• 26.08.2025, 18:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

DoubleTmC

Senior Member

Was für Widerstände???

Montag, 2. September 2002, 20:13

Was für Widerstände brauche ich für 150 mcd blaue LEDs??

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

Pinky

Full Member

Re: Was für Widerstände???

Montag, 2. September 2002, 20:18

Wieviel Spannung brauchen die? Wie hoch ist der Strom? Und an welche Spannung willst du sie anschließen?
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

DoubleTmC

Senior Member

Re: Was für Widerstände???

Montag, 2. September 2002, 20:21

Also die LEDs sollen an ne 12 V leitung angeschlossen werden!
Wieviel die brauchen weiß ich nicht!
Weiß keiner hier wieviel 150 Mcd LEDs brauchen?
Ist doch bei allen gleich!!

TmC
D.O.U.B.L.E.T.M.C: Der Omega und Beta LeuchdiodenEnergiesparer Transgenetischer Magma Cosmen

Pinky

Full Member

Re: Was für Widerstände???

Montag, 2. September 2002, 20:27

Also, pauschal würde ich dir einen 470 Ohm Widerstand mit 'nem 1/4 Watt Leistung empfehlen. Bin jetzt mal von 3 V und 20 mA ausgegangen. Damit sollte es funktionieren.
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Ancalagon

God

Re: Was für Widerstände???

Montag, 2. September 2002, 20:35

Zitat von »DoubleTmC«

Ist doch bei allen gleich!!

Nein, das stimmt nicht.

Welchen Widerstand du brauchst hängt wie Pinky schon gesagt hat von der Vorwärtsspannung und dem Vorwärtstsstrom ab die die LED benötigen um ihre Leuchtkraft zu entwickeln. Un diese hängen nicht direkt mit der Leuchtkraft zusammen sondern eher mit der Farbe.

Wenn Du diese Werte nicht weißt kannst Du folgende ca.-Werte einsetzen: Die Vorwärtsspannung bei blauen LEDs liegt in der Regel bei etwa 3,5 bis 4 V (im Zweifelsfall zur Sicherheit einen etwas kleineren Wert annehmen), der Vorwärtsstrom ist fast immer 20mA.

Die Formel für den Vorwiderstand lautet:

(Versorgungsspannung - Vorwärtsspannung) / Vorwärtsstrom

In Deinem Fall also (12V - 3,5V) / 0,02A = 425 Ohm. Der nächste passende Wert in der E12-Reihe währe 470 Ohm und in der E24-Reihe 430 Ohm...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

abyss

unregistriert

Re: Was für Widerstände???

Dienstag, 3. September 2002, 01:10

könnte evt auch hier diese tabelle helfen ?

400 nm ^= 3,10 eV
500 nm ^= 2,48 eV
555 nm ^= 2,23 eV
600 nm ^= 2,07 eV
700 nm ^= 1,77 eV

und immer an den dreisatz denken :-)