AC selbst hat so einen multifunktionalen controller in der entwicklung und wenn du noch etwas geduld aufbringst wie alle anderen :

dann bekommst so ein teil in AC-qualität! ;D soll angeblich die meisten derzeitigen produkte auf dem markt in den schatten stellen ( wie wir es von AC gewohnt sind

)
Arrghh quatsch - von wegen Entwicklung

Das einzige was AC dort "entwickelt" ist der Einbaurahmen für das LCD (was auch nur ein modifizierter Aquabay ist, in den statt der Aquatube nun ein CrystalFonts Display reinpasst).
Oder sprichst du vom Aquaero? - Naja, ob das so ein Weltwunder (wie du es anpreisst) wird sei dahin gestellt

Ich nehme mal an, dass es in etwa genau das Gleiche (+/- ein paar Kleinigkeiten) kann wie das Äquivalent von Innov. .
Der Vorteil hierbei ist natürlich, dass es über weite Teile Hardware basierend ist (nicht wie das A.B. CF) und man damit nicht nur auslesen, wie beim A.B. CF (winamp, mbm,....) sondern auch Lüfter (und eventuell Temp.kontrollen, Pumpe,... ?) steuern kann.
@Heavyaxel:
Entweder du wartest, bis AC den Aquabay
CF fertig hat, oder du kaufst dir selbst ein Display von
Crystal
Fonts und baust es dir selbst in den PC. Ich kann das 4*20 empfehlen.
Für das was du eingangs erwähnt hast sollte das CrystalFonts Display (ca 99 Euro bei AC) reichen. Willst du mehr dann kaufe dir halt das Aquaero (doch das wird auch entsprechent teurer - ich spekuliere auf was zwischen 150 und 200 Euro - sind auf jeden Fall die Preise der Konkurenten, die solche Produkte vertreiben).
Bei der Software kommt es dann n bissel drauf an, ob du Win oder Linux nutzt. Doch da gibt es diverse freie SW zur verfügung.
Einfach das Display an den Parallel- oder Seriellen Port anschliessen und mit der Software bedienen. Ist eigentlich kinderleicht