• 25.08.2025, 00:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FragFreak

Senior Member

pelztier stromversorgung WICHTIG SCHNELL SCHNELL

Mittwoch, 31. Juli 2002, 23:00

also ich hab hier ein pelzie Betriebspannung ca. 10 - 15 V
Strom ca. 4 - 5,5 A
Leistung bei 12V ca. 60 Watt
Masse B/H/T 40 x 40 x 4 mm
Temperaturdifferenz bis ca. 60°C
ich will nix hören hier wie ohh wie schwach ist das denn oda so nur : wenn ich ein nt habe das fest 13.8 volt liefert und von 2.5 -25 a regelbar ist.. nehmen wir an ich stelle das nt auf 25 A ein und hänge das pelzie dran geht das dann kaputt ?? is es nicht so das sich das nur soviel zieht wie es braucht ? sprich 4-5,5 A ??

THX a lot

FragFreak

r1ppch3n

Moderator

Re: pelztier stromversorgung WICHTIG SCHNELL SCHNE

Mittwoch, 31. Juli 2002, 23:04

keine sorge das pelztierchen zieht nur soviel srom wie es braucht
mehr strom könntest nur mit mehr spannung dadurchpumpen...

RedHead

Senior Member

Re: pelztier stromversorgung WICHTIG SCHNELL SCHNE

Mittwoch, 31. Juli 2002, 23:09

Mit dem regelbarem Amperebereich machst Du ja nur ne Strombegrenzung. D.h. das Pelzi zieht das was es braucht. Wenn Du zu wenig Ampere einstellst kann es nicht die volle Leistung entickeln da der Strom begrenzt wird. Kaputt gehen tut da nix. Is ja ne Spannungsquelle und keine Stromquelle.


-RedHead

FragFreak

Senior Member

Re: pelztier stromversorgung WICHTIG SCHNELL SCHNE

Donnerstag, 1. August 2002, 00:01

thx jungs wusste ja das man hier ganz fix antwort bekommt

tom355

God

Re: pelztier stromversorgung WICHTIG SCHNELL SCHNE

Donnerstag, 1. August 2002, 11:02

Andere Frage: wie viele Peltiers (von www.peltiers.de) kann ich an ein handelsübliches ATX-NT mit 500 Watt hängen, wenn da sonst nix dranhängt?

FragFreak

Senior Member

Re: pelztier stromversorgung WICHTIG SCHNELL SCHNE

Donnerstag, 1. August 2002, 16:30

guck auf das nt wieviel A das auf der 12er leitung abgeben kann ... müsste doch so gehen oda ?? z.B . pelzie hat 5 A NT hat 22 A dann hängste 4 pelzies dran und hast sogar noch 2 A reserve.. *keine garantie*

Heimwerkerking

God

Re: pelztier stromversorgung WICHTIG SCHNELL SCHNE

Donnerstag, 1. August 2002, 18:35

Hi
Schon wieder Peltierelemente. Mein Lieblingsthema :)

Also die Rechnung von Fragfreak ist nicht ganz richtig.
seine Rechnung würde lediglich zutreffen wenn keine wärmequelle auf der kalten Seite des Peltiers ist und die Wärmeabfuhr auf der heißen Seite ideal.
Wenn dort aber nun eine Wärmequelle wie z.B: eine CPU auf der kalten Seite ist steigt der Strombedarf nochmal merklich an. Also du solltest mindestens noch 100watt rest haben bei dem NT. Sonst bricht dir unter Last die Spannung zusammen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Frosty

Junior Member

Re: pelztier stromversorgung WICHTIG SCHNELL SCHNE

Donnerstag, 1. August 2002, 22:08

Sagmal Tim Taylor ;) aka Heimwerkerking,

bist du dir sicher, dass ein Peltier bei Wärmezufuhr einen höheren Stromverbrauch als spezifiziert hat ? Ich hab da zwar speziell mit dieser Sache keine Erfahrungen gemacht, aber das sind alles nur Halbleiter. Das Teil würde doch einfach abbruzeln wenn die Spannung und damit der Strom zu hoch ist. Ausserdem transportiert unser hübsches Pelzie ja nur Wärmeenergie. Da wird halt die heise seite wärmer, aber wieso sollte der Stromverbrauch steigen ? Irgendwann bruzelts halt wegen der Temp ab, aber sonst .... ???
Keine Ahnung *wunder* :-X
---------------------------------------------- Spin Left ! Feel Right !