• 22.07.2025, 21:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Firestarter

Full Member

Kann mir jemand sowas basteln?

Thursday, February 20th 2003, 4:45pm

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=32175

Meint ihr es ist sinnvoll so die Pumpe anzuschließen?

Wenn ja, kann mir einer von euch so ein Teil basteln. Natürlich gegen Bezahlung.:)

noid

Unregistered

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Thursday, February 20th 2003, 5:36pm

sinnvoll isses.

aber _das_ ding würde ich nicht bei mir einbauen... ;)

kennst du keinen bekannten mit dem lötkolben ? ein passendes relais und ne schukodose mit kabel richtig im nt angebracht ist verdammt praktisch.
bei mir zB hab ich ein relais genommen und wenn der pc angeht schaltet das relais die kontakte zu einer im gehäuse montierten schuko durch. such mal nach netzteil und relais (im forum, google). da findest du sicher was.
und lötkolbenmenschen findet man eigentlich immer recht schnell

cupid

Full Member

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Thursday, February 20th 2003, 11:43pm

www.netzelch.de :D funkt echt super bei mir :)
p4 2,4c@3,4ghz (12x283mhz fsb); 2x512mb corsair pc 433 cl2@pc 452 cl2; radeon 9800 pro; asus p4p800;all cooled by ac; 2x120gb western digital 1200jb raid 0; tsp 420 watt mit 120er papst;

Firestarter

Full Member

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Friday, February 21st 2003, 1:20am

Ich bin halt absoluter Elektronik Noob und deshalb frage ich lieber hier. Ich habe auch in meinem Bekanntenkreis keinen, der es mir bauen könnte.
Wäre denn jemand hier in der Lage mir ein Relais mit Schukosteckdose in mein TSP NT einzubauen?::)

fksystems

God

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Friday, February 21st 2003, 7:28am

ja wäre er. aber ich hab keine lust irgendwas zu machen und dreimal hinundher per post zu schicken. Du müßtest mal gucken ob auch jemand im forum dabei ist, der in der nähe von dir in deiner stadt wohnt. Woher kommst du denn?


Außerdem gibt es ja auch noch leute, die das für sich machen würden aber es besser nicht an andere verkaufen oder abgeben würden. denn wenn dann ein fehler auftritt und sie auch nur irgendwas doch schlampig oder nicht nach den vde-bestimmungen gearbeitet haben, dann gibts ja ärger.


Aber hast du schonmal nen elektronikladen in deiner stadt gefragt?


Sagen wir es so:
Ich wohne in Aachen und wenn jetzt jemand aus aachen zu mir kommen würde würde ich dem warscheinlich helfen aber, da du warscheinlich nicht aus aachen bist, kann ich dir auch nicht helfen..

Ich hingegen habe selbst bei mir ein ATX-Netzteil genommen, welches noch eine 230V-buchse für den Monitor hat, die allerdings nicht geschaltet wurde.

Ich hab mir da dann einfach fein säuberlich ein relais innen drin zwischen gesetzt..



Ganz nebenbei mal ne frage:
Macht es eigentlich sinn, darüber nachzudenken, ob man das relais an die 5V oder an die 12V machen sollte, oder würdet ihr das ganz willkürlich machen (Also wenn ihr vorher noch die möglichkeit hätte, zu entscheiden, ob ihr ein 5V- oder 12V-relais kauft)?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Cipper

Full Member

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Friday, February 21st 2003, 11:40am

Hi,

ich will ja nich meckern, aber wieso für 23 € son selbstgeflicktes Ding kaufen, wenn es bei OBI Master-Slave-Steckdosen für 20 € gibt??? ;D

Greetz

Firestarter

Full Member

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Friday, February 21st 2003, 2:58pm

Quoted from "fksystems"

ja wäre er. aber ich hab keine lust irgendwas zu machen und dreimal hinundher per post zu schicken. Du müßtest mal gucken ob auch jemand im forum dabei ist, der in der nähe von dir in deiner stadt wohnt. Woher kommst du denn?


Außerdem gibt es ja auch noch leute, die das für sich machen würden aber es besser nicht an andere verkaufen oder abgeben würden. denn wenn dann ein fehler auftritt und sie auch nur irgendwas doch schlampig oder nicht nach den vde-bestimmungen gearbeitet haben, dann gibts ja ärger.


Aber hast du schonmal nen elektronikladen in deiner stadt gefragt?


Sagen wir es so:
Ich wohne in Aachen und wenn jetzt jemand aus aachen zu mir kommen würde würde ich dem warscheinlich helfen aber, da du warscheinlich nicht aus aachen bist, kann ich dir auch nicht helfen..

Ich hingegen habe selbst bei mir ein ATX-Netzteil genommen, welches noch eine 230V-buchse für den Monitor hat, die allerdings nicht geschaltet wurde.

Ich hab mir da dann einfach fein säuberlich ein relais innen drin zwischen gesetzt..



Ganz nebenbei mal ne frage:
Macht es eigentlich sinn, darüber nachzudenken, ob man das relais an die 5V oder an die 12V machen sollte, oder würdet ihr das ganz willkürlich machen (Also wenn ihr vorher noch die möglichkeit hätte, zu entscheiden, ob ihr ein 5V- oder 12V-relais kauft)?


Ich komme aus Aurich, liegt in Niedersachsen oben an der Nordseeküste. Da wo Otto herkommt.;D

Ich hab das TSP 420W, nur leider als Dual Fan Version, bei der dieser Adapter nicht dabei war.

Dann werde ich mir wohl oder übel so eine Master/Slave Steckdose zulegen müssen, wenn es keiner machen will, obwohl mir das garnicht gefällt wegen meinem Drucker.:(

Cipper

Full Member

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Friday, February 21st 2003, 3:39pm

Was hatt denn der Drucker mit ner Master-Slave zu tun?

Wird dein Trafo zu heiß???

Falls ja ==> Schalter zwischen!!!  ;)

Firestarter

Full Member

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Friday, February 21st 2003, 4:02pm

Nein, irgendwas wird jedesmal neu eingestellt und dadurch sollen sich die Patronen entleeren. Habs auf jeden Fall irgendwo gelesen, dass es nicht gut sein soll, den Drucker an so eine Steck Leiste anzuschließen.:(

karahara

God

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Friday, February 21st 2003, 9:27pm

Quoted from "fksystems"


Ganz nebenbei mal ne frage:
Macht es eigentlich sinn, darüber nachzudenken, ob man das relais an die 5V oder an die 12V machen sollte, oder würdet ihr das ganz willkürlich machen (Also wenn ihr vorher noch die möglichkeit hätte, zu entscheiden, ob ihr ein 5V- oder 12V-relais kauft)?

Ich sag mal, dass es ziemlich egal ist ob man ein 5V oder 12V Relais nimmt. Allerdings braucht man bei der 12V Version weniger Strom zum Schalten.

Titanmenn

Senior Member

Re: Kann mir jemand sowas basteln?

Friday, February 21st 2003, 10:46pm

VDE gerecht ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D



Und wo ist die Schmelzsicherung ?????? ::)