mit pneumatik würds auch funzen

10 kilo ist doch ein witz

aber die realisierung würde aber schon groß ausfallen.
denn du bräuchtest ja entweder nen druckluft-tank oder nen kompressor(den brauchst du auf jedenfall) und das wird groß und LAUT

da ist die idee mit kontergewichten schon besser.
aber wie wäre es damit:
2 mabuchi 540, 2 modellbau-getriebe(messing ritzel oder edelstahl), dazu passende "ritzelstangen".
also eine holzplatte oder ähnlich,tft drauf, "ritzelstangen" seitlich an die platte (senkrecht),unter dem tisch die motoren mit getriebe. könnte mann dann mit nem eisenbahntrafo steuern.
oder aber schnecken antrieb! gleiche prinzip aber ich schätze ne ecke stabiler

so genug gespammt eventuell hast du was davon verstanden und hilft dir ;D
gruß slim