• 12.06.2024, 08:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mal wieder: Luefersteuerung

Montag, 2. September 2002, 17:37

Hallo,
ich habe ein etwas groesseres Projekt.
Ich moechte eine Lueftersteuerung bauen, die 3 Einstellungen pro Luefter zulaesst.
1. Luefter auf 12V
2. Luefter temperaturabhaengig
3. Luefter aus.

Gibt es dafuer schon irgendwo einen Schaltplan.

Zusaetzlich moechte ich den Status ueber eine RGB LED anzeigen lassen:
fuer 1. blau
fuer 2. von rot bis blau
fuer 3. rot
(ist eigentlich egal wie)

Wuesste einer, wie man das machen koennte? Um selbst einen Schaltplan zu machen, fehlt mir das noetige Wissen ueber ICs etc.

Waere schoen, wenn mir jemand helfen koennte.

mfg lauscher


PS Gibt es die RGB LEDs irgendwo billiger als bei Conrad?

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Montag, 2. September 2002, 19:04

Kann dir nur sagen, nur schon die ansteuerung einer RGB LED ist nicht mal so einfach!

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Montag, 2. September 2002, 19:05

RGB-LEDs kosten bei Reichelt €3,50 (keine Ahnung ob das billiger ist als Conrad, ich gehe aber davon aus ;) )
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Montag, 2. September 2002, 22:29

hi,
ja das ist billiger. Bei Conrad kosten sie 5€.
thx

hab mir gedacht, dass das nicht einfach ist, wollte es aber trotzdem versuchen.

mfg lauscher

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Mittwoch, 4. September 2002, 00:03

hi,
kann mir keiner bei dem schaltplan helfen, der fuer temperaturgesteuerte Luefter mit RGB-LED notwendig ist?

mfg lauscher

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Mittwoch, 4. September 2002, 01:08

wenn man nicht alles selber macht... ::)


r1 stellt den temperaturabhängigen regler ein, r3 und r4 steuern das verhalten der leds n bissl und r6 und r8 kannse für dei leds evtl noch n bissl anpassen, bei 1k dürften etwa 10ma fließen (wenne neue werte für die vorwiderstände berechnest solltest beachten dass die transistoren auch nochma knapp 1v klauen...)

hatte aba leida keine rgb led da und hab dafür ne duo led genommen, musst anstelle der grünen dann die blaue anschließen...

ich hoffe ma da is kein größeren fehler drin, falls doch solls halt wer korrigiern der sich damit bessa auskennt... ::)

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Mittwoch, 4. September 2002, 23:09

Hi,
ist ja stark. DANKE

und das ganze regelt die luefter und LEDs auch wirklich temperaturabhaengig?

Wozu ist Schalter 1 da?

mfg lauscher und nochmal vorerst ganz doll danke :D

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Mittwoch, 4. September 2002, 23:53

jup is temperaturabhängig
der schalter überbrückt bei bedarf die temp abhängige regelung bzw schaltet den lüfter ab
so hasse deine 3 einstellungen: 12v, temp abhängig und aus... (vorrausgesetzt du nimmst n schalter mit mittelstellung)
der part is auf jeden fall io, hab im prinzip den plan von low-noise übernommen ;D

was die leds angeht geb i aba keine garantie, hab leida keine möglichkeit des zu testen... ::)
wenn ich aba keinen wirklich groben denkfehler gemacht ham sollte macht das genau das was du wolltest
musst das ganze halt noch mit den potis kalibrieren

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Donnerstag, 5. September 2002, 00:20

das ist echt toll,
danke danke danke

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Donnerstag, 5. September 2002, 00:34

gg, beim teile bestellen sind noch 2 fragen aufgekommen:

Was ist das fuer ein IC?
und was soll die 470 beim temp.-sensor?


mfg lauscher
(ich hoffe, ich nerv jetzt nicht)

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Donnerstag, 5. September 2002, 00:45

das is mir echt nich aufgefallen... da fehlt tatsächlich ne kleinigkeit ::)
der ic is auf jeden fall n lm317 (DER spannungsregler überhaupt ;D ;D), scheint als hätte eagle das ned mit angegeben...

und der temp sensor is n ntc mit 470ohm...

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Donnerstag, 5. September 2002, 00:58

thx

*ggg*
wie dumm nochwas:
leuchtet die led noch, wenn der luefter aus ist? (also mittelstellung beim schalter AUS)
?

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Donnerstag, 5. September 2002, 01:05

der part mit den leds is parallel zum lüfter angeschlossen, hat also ers gar keinen saft wenne den ausschaltest...

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Donnerstag, 5. September 2002, 12:40

Werden bei dieser Schaltung nicht die LEDs auch dunkler wenn sich der Lüfter langsamer dreht??

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Donnerstag, 5. September 2002, 18:10

hi

mhm ist das noch irgendwie zu realisieren, das die rote led leuchtet, wenn der luefter auf "AUS" steht?

Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Wenn es geht, ist das schon gut so.

mfg lauscher

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Donnerstag, 5. September 2002, 19:45

klemm die vorwiderstände (r6 und r8 ) einfach direkt an 12v anstelle vom ausgang der schaltung
musst also die oberen anschlüsse der widerstände noch vor dem schalter mit 12v verbinden anstelle se wies jez wär an die leitung zu klemmen die zum + des lüfters geht... (i hoff das war einigermaßen verständlich, will jez eigentlich nich gleich wieda n plan zeichnen...)
dann solte sich des so verhalten wie dus gern hättest 8) ;D

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Freitag, 6. September 2002, 18:27

hi,
Aber dann leuchten die beiden LEDs doch immer?

So wollte ich es haben:
1. Luefter auf 12V - blau(grün)
2. Luefter temperaturabhaengig - rot bis blau(grün)
3. Luefter aus. - rot


mfg lauscher

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Freitag, 6. September 2002, 18:32

nein die leuchten dann NICHT immer
dafür san die transistoren ja da, die schalten die leds je nach lüfterspannung an oda aus (bzw heller oda dunkler...)

Re: mal wieder: Luefersteuerung

Freitag, 6. September 2002, 19:24

hi,
thx, oki dann versuch ich es so

mfg lauscher