ich wollte mir eine 12V Tauchpumpe besorgen die ich ans Netzteil anschließen kann, nur leider ist die nur AC und kein DC. Ein Computer-Netzteil liefer doch nur DC oder ???
Wie könnte man dieses Problem lösen ? mit Adapter oder Trafo, habe da nicht so den Plan ???
"lol, hinten am nt, der 230v stecker den du einstöpselst ist ac, die pumpe machst du dann einfach an nen festplattenstecker, + an den gelben und die masse an der schwarzen, fertig"
das hast jemand im Kaltmacher Forum mir zurückgeschrieben, ich kann da nur sagen "häh" ? verstehe ich irgenwie nicht. einfach die Pumpe an den Festplattenstecker ? ich hätte gedacht der liefert DC ?
der Festplattenstecker liefert 12V bzw. 5V Gleichspannung.
Der Typ hat offenbar keine Ahnung, jedenfalls gibt es bei Wechselspannung keinen + und - Pol
Hat jemand eine Idee wie ich die 12 V AC Pumpe anschließen könnte ?
Also ich kauf mir auch keine Eheim
ich bau die Pumpe in einen Wasserbehälter und denn isoliere ich auch nochmal und stellt mir das ding aufs Dach. da werde ich wohl auch nichts mehr hören. Für den Preis der Eheim kann ich mir dann 5 solche Pumpen kaufen, ganz abgesehn vom riesigen Eheim-Klotz
naja, sicher ist die Eheim nicht ganz billig aber sie hat ne gute Leistung, ist leise und zuverlässig. Und 220V AC kann man viel leichter anschließen als 12V AC.
Vielleicht solltest du diese Frage mal im Elektronik-Forum stellen
das Problem ist das ich ganz schön vergesslich bin und bestimmt vergessen würde die Pumpe einzustecken und das mit der Master-Slave Steckdose ist mir zu umständlich.
Weis wirklich keiner wie man das mit der Pumpe machen könnte ?
bei mir ists so geschaltet dass das Netzteil und die Pumpe an einer Steckerleiste mit Schalter hängen so dass ich erst die Leiste zusammen mit der Pumpe einschalten muss bevor ich den Power-Knopf am Rechner drücken kann.
genau so will ichs nicht :. Gibt es nicht irgendwie eine Relay Schaltung das die Pumpe mit dem Netzteil gleichzeitig angeht ? das dürfte doch keine große Sache sein oder ?
Mein ganzes System hängt an ner Steckdosenleiste mit Ein/Aus-Schalter (und ner Sicherung, aber obs die im Ernstfall bringt???).
Wenn mein Rechner runtergefahrn is, steig ích aufn Schalter und alles is aus. Is doch nich soo komplex, oder?
Genau das wollte ich auch gerade vorschagen, ich denke Deine Pumpe braucht nicht allzuviel Strom, da wäre das möglich, sogar als in das NT integrierte LÖSUNG.
Ich hab mich mal etwas bei Conrad umgesehen. Rein theoretisch müsste es doch möglich sein, daß man auch eine Eheim mit 'nem Trafo dazwischen an 12V anklemmen kann.
Für's Auto gibts doch auch Spannungswandler von 12V DC auf 230V AC. Sowas hab ich dann auch bei Conrad gefunden.
( Art.-Nr.: 513106-62 )
Kann mir irgendjemand sagen, ob daß wirklich funktioniert?
Wenn ich Anschluss an die 12V Leitung vom Rechner hänge müsste die Pumpe doch dann automatisch mit an- und ausgehen?