• 29.07.2025, 18:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FragFreak

Senior Member

brauche hilfe bei Netzteilmod

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:28

jo da uns ja alle die risiken bekannt sind wenn man am NT rumfingert wollt ich mal fragen wie ich den letzten saft aus den kondensatoren usw rausbekomme damit ich in ruhe am NT fummeln kann ;)   Das ich den Stecker ziehe versteht sich von selbst... und bitte keine antworten wie "Spannungsführende Teile nicht anfassen" ;)

achso wollt nur nen 12er Lüfter installieren den alten rausbauen ...

MfG

FragFreak

r1ppch3n

Moderator

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:33

stecker raus und ne weile liegen lassen sollte wohl klar sein ;)
und ansonsten kanns auch ned schaden nomma kurz auffen power schalter zu drücke wenn der stecker scho raus is...

Dragonclaw

God

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Sonntag, 5. Januar 2003, 19:03

aber auch dann ncoh vorsichtig sein!
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

gh0sty

Senior Member

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Sonntag, 5. Januar 2003, 19:11

Bei meinem Asus Board ist es sogar so, dass wenn man den Netzschalter am NT umlegt, die LED's des Towers noch ca. 5 sek leuchten (aufm Mobo eine und die PowerLED)

FragFreak

Senior Member

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Montag, 6. Januar 2003, 03:02

wusste halt nich ob sich das kondensatorengesöx :) da entläd oder so ...

also danke .. dann kann ich ja morgen anfangen zu basteln..

Novagor

Senior Member

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Montag, 6. Januar 2003, 06:05

gut zu wissen! wollte nämlich bei mir auch nen 120er aufs NT kloppen ;D


immer gut, wenn andere leute die gleiche idee und die selben probleme haben ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

fksystems

God

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Mittwoch, 8. Januar 2003, 16:54

lass einfach den PC laufen und zieh den Stecker raus, ohne vorher irgendwas auszuschalten. Dann ist sicher aller saft draußen. ..d.h., ganz sicher ist es natürlich nicht, aber die großen kondensatoren sollten auf jedenfall entladen sein.

Aber da sowieso nie nix ganz sicher ist, solltest du dann nochmal an den teilen eventuell vorher messen, mit denen du leicht in berührung kommen könntest, bevor du sie dann wirklich berührst.

Schlimm ist das vor allem, wenn du das netzteil ohne belastung anmachst (Bei atx heißt das schon nur stecker reinstecken) und dann den stecker rausziehst um mal zu fühlen ob die kühlbleche schon kalt sind. Das kann dann unter anderem "richtig ekelhaft" sein.

Auch bei kaputten netzteilen (besonders bei denen) sollte man vorsichtig sein beim aufmachen, weil sich da die kondensatoren meisten wirklich dann nicht mehr entladen.

Und ein anderer weg ist halt noch:
Das jeweilige Teil mit einem Schraubendreher mit dem gehäuse brücken. Allerdings kann in so welchen fällen auch das netzteil kaputt gehen. Das merkste dann aber wenn es dadurch kaputt geht. - das macht dann nen bischen "Peng" . :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

LiquidAcid

unregistriert

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Mittwoch, 8. Januar 2003, 17:49

Hmm, noch ein Tipp von mir, um die Spannung abzubauen. PC aus, Stecker raus (NT nicht ausschalten), NT ausbauen, alle Habel vornehmen und jeweils 5V bzw. 12V mit Masse verbinden (Dreht nehmen), als letztes Schukostecker (der noch am NT dran ist) brücken, dann dürfte eigentlich alles raus sein (Schalter muss dafür allerdings AN sein).

Hab das bei meinem Mod auch so geamacht, an den Elkos gemessen und ganze 0,0V waren noch drauf. Denke das spricht für sich!
ABER trotzdem immer vorsichtig sein und nochmal nachmessen, bevors ans Schrauben geht!

cya
liquid

Storm

God

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Mittwoch, 8. Januar 2003, 21:37

lol lol lol lol


dann müsste ich ja schon längst tot sein! ich hab bestimmt schon 20ig NT's aufgemacht! die sind all kurz forher noch gelaufen! Mich hats noch nie draufgehaut desswegen!


Nur einmal da hatte ich ein NT offen und wollte messen ob auf den kükös saft drauf is! (das nT war natürlich angesteckt und is gelaufen) Dann binn ich mit der messpitzt abgerutscht! aua aber anstadt auf den kükö zu kommen nein was passiert mir! ich komm vooolll mit der handfläche auf die löstelle von der kaltgeräte buchste! maaaaaaaaaaaan das hat gezunden! mich hats erstmal nen halbnen meter weggehaut! (zum glück! sonst tät ic heute warscheinlich immernoch da drannhängen und zittern *gg* )




Gruss Storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

fksystems

God

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Donnerstag, 9. Januar 2003, 06:32

..da mußt du aber stark abgerutsch sein..!


Ich habe ja bei meinem nt die "transistoren" verlängert, um sie wasserzukühlen. Später wollt ich dann mal messen, ob auch auf den transistoren am kühlblech die spannung drauf ist und da ich mir zu bequem war, mir das richtig hinzulegen, bin ich mit der messspitze abgerutscht und hab nem kurzschluß gemacht. da machte es "Peng" und die Schmelzsicherung war draußen. nachdem ich ne neue reingemacht hatte, konnte ich dann aber nochmal eine stunde lang nach dem wiederstand suchen, der dabei auch durchgebrannt war.

Achja übrigens:
Ich hab letztlich nen kaputtes schaltnetzteil von irgendwas komplett ausgeschlachtet und am ende hat sich heraus gestellt, daß ein wiederstand kaputt war. aber der witz ist halt, daß der wiederstand von außen trotzdem völlig ganz aussah.

noch was:
es gibt auch leute, die hängen sich nen 220V-lüfter in den PC zur zusätzlich kühlung, und beim umbauen schalten sie dann hinterher den PC aus und wollen den ventilator losschrauben und vergessen dabei, daß auf der lüsterklemme immer noch die 230V drauf sind, weil sie ja zu doof waren, den ventilator mit an den schalter vom netzteil zu hängen. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

BiosTauBaer

unregistriert

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Donnerstag, 9. Januar 2003, 18:29

Zitat von »Für-Hamsta_Storm«

lol lol lol lol


dann müsste ich ja schon längst tot sein! ich hab bestimmt schon 20ig NT's aufgemacht! die sind all kurz forher noch gelaufen! Mich hats noch nie draufgehaut desswegen!


ich hab mein nt auch schon oft aufgehaubt, auch wenns vorher noch gelaufen is!, hab immer nur 230v stercker gayzogn -> power knob drücken und sonnst hab ich nix gemacht mit entladen oder so!
hehe, hab ma bei meim alden at toer bei laufendem betrieb ins nt gegriffen!, das war lustisch. ich wollt ma wissen ob da wo "high voltage" drauf steht auch high voltage drin is!, naja so high war ned, hat nur kurz gegrippelt! :-))

Itsme

Senior Member

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Donnerstag, 9. Januar 2003, 20:34

Ich wusste garned, dass es in der Hölle PCs mit Internet gibt. ;D

FredFruchtig

Senior Member

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Freitag, 10. Januar 2003, 12:49

Zitat von »Für-Hamsta_Storm«

dann müsste ich ja schon längst tot sein! ich hab bestimmt schon 20ig NT's aufgemacht! die sind all kurz forher noch gelaufen! Mich hats noch nie draufgehaut desswegen!


Und auf dem Grabstein stand: "die 21 war nicht seine Glückszahl". ;D

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Mittwoch, 15. Januar 2003, 01:04

als angehender informationselektroniker (montag ist prüfung) würde ichs einfach mit nem dicken wiederstand (und ich meine wirklich DICK) probieren.
einfach die kondensatoren brücken und gut ist dauert maximal 5bis10 sekunden je nach elko.

einfach kurzschließen mit nem schraubenzieher ist nicht so zu empfehlen (gibt meistens n brandfleck und n lustigen blitzknall).

hoffe geholfen zu haben
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

xx_ElBarto

God

Re: brauche hilfe bei Netzteilmod

Mittwoch, 15. Januar 2003, 15:12

ic drück noch nicht ma den powerknopf, wenns aus is, und hab noch nie nen schlag bekommen (;D), also ich würde es ma so sagen: in 99% der fälle is da kein strom mehr drauf, es kann natürlich sein, dass man halt pech hat