• 24.07.2025, 20:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nebuchadnezzar

Full Member

Spannungswandler hinne?!?!

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 02:02

Und zwar hab ich nen Epox 8KTA3...
Meine Spannungswandler muss ich seit neusten kühlen!!!
Mit Aktiver Luft...
Wenn ich sie nicht Kühle bekomme ich mal eben eine CPU-Temp von 56-58°C angezeigt wenn ich sie nun aber belüfter dann habe ich nur noch 40°C...
Ausserdem kann man sie nicht anfassen wenn sie nicht gekühlt werden, habe mir gleiche eine Brandblase am Finger zugezogen!!! toll wa?

Ich hatte schon mal das mein Enermax 330Watt (Ruhe es in Frieden) sich mit meinen Mainboard Stromstecker verschmolzen hat...
und zzwar nur die 5V anschlüsse...
Mein neues ist auch ganz gut unter Last..
is ein Q-Tec 450Watt...
Habe keine lust das mit mein Mainboard ein NT nach dem anderen kaputt schiesst...
Was nun??
Neue Board?
Ist ja nicht sin der Sache das ich die Spannungswandler aktiv kühlen muss....

THX
Nebu
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

yappa

Senior Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 09:46

Hei
Durch den fehlenden Luftstrom bei ner Wakü werden die Spannungswandler und die Temp.Diode (nur AMD)unterm Sockel nicht mehr gekühlt bzw werden die temps verfälscht...darum die hohen temps ;D
Am besten einen Kühlkörper auf die Spannungswandler + 40/60er Lüfter auf 5/7V dann stimmen die Temps im vergleich zur Lukü
Mein MSI ließt intern aus ..aber trotztem fallen die temps noch um 4°
Gruß Yappa
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

fUsSeL

Junior Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 12:12

sorry,

aber wenn an deine tempdiode in deinem amd je ein lufstrom hinkommt, dann duerftest du beim einbauen was falsch gemacht haben ;D! die ist doch im CPUgehaeuse eingebaut und solange die CPU lebt, kommt da kein luftstrom hin! das im sockel sind thermistoren mit neg. oder pos. tempkoeffizienten! das da luft hinkommt wundert mich aber

Andre

yappa

Senior Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 14:01

Hei
die meisten AMD Boards Haben den Temp.Sensor unterm Sockel weil sie das auslesen der internen Diode nicht unterstützen :o so wenn du eine Wakü hast gibts einem Hitzestau unterm Sockel-----Hohe Temps-----Lüfter----Luft---Keinen Hitzestau----Temps o.k

Gruß
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

fUsSeL

Junior Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 14:24

jaja ist ja alles richtig, aber wie kommt die luft bitte unter den sockel ???

Andre

yappa

Senior Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 16:47

Der Sockel ist nicht Luftdicht aufgesetzt
und das was unten ankommt langt

Yappa
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Donnerstag, 3. Oktober 2002, 23:40

soo...
na ja wurst...
schätze mal eher die Spannungswandler sind hinne..
weil so heiß werden die normal nicht...
mein 450 pustet auch schon warme Luft raus obwohl es nicht gefordert wurde...

werde mir wohl dann das Epox 8K5A3+ oder das 8K3A+ holen...
was sagt ihr?
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

fUsSeL

Junior Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Freitag, 4. Oktober 2002, 11:27

hm,

du vermutest also, ohne je an den Spannungsreglern nachgemessen zu haben, dass sie defekt sind. Also einfach anhand der Temperatur? Meistens ist in solchen Reglern ein Temperaturschutz eingebaut, der verhindert, dass sie zu heiss werden. ne Ueberstromsicherung sowieso! Das alles muessen sie durchhalten, sonst waers kein Regler geworden ;D

Andre

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Freitag, 4. Oktober 2002, 12:11

ja aber ist doch nicht normal das sie den Tempmesser von der CPU mit beeinträchtigen!!!

War nie so... erst seit den letzten 2 Monaten!
Also ist das nicht normal!
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

yappa

Senior Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Freitag, 4. Oktober 2002, 12:54

Spannungswandler können /dürfen bis 100° warm werden ....es ist normal.Sie sind nicht kaputt.sonst würde das Mobo nicht laufen......wenn du keinen Lüfter willst mach einen Kühlkörper drauf und schau www.andreashoefner.de/basteln
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

yappa

Senior Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Freitag, 4. Oktober 2002, 12:57

Sorry

www.andreashoefner.de Basteln
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: Spannungswandler hinne?!?!

Freitag, 4. Oktober 2002, 14:02

Meine Spannungswandler haben schon Kühlkörper drauf die über 80°C heiß werden!!!

Ich gucke mal ob ich ein Bild finde wo ich die mal fotografiert hab
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]