• 25.08.2025, 01:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DustBuster

Full Member

Optokoppler

Freitag, 28. März 2003, 15:24

Also ich wollte mir ne kleine Schaltung bauen mit der ich die AT-LED wie die HDD-LED leuchten lasse. Ich hab da dann an nen Optokoppler gedacht. Allerdings haben die bei Rechelt keine Beschreibung und ich weiß nicht welchen ich nehmen soll. Kann mir da jemand sagen welchen ich brauch?

hurra

God

Re: Optokoppler

Freitag, 28. März 2003, 15:47

Kannst du die Led nicht einfach parallel zur bisherigen anschließen?

yesombre

Senior Member

Re: Optokoppler

Freitag, 28. März 2003, 15:54

Giffman

Senior Member

Re: Optokoppler

Freitag, 28. März 2003, 17:29

Hallo,

hier http://rh14296.rh142.rh-tec.com/MOV_0012.AVI kannst Du meine per Optokoppler geschaltete LED im AT
bewundern
damit Du schon mal sehen kannst auf was Du dich freuen kannst wenn du fertig bist mit bauen

Giffi

DustBuster

Full Member

Re: Optokoppler

Freitag, 28. März 2003, 21:06

Zitat von »hurra«

Kannst du die Led nicht einfach parallel zur bisherigen anschließen?


nein, weil mein mobo für die hdd-led nur ca. 2v ausspuckt und so ne blaue led brucht ca. 4v.

r1ppch3n

Moderator

Re: Optokoppler

Freitag, 28. März 2003, 21:09

außerdem spuckt das mobo nur sehr wenig strom aus, selbst wenn du mit der spannung also keine probs hättest, würd der strom nicht mal reichen um EINE superhelle led auszureizen... ::)

RedHead

Senior Member

Re: Optokoppler

Samstag, 29. März 2003, 01:10

Wenn man das ganze invertiert wärs wohl besser. Sprich die Beleuchtung leuchtet dauernd und geht beim Plattenzugriff aus.

Sonst hat man ja kaum was vom schonen AT


-RedHead

DustBuster

Full Member

Re: Optokoppler

Freitag, 9. Mai 2003, 23:38

Zitat von »RedHead«

Wenn man das ganze invertiert wärs wohl besser. Sprich die Beleuchtung leuchtet dauernd und geht beim Plattenzugriff aus.

Sonst hat man ja kaum was vom schonen AT


-RedHead


Wär ne gute Idee. Aber wie kann ich sie umsetzen?

r1ppch3n

Moderator

Re: Optokoppler

Freitag, 9. Mai 2003, 23:59

so sollte es zb gehn:

transistoren kannse nehmen wasse wills und widerstände würd i (bis natürlich auf den vorwiderstand der led...) so mit 10k bemessen, damit liegt man bei sowas fast nie wirklich falsch ;D