• 23.07.2025, 23:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mr._Miller

Full Member

Stufendrehschalter

Thursday, September 19th 2002, 12:22pm

Hi Leuts, was könnte ich für einen Stufendrehschalter von reichelt nehmen, wenn ich zum Bsp. mehrere Schaltungen versorgen will, aber immer nur eine aktiv ist.

Kann ich den DS-1 Drehschalter von reichelt verwenden?

Wie wird der angeschlossen?

Rudi_Ratlos

Full Member

Re: Stufendrehschalter

Thursday, September 19th 2002, 1:38pm

Moin Moin,

der DS-1 hat 13 Pins:

1 Pin dient als "Eingang", d.h. du kannst eine Spannungsquelle oder ein Signal anschliessen. Der Stufenschalter hat 12 Stellungen an denen das Signal durchgeschaltet werden kann.
Wenn du mehrere Schaltungen mit Strom versorgen willst solltest du die Masse der Schaltungen zusammenlegen und deine Spannung an den "Eingangs"-Pin des Stufenschalters legen. Die Ausgänge des Stufenschalters ballerst du dann wieder an die Schaltungen und schon kannst du bequem hin- und her wechseln.

Mfg, Rudi Ratlos

Mr._Miller

Full Member

Re: Stufendrehschalter

Thursday, September 19th 2002, 1:42pm

Also taugt der dazu. ;D


Danke!

Mr._Miller

Full Member

Re: Stufendrehschalter

Friday, September 20th 2002, 4:32pm

Ok, ich habe folgendes Problem,

ich würde gerne mehrere Funktionen auf den Stufenschalter pflanzen:

Aus, Auto, Manuell, 5V, 7V, 12V

Was für ein Poti kann ich nehmen das das funzt?

Bei Auto, Manuell, 7V und 12V ist das kein Problem, wenn ich durch den Schalter 12V lege, aber wie kriege ich den Modus 5V hin?

Rudi_Ratlos

Full Member

Re: Stufendrehschalter

Saturday, September 21st 2002, 3:12pm

Es gibt auch Stufenschalter, die mehrere Eingänge haben. Bei Reichelt sind das DS 2, DS 3 usw. Dann hast du bei 2 Eingänge nur noch 6 Schaltstellungen aber das sollte bei dir reichen soweit ich das verstanden habe.

Als Alternative kannst du die 5V über einen Transistor mit entsprechendem Vorwiderstand schalten oder per Relais, falls du den DS 1 verwenden willst.

Mfg, Rudi Ratlos