• 22.07.2025, 10:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sTa-AzRAel

Full Member

Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 20:15

Hallo,
ist es möglich einen Gehäuselüfter zu "dimmen"? Also die Drehzahl indiviuell zu regulieren? Wenn ja, was für Zubehör benötige ich dazu und wo kann ich mir das kaufen/bestellen? ;)

Danke schonmal
19.01.2003 WaKü on Board ;D Ich traue jedem, nur nicht dem Teufel der in jedem steckt

god0815

Senior Member

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 20:19

Nimmste Poti und alles wird gut. :D
Findest Du im E-Fachgeschäft Deines Vertrauens

Gruß
god0815

sTa-AzRAel

Full Member

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 20:22

Ähm, Poti? Was is denn das? ;)
Sorry, bin neu jier, kenne mich da nicht so gut aus.

MfG :)
19.01.2003 WaKü on Board ;D Ich traue jedem, nur nicht dem Teufel der in jedem steckt

god0815

Senior Member

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 20:28

Also: Die Lüfterdrehzahl ist von der anliegenden Spannung abhängig. Du lötest deshalb einen regelbaren Widerstand (Potentiometer=Poti) in die Spannungsversorgung (Kabel) ein. Dazu zerschneidest Du eine Ader des Kabels (den Spannungs- oder den Null-Strang, NICHT das Tachosignal) und lötest ein Ende an die erste oder letzte Nase des Potentiometers. Das andere Ende des Kabels kommt an die mittlere Nase des Potentiometers. Wenn Du willst, kannst Du auch die verbleibende Nase des Potentiometers noch mit der mittleren Nase verbinden, hat aber keinen tieferen Sinn. ;D
Das ganze nochmal isolieren, einbauen und nen Drehknopf draufmachen.
Gruß
god0815

r1ppch3n

Moderator

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 21:01

ganz abgesehen davon dass ich ned grad n fan der nur-poti-lösung bin:
nimm n anständig belastbares poti!
n 0815 billig poti verträgt nur 1/4w bevors das rauchen anfängt, also such dir eins das bis min 5-10w belastbar is...

god0815

Senior Member

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 21:03

Meine Papst-Lüfter verbrauchen nur 0,6 Watt bei 12 Volt ;)

Aber wie würdest Du das lösen Rippchen?

r1ppch3n

Moderator

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 21:12

dennoch wär mir da n 1/4w poti zu schwach, abgesehen davon dass größere potis lang ned so heiß wern wenn man ma etwas mehr strom durchjagd...

ich würd dann aba eher die standard lösung mit nem 317 als spannungsregler vorziehen, find i eben bessa
allerdings is die lösung mit dem poti natürlich nochma ne nummer leichter aufzubaun...

god0815

Senior Member

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 21:14

Hey, ich bin kein Bastelfreak. Keine Ahnung, was ein 317 ist. Gib mir mal nen Tip ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 21:27

der lm317 ist ein spannungsregler...

god0815

Senior Member

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 21:54

Hat Du schonmal gesagt... Wo find ich dann genaueres? Wie ist das Ding zu benutzen/anzuschließen etc?

r1ppch3n

Moderator

Re: Lüfter "dimmer"?

Freitag, 1. November 2002, 22:03

is n simples 3beiniges ic
gib ne spannung deiner wahl auf den sense eingang und das ding zaubert dir aus 12v so ziemlich alles zw etwa 1,25 und 10,75v
der spannungsverlust is zwar n nachteil gegenüber andern schaltungen aba imo kein wirkliches problem, das bisschen mehr power würd eh nix mehr reißen können ;D
find i halt schöner weil die ausgansspannung unabhängig vom angeschlossenen lüfter is und das teil auch mit nem kleinen 1/4w poti gesteuert wern kann...
pläne dazu findest so ziemlich überall
low-noise ham zb n paar und auf www.henrik-reimers.de san iirc auch welche...