• 31.05.2024, 04:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

suche schalter

Dienstag, 6. August 2002, 04:31

gibts nen schalter wo bei 3 stellungen strom durch kommt
dann ich will 5 7 und 12 volt haben und net nur 2 verschiedene
also ich hab auch bei den shops gegsucht, aber nix gefunden
also postet am besten nen link

Re: suche schalter

Dienstag, 6. August 2002, 14:38

Bau die doch nen druckschalter, der bei druck immer weiterschaltet, frag einfach deinen Elektrodealer deines Vertrauens was du dazu brauchst
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: suche schalter

Dienstag, 6. August 2002, 14:39

Als Kippschalter habe ich sowas noch nicht gesehen. Es gibt aber auch Stufendrehschalter, da sind dann sogar wesentlich mehr Schalterstellungen möglich (gibts z.B. bei Reichelt).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: suche schalter

Dienstag, 6. August 2002, 14:40

Der Braucht dann aber einen Drehschalter mit 3 unabhängigen Stromkanälen ...
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

powerslide

unregistriert

Re: suche schalter

Dienstag, 6. August 2002, 18:31

oder so ein schiebeschalter.. den sollte es mit 4 stellungen und mehr geben

Re: suche schalter

Dienstag, 6. August 2002, 19:45

Oder eine handvoll MOSFETs die dann von einem µC angesteuert werden... dann kann man endlich die blöde Mechanik entsorgen...

Re: suche schalter

Mittwoch, 7. August 2002, 02:42

Zitat von »XeeD«

Der Braucht dann aber einen Drehschalter mit 3 unabhängigen Stromkanälen ...

Ja und, wo ist das Problem? Z.B. Reichelt Best.No. "DS 3": 3 Pole, 4 Stellungen oder "DS 4": 4 Pole, 3 Stellungen ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: suche schalter

Donnerstag, 8. August 2002, 18:17

Hi,

ich hatte zuerst auch einen Schalter (ein-aus-ein) für die zwei Lüfter auf dem Radiator, aber das war nervig mit dem Umschalten. Die Regelung mit einen Temperaturabhängigen Widerstand und dem LM317 ist viel besser.

Gruß Winne

http://www.low-noise.de/web/artikel/luefter3
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Re: suche schalter

Freitag, 9. August 2002, 02:04

da steht, das der lüfter bei 40°C auf voller geschwindigkeit läuft, allerdings würd der radi ja net 40°C, also wie kann man das senken?
und muss ich irgendetwas beachten, wenn ich da 2 lüfter anschließe?

Re: suche schalter

Freitag, 9. August 2002, 02:27

*xx_ElBarto*

Da mußt du was beachten "Strom "verbrauch der zwei Lüfter!


LM 317 macht gut gekühlt 1,5 A mit!

Zum hoch schrauben ! (40C°)
Den Poti ein stück hoch drehen!
Und schon leuft er Vollgas bei einer nidrigeren Temp!

Re: suche schalter

Freitag, 9. August 2002, 03:06

Hey Barto,


ein E-Technik Kollege von mir baut mir nächste Woche eine Schaltung mit 5-7-12V für meine Lüfter mit entsprechender Anzeige nach einer Anzeige wie bei einem Verstärker einer HiFi-Anlage. (also Balken von grün nach rot je nach Intensität/Spannung)

Falls du Interesse haben solltest, werde ich dir gern einen Schalt- bzw. Platinenbauplan zukommen lassen. Habe selbst leider keine Ahnung davon, kann also auch ein Wenig dauern... nicht böse sein! ;)


CU der FUNK


P.S.: Wie war der Urlaub in F?
P.P.S.: Demnächst mal ne Runde UT 2003 online zocken?
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: suche schalter

Freitag, 9. August 2002, 13:18

ok, jetzt hab ich alles kapiert :) danke für die hilfe, jetzt muss ich nur noch die teile bestellen

@funkman meld dich ma per icq

Re: suche schalter

Freitag, 9. August 2002, 13:41

eins is mir doch noch net so ganz klar
und zwar

ich kapier net so ganz wie man das poti da dann anschließen soll, und wozu ist unten nochma masse?
kann mir vielleicht jemand einzeichnen, wie ich das poti anschließe? schonma danke

mfG
ElBarto

Re: suche schalter

Freitag, 9. August 2002, 18:11

Wie Du vielleichst schon weist, ist ein Poti nix anders als ein Veränderbarer Widerstand. Ein Trimmpoti hat normalerweise 3 Anschlüsse, wobei meistens der mittlere Anschluß mit mit einen der anderen Kontakte kurzgeschlossen wird. Das macht man dammit der Widerstand von 0 - 4,7k Ohm eingestellt werden kann. Die Masse (GND) ist dem Fall einfach als den Minus Pol zu verstehen.
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Re: suche schalter

Freitag, 9. August 2002, 19:05

also ich brauche von dem poti nur zwei anschlüsse?

Re: suche schalter

Samstag, 10. August 2002, 00:32

Den mittleren und einen der beiden.
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Re: suche schalter

Samstag, 10. August 2002, 01:01

na ok, dann sollte ja alles gut gehen....
ich hab vorsichtshalber alles doppelt bestellt ;D