• 24.05.2025, 06:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Subwoofer baupläne

Mittwoch, 29. Januar 2003, 22:07

Hi
ich suche subwooferbaupläne egal was ;)

cu
knrips
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Re: Subwoofer baupläne

Mittwoch, 29. Januar 2003, 22:20

???


Für Gehäuse oder Schaltplan?

Re: Subwoofer baupläne

Mittwoch, 29. Januar 2003, 22:29

Hi
egal was also alles her mit platine meinst du aktives verstärker modul frequenzweiche ?
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Flying_Dutchman

unregistriert

Re: Subwoofer baupläne

Donnerstag, 30. Januar 2003, 00:24

Gehst du google, guckst du subwoofer bauplan

Re: Subwoofer baupläne

Donnerstag, 30. Januar 2003, 07:44

guggst du hier
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1038329828

11 seiten , irgendnen link findeste da sicher

Re: Subwoofer baupläne

Freitag, 31. Januar 2003, 04:14

also mich würde mal nen schaltplan für die steuerung interessieren, weil im internet nix finden, un ich hab einen, der is aber kaputt, und ich will mir vielleicht selber was basteln, weil neuer is mir im moment zu teuer, geld geb ich lieber für neue wakü sachen aus
P4 1.6A @ 1.6 (zur Zeit einfach zu warm :-) ), 512 Ram, Abit TH7-II Cuplex Evo und 2*AP 120

Re: Subwoofer baupläne

Freitag, 31. Januar 2003, 14:03

Mich würde auch mal ein Schaltplan interessieren.
Allerdings muß ich sagen mein Verstärker har 4*100Wat und ist mit 4Boxen auch voll belegt. Nun möchte ich den Subwofer mit 2 *30cm Basschassis austatten und irgendwie parallel zu zwei der bereits vorhndenen Boxen anschließen (ohne für diese Boxen den Bass komplett herauszufiltern) Wo finde ich sowas?

(ich hoffe das hat irgendwer verstanden was ich meine)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Subwoofer baupläne

Freitag, 31. Januar 2003, 22:00

dann hängst du einfach an den rec-out von deinem verstärker ne aktive frequenzweiche und dahinter einen stereoverstärker und an den dan die chassies.
Oder an den rec out direkt n subwoofer-verstärker-modul und da dran die chassies.
Oder du hast nen sub-out am verstärker, dann kannst du an den möglichkeit eins ohne frequenzweiche hängen oder halt möglichkeit zwei.
Arbeite an meinen Twintowers

Re: Subwoofer baupläne

Freitag, 31. Januar 2003, 22:28

nur leider hat der rec out die negative eigenschaft eines fixen pegels.. drum: sub am rec aus is ziemlich assi, außer du hast ne fernbedienung die die lautstärke der mainspeaker UND die des subs gleichzeitig regelt... also brauchst nen sub der fernbedienbar is und ne fernbedienung die die 2 gleichen kanäle steuert....

rec-out - unbrauchbar!


parallel oder in reihe zu deinen 4 lautsprechern würde schon gehn,wenn dein verstärker hochlasttauglich is - sonst verabschiedet sich das teil ma nachn paar songs mit höherer lautstärke.

am besten, wenn du keinen sub-out hast (regelbar!!), is n DTS-decoder, den schleifste zwischenrein - dann brauchst aber noch rearspeaker +aktiv sub
oder
du baust dir nen sub aktiv mit der möglichkeit die lautsprecher durchzuschleifen - anner impedanz ändert sich nix bis nich viel - und is meiner meinung nach die beste und einzig sinn und wirkungsvollste lösung, n sub in n normales hifi sys einzubringen (immer vorausgesetzt kein subout vorhanden)

was es da für module gibt, siehst du in o.g thread, bzw direkt bei www.http://lautsprechershop.de/ oder www.mivoc.de oder eben andren modul-herstellern.

Re: Subwoofer baupläne

Freitag, 31. Januar 2003, 22:36

stimmt, ich muß auch immer die lautstärke am subwoofer mitregeln.
Aber die meiste zeit hab ichs fest eingestellt und regel den ausgang von der soundkarte.
Arbeite an meinen Twintowers