• 06.06.2024, 20:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mR.Gu

Junior Member

"poti" HILFE

Donnerstag, 20. Juni 2002, 19:47

Huhu, :D
ich bins mal wieder.
Kann mir jemand helfen ???
Ich wollte meine 2 Papst 120" auf 12V mit einen Poti laufen lassen, damit ich das halt eben einstellen kann wie ich will :P
Nur weiss ich nich was für ein Poti ich nehmen muss :-[

Danke schonmal :-*

Re: "poti" HILFE

Donnerstag, 20. Juni 2002, 20:18

Hi
Du kannst die Lüfter nicht einfach an ein Poti hängen.
Vor allem da du ja wohl beide über eins regeln willst. Weil du bräuchtest ein Poti was mindestens 6Watt aushalten kann. Das dürfe extrem warm werden. (genauen wert für Ohmzahl weiß ich net)
Ich würde zu ner vernünftigen Lüsteu mit LM317 (oder wie immer das Teil heißt)
Oder mach einfach eine 7Volt/off/12Volt oder 5Volt/Off/12Volt
das reicht auch völlig

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: "poti" HILFE

Donnerstag, 20. Juni 2002, 20:34

Das musst du dann noch über nen Transitor machen. Am besten gleich nen Leistungstransistor mit passivkühler bei der Wattzahl. Wollen ja net dass der den Löffel schmeisst ::)

mR.Gu

Junior Member

Re: "poti" HILFE

Donnerstag, 20. Juni 2002, 20:58

Hey, dass mit dem Schalter werde ich mir nochmal überlegen.
Das hört sich auf jeden Fall gut an :D

DANKE ;D

Re: "poti" HILFE

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:45

wieso soll denn das mit den potis so net gehen ?

ich habe 2* 12cm papst dran (4412fgl) an einem poti mit 4 watt. die gibt es bei conrad für 5€. also heiß werden die teile hinten net. ich habe welche mit 47 ohm und wenn ich ganz runter regele dann kann man denen beim drehen zugucken, aber sie laufen auch noch dabei an ! :) :)

Re: "poti" HILFE

Freitag, 21. Juni 2002, 00:32

ich hab 4 80er lüfter an nem 20 watt poti .. die lüfter zihen ca. 8 watt und das teil wir dziemlich heiss dafür kann ich sie stufenlos von 5 - 12 volt regeln... aber ich will nicht wissen wie heiss das teil wird wemnn ich das mit 20 watt belaste und dann vollen widerstand mache.....

Re: "poti" HILFE

Freitag, 21. Juni 2002, 03:26

Dann hast du sicher ne nette beleuchtung wenn du den
poti voll belastest ;) ( glüüühhh ).
meiner meinung nach sollte man lüfter getrennt regeln
können, um noch eine gescheite zirkulation zu gewährleisten.
??? ??? ???
Aber sicher auch ansichsts sache ::)
gruß slim
SUCHE EXTERNE HALTERUNG FÜR AIRPLEX-CLASSIC bitte per km melden

mR.Gu

Junior Member

Re: "poti" HILFE

Freitag, 21. Juni 2002, 04:24

So ich bins nochmal,
ihr habt mich falsch verstanden glaube ich :'(
Ich will meine 2 Lüfter mit 2 Potis stufenlos regeln können !!!
Nur ich weiss nicht was ich da für Potis brauche :-/
mit wieviel Ohm ?
(oder so, Physik war noch nie meine Stärke)
Am besten wäre es wenn mir hier einer die genaue Bezeichnung für den Poti postet, dann würde ich mich freuen :D

DANKE

Re: "poti" HILFE

Freitag, 21. Juni 2002, 13:54

Du nimmst am Besten einen Draht Poti mit 4 Watt

Bei Conrad:

Artikel-Nr.: 444782 - 62 50 Ohm 4,06€
Artikel-Nr.: 444790 - 62 100 Ohm 4,06€

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: "poti" HILFE

Freitag, 21. Juni 2002, 16:36

Artikel-Nr.: 444782 - 62 50 Ohm 4,06€

genau den hab ich

mR.Gu

Junior Member

Re: "poti" HILFE

Freitag, 21. Juni 2002, 17:45

Und bei dem kannst Du Dir dann immer aussuchen mit wieviel Volt der grade laufen soll oder ???
Von 5 - 12 Volt, oder wie sieht das aus ??? ;)

Re: "poti" HILFE

Samstag, 22. Juni 2002, 01:24

Aussuchen?

Pauschal kann man garnicht sagen wieviel Volt bei welcher Stellung anliegen. Wird ja mit dem Poti Stufenlos geändert.

Du kannst mal mit einem Meßgerät messen wieviel Volt bei welcher Potistellung anliegen und Dir dies markieren.

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: "poti" HILFE

Samstag, 22. Juni 2002, 10:33

Da ich nicht weis wieviel deine Lüfter an Strom ziehen, muß dieser in der Formel mit einbezogen werden.
R = U / I
Mal angenommen die Lüfter laufen in einer Parallelschaltung teilen sich die Ströme auf. Das bedeutet der Strom wird von beiden Lüfter addiert. Lüfter 1 plus Lüfter 2. Wenn der Lüfter mit 5 Volt anfängs sicher zu drehen müssen 7 Volt über dem Widerstand abfallen.

U= R * I

R = U / I

R = 7 Volt / 0.105A + 0,105A (2 Lüfter mit 105mA)

Der Widerstandswert ist maximal 33Ohm. Da sich das jedesmal bei einem anderen Lüfter zusammen stellung ändert ist es besser Du benutzt einen Spannungsregulator. Ich würde dir vorschlagen lieber einen LM317 zu benutzen.

Link: http://www.moddingfaq.de/
http://www.moddingfaq.de/index.php?artid=502




Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer