• 21.07.2025, 20:41
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

A.Stranger

Full Member

Frage zu ATX

vendredi 12 juillet 2002, 13:12

Hallo,

ich habe da mal eine Frage. Wenn ich den Powerschalter an einem ATX-Rechner länger als 4 Sekunden grdrückt halte, schaltet sich der Rechner ab, egal, ob das OS hängt oder nicht. Was passiert da genau elektrisch? Da muss doch eine einfache Schaltung auf dem Board unabhängig vom OS sein, oder? Was macht diese Schaltung genau?
Danke für jede Antwort.
Bis denn... A.Stranger ____________ System: XP2000+@A7V333, 1GB DDR CL2, GF4, 3C90sC-TX, Pioneer DVD, Plextor CDRW

Netzelch

Senior Member

Re: Frage zu ATX

vendredi 12 juillet 2002, 13:14

Das passiert nicht ganz nur elektrisch, sondern von der Bios-Software.

Du drückst... dein Bios zählt bis 4... und schaltet dann das Netzteil über die PG-Leitung ab. Dann is aus.

Mein deutsch is heute wieder zum kotzen...
Wer das liest stinkt!

A.Stranger

Full Member

Re: Frage zu ATX

vendredi 12 juillet 2002, 13:19

Hi Netzelch,

die PG-Leitung???
Bis denn... A.Stranger ____________ System: XP2000+@A7V333, 1GB DDR CL2, GF4, 3C90sC-TX, Pioneer DVD, Plextor CDRW

Netzelch

Senior Member

Re: Frage zu ATX

vendredi 12 juillet 2002, 13:21

PowerGood. Ich glaub auch die schalten in wirklichkeit über die An-Aus-Leitung, aber das is wohl wirklich egal, bei Deiner Fragestellung oda?

Es ist auf jeden Fall eines der Kabel das vom Mobo zum Netzteil geht, also am ATX-Stecker hängt.
Wer das liest stinkt!

A.Stranger

Full Member

Re: Frage zu ATX

vendredi 12 juillet 2002, 13:23

Naja, mir geht es halt hauptsächlich um den Unterschied auf der Leitung, wenn ich den Powerschalter nur kurz drücke, oder 4 Sekunden festhalte. Gibt es überhaupt einen Unterschied in der Stromvorsung zum Mainboard bei diesen beiden Varianten?
Bis denn... A.Stranger ____________ System: XP2000+@A7V333, 1GB DDR CL2, GF4, 3C90sC-TX, Pioneer DVD, Plextor CDRW

Netzelch

Senior Member

Re: Frage zu ATX

vendredi 12 juillet 2002, 13:26

Was das Bios überhaupt macht kannst Du ja dort einstellen. Wenn Du bei Dir nur kurz drückst, dann passiert Stromtechnisch garnix. Da wird nur ein Signal gesetzt, was dann (evtl.) von der Software gelesen wird und dann dein WinXP in den Ruhezustand fährt oda so. Also kurz drücken, sendet nur ein Signal ans Betriebsystem und das macht dann irgendwas damit. Meistens erstmal nicht das was es soll :)
Wer das liest stinkt!

A.Stranger

Full Member

Re: Frage zu ATX

vendredi 12 juillet 2002, 13:29

AHA!
Also wenn ich im BIOS eingestellt habe, dass es nach 4s abschalten soll, wird vom BIOS erst nachdem ich solange den Taster gedrückt habe die POWER (_ON? oder _GOOD?) getrennt, was zur Folge hat, dass der Rechner ausgeht und sich einen Sch**** um das OS kümmert. Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Bis denn... A.Stranger ____________ System: XP2000+@A7V333, 1GB DDR CL2, GF4, 3C90sC-TX, Pioneer DVD, Plextor CDRW

Netzelch

Senior Member

Re: Frage zu ATX

vendredi 12 juillet 2002, 13:31

Ja, so ist das.
Wer das liest stinkt!

A.Stranger

Full Member

Re: Frage zu ATX

vendredi 12 juillet 2002, 13:33

Danke! (Und sorry, dass ich heute morgen etwas begriffsstutzig bin)
Bis denn... A.Stranger ____________ System: XP2000+@A7V333, 1GB DDR CL2, GF4, 3C90sC-TX, Pioneer DVD, Plextor CDRW