpasst?
hast du sonst alles schon per wakü gekühlt?

york

Junior Member

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 18:44

hast post. :)

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 19:04

Hupps! Da hat sich ja der Fehlerteufel eingeschlichen!
Ich rede nicht vom 4412ngl/2 (gibt es den überhaupt??),
sondern vom 8412ngl/2 ::)

Sorry!
Betreffend Yorks Post: Danke!
Aber ich glaube da ich nun die Lüfterverwechslung (meine ja 80er, nicht 120er) geklärt ist komme ich damit glaub ich nicht weiter.
Denn soweit mir bekannt ist habe ich schon den wohl leisesten Lüfter der Welt (nee, kein Duplo ;D ).
Auch glaube ich, dass das Problem mit den 5V bei Papst generell existiert. Und die Enermax Lüfter sind um einiges lauter als die Papst.

THX (und Sorry York, wenn ich dir aufm Fuß getreten bin - war ned so gemeint!)

Mr. Niceguy
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

york

Junior Member

Re: Papst 4412ngl/2 + 5V-Problem

Samstag, 25. Mai 2002, 19:14

versuch mal die lüfter von blacknoise.
die laufen,soweit ich weiß,bei 3 volt an.

Re: Papst 8412ngl/2 + 5V-Problem

Sonntag, 26. Mai 2002, 23:49

;)
Oder baust das hier steht unter Temperratur Schalter On/off

http://members.aol.com/rhjmayer/Basteln/…fterregler.html

Re: Papst 8412ngl/2 + 5V-Problem

Montag, 27. Mai 2002, 00:34

Ok, die Schaltung sieht ja ganz sinnig aus.
So etwas habe ich mir auch schon für meinen WaKü PC (xp1800+) überlegt, da er ja 1 80er und 2 120er Lüfter hat ;)

Aber da es für das hier angesprochene Problem keine Lösung zu geben scheint mache ich es auch mit nem temp.-abhänigen Lüfter.
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

Re: Papst 8412ngl/2 + 5V-Problem

Montag, 27. Mai 2002, 01:02

:)

Must nur aufpassen das wenn die Lüfter mehr als 2,5-3w haben!? Da must du den T1 gegen T2 tauschen und T2 gegen

ein Leistungs stärkerren tauschen (Leistungs Transistor)

Der wird dann nur Hand warm oder überhaupt nich !

Re: Papst 8412ngl/2 + 5V-Problem

Montag, 27. Mai 2002, 02:21

Hmm.

Also meine 4412 FGL/2 Laufen bei 3-4 Volt noch zuverlässig an. Und die sind insgesammt sehr leise. Wären nur meine Festplatten nicht so laut.

Gruß ViRuZ