• 24.04.2025, 06:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Soundsystem oder Compaktanlage??

Freitag, 9. Mai 2003, 19:07

Hi Leutz,

ich hab folgendes Problem.
Momentan besitze ich in meinem Zimmer 2 Aktivlautsprecher an meinem PC, daneben hab ich noch eine ca. 7 Jahre alte JVC-Stereoanlage. Diese besitzt ebenfalls 2 Boxen (30W). Über das AUX -kabel sind die beiden PC-Boxen mit der Anlage verbunden, sodass 4 Boxen angeschlossen sind. Da die Anlage nun schon mehr als 7jahre alt ist, ist sie dementsprechend im A**** (wird sicher nicht mehr lang halten). Mein Kassettendeck ist mittlerweile vollends verstaubt, weil ich es nicht mehr brauche, ebenfalls das cd-laufwerk. Ich benötige lediglich noch ein RADIO.
Da ich mein PC mitsamt den Lautsprechern verkaufen werde mir gleichzeitig aber einen neuen kaufe (bisher ohne Lautsprecher) frage ich nun, welche Möglichkeit die sinnvollste wäre.
1. Kaufe ich nun eine neue Stereoanlage + Boxen und verfahre nach dem alten Prinzip
2. Kaufe ich nur eine Stereoanlage ohne boxen ( eigentlich überflüssig, weil ich nur das radio brauche, den rest aber nicht)
3. Kaufe ich mir nur ein Receiver+Radio (als einzelteile) dazu 2 gute Boxen und ebenfalls ohne PC-Lautsprecher

.
.
.
.

Es gibt glaub ich noch mehrere Möglichkeiten, die ich aber jetzt nicht mehr alle hinschreibe.
Mein Zimmer ist nicht wirklich groß (hat zwar 17m² ist aber durch Schrank+bett+regale+schreibtische recht zugestellt und etwas eingeengt in der mitte). Ich brauche auch kein teures Soundsystem über 400€ weil mich mein neuer PC schon viel Geld kostet, und ich ein wenig sparen muss.
Zu was würdet ihr mir nun raten? ;D

PS: hab kein Fernseher oder DVD-player in meinem Zimmer, lediglich DVD-laufwerk am PC mit 17" monitor, Dolby Surround also nur fürs Spielen, nicht fürs Fernseh-schauen. ;D

Thanx 4 ur help

cya
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Freitag, 9. Mai 2003, 19:42

Also ich würde sagen kauf dir einen Sourround Receiver von Sony oder Yamaha und keine PC Boxen. Dann klemmste nur den Receiver an die Soundkarte und fertig (Radio ist dort integriert). Und dazu noch 2 schöne Standlautsprecher als Front Lautsprecher und einen Subwoofer. Dann kannste nach und nach ein schönes Sourroumndsystem aufbaun. Das steckt jedes PC Boxensystem locker in die Tasche.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Freitag, 9. Mai 2003, 20:03

@Heimwerkerking, thx für die antwort.
kannst du mir auch was konkretes empfehlen ;D
Hab nämlich von der Sache überhaupt keine Ahnung. Es sollte allerdings nicht allzu teuer sein. wenn's geht unter ca. 300€
Welche Boxen sollte ich nehmen, was sollten die für eine Leistung haben, und was für ein Subwoofer?
Hast du ein paar Namen parat..vielleicht so...nebenbei ;D

thx

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Freitag, 9. Mai 2003, 22:58

300 euro?
hast nich so große ansprüche?

von Pioneer gibts nen kleinen 5.1 http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=129161
Reicht meiner Meinung nach vollkommen für Deinen Raum.

Lautsprecher:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=249011
bzw
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=73089
bzw
http://62.153.168.60/detail.asp?ID=B0923761D4C04F04AD8EBEF6E743A3A8&ProdID=3617

der Receiver is ok - mit den Lsp gehste am besten ma zu Saturn, MediaMarkt und Co und hörst da Probe. Lass Dich aber dort von den Preisen nicht irritieren - via www.guenstiger.de preistrend.de, www.geizhals.at/de kriegste das Zeug um etliches billiger als bei MM und Co.

gruß

Andreas / whyda

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Freitag, 9. Mai 2003, 23:26

die lautsprecher, oder das dolby-surround system muss ich ja korrekterweise sagen, werden jetzt an den receiver gehängt oder an mein pc??
ich glaub ich hab mich ein wenig irritieren lassen, weil ich diese 5.1 systeme von creative, terratec usw. speziell für den PC gesehen habe (d.h. die wurden dann an die karte angeschlossen ohne receiver ohne alles).
Allerdings muss dann die soundkarte das 5.1 unterstützen oder?
mein mainboard (Epox 8rda+) hat schon onboard sound der angeblich (hat einer im Hardware forum gepostet) ein besseren sound liefert als z.b Creative mit den SB's. Ich werde mir daher wohl KEINE soundkarte kaufen. bin mir jetzt nicht ganz sicher, kanns mir aber nicht vorstellen, ob der onboard sound den dolby unterstützt.
Lieg ich da richtig?
zweite frage, ich dachte als ich den preis genannt habe, dass ich für eine normale Stereoanlage auch ca. 300€ hinblättern muss. Das war meine orientierung, damit hab ich gerechnet. Da es alternativen wie z.b. receiver + lautsprecher (als 5.1 system) auch billiger gibt, hab ich nicht gewusst. in summe noch unter 300€. Außerdem wird mich der neue PC schon sehr (fast schon zuviel) viel kosten, sodass ich jetzt ein bisschen sparen muss. Der sound ist mir dann doch nicht so wichtig wie der PC.
3. frage, ist in dem receiver ein radio integriert? Denn das radio ist das einzige was ich noch regelmäßig benutzen möchte (bundesliga am WE ;D).

wenn du mir das noch beantworten könntest, wäre ich dir sehr dankbar :D
thx

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Samstag, 10. Mai 2003, 00:28

ich glaube das 8rda+ hat ja nen 5.1 ausgang (bin mir ziemlich sicher) - und die Qualität reicht für nen System für 300 € locker!

Receiver = Verstärker PLUS Radio.


Der Receiver wird an den 5.1 Ausgang des 8rda+ gehängt.

Lass die Finger von solchen Computer-Lautpsrechersystemen - ich kenn keines das annähernd anne Anlage rankommt.


edit: hat das 8rda+ nen digital ausgang? weil wie ichs grad gesehen hab hat der pioneer receiver anscheinend keinen analogen 5.1 eingang - ich schau aber nochmal nach


edit#2: also du brauchst nen digitalen (coaxil oder optisch) Ausgang an Deinerm Mobo/ Soundkarte - sonst kannste den Pioneer nich anschließen (bzw nur stereo)

aber es gibt ja noch andere günstige receiver ich schau mal bei gelegenheit nach

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Samstag, 10. Mai 2003, 00:44

DER hier hat auch nen analogen 5.1 eingang:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=250305

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/stores/detail/-/ce-de/B0000647UZ/tech-data/ref=ed_tec_dp_2_1/028-0313836-9025345

zwar n paar euro teurer, dafür auch mehr leistung und wie gesagt bessere anschlüssmöglichkeiten.

Soundsystem: teste erstmal eines! da schau ich aber auch noch was es so gibt!


hör dir halt mal das magnat an - und gugg bei guenstiger.de bzw bei ebay - da gibts die 5.1 bzw 5.2 serie AKTIV echt günstig.

willst du halt ca. 350 euro investieren, würd ich Dir auf jeden fall zu diesem Speakern raten:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=163174

Saugeil im Klang für den Preis, da kann Magnat einpacken!


PS: wir reden hier andauernd von Surround Systemen - willst Du das überhaupt oder reicht Dir n normales Stereosystem mit 2 Speakern? Weil dann eröffnen sich mit 300 Euro natürlich ganz neue Horizonte ;)

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Samstag, 10. Mai 2003, 01:42

Also wenn du wirklich bei deinem Limit von 300€ bleiben willst kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen. Da sind schon einige gute Sachen bei.
Aber ich rate dir trotzdem etwas mehr auszugeben und dann halt nach und nach das aufzubauen.
Receiver von Yamaha (da reicht der kleine völlig aus) und 2 Säulenboxen von JBL. Damit biste dann schon gut bedient.
Dann später mal nen Subwoofer von Kanton und Regalboxen von JBL. Und bei Center Lautsprechern schwöre ich auf Teufel wobei das dann deutlich dein Budget sprengen würde.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Samstag, 10. Mai 2003, 02:06

Zitat von »Heimwerkerking«

Also wenn du wirklich bei deinem Limit von 300€ bleiben willst kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen. Da sind schon einige gute Sachen bei.
Aber ich rate dir trotzdem etwas mehr auszugeben und dann halt nach und nach das aufzubauen.
Receiver von Yamaha (da reicht der kleine völlig aus) und 2 Säulenboxen von JBL. Damit biste dann schon gut bedient.
Dann später mal nen Subwoofer von Kanton und Regalboxen von JBL. Und bei Center Lautsprechern schwöre ich auf Teufel wobei das dann deutlich dein Budget sprengen würde.


Wenn man nachträglich mehr Geld ausgeben will, ist das sicher die vernünftigste Lösung - vorausgesetzt man will dann n Haufen Geld investieren.
Aber: Dein Statement vonnen verschiedenen Chassis - ich würde für ein 5.1 System 5 Lautsprecher der gleichen Baureihe nehmen oder zumindest die 2 Front + Center - die haben dann den gleichen Klang - sonst haste nachher kein allzuschönes Klangbild. Aber es gibt ja zum Glück viele Baureihen, die Center, Main , Surround beinhalten.
Nen Mix is da wirklich nicht ideal.

Ich für meinen Teil überlege, ob ich nich meine Anlage (Komplett Sys) bei Ebay verkaufen soll und dafür n kleines 5.1 Lsp Sys mit nem kleinen Receiver kaufen soll - Kinosound fehlt mir hier doch (den passenden Sub hab ich ja schon ;D ;D) - ich frag mich halt nur wieviel Geld ich noch für meine Anlage krieg.. aber wayne ;D

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Sonntag, 11. Mai 2003, 00:45

Also, die Ideen sind wirklich sehr cool THX!!
Ich weiß selbst nicht so ganz, was wirklich zu mir passt. Es haben mir soviele zu einem Dolby-surround system geraten, weils einfach ein tolles Sounderlebnis liefert und eigentlich nicht mehr teuer ist. Allerdings bin ich noch nicht so ganz davon überzeugt, da mein Zimmer glaub ich, nicht wirklich optimal dafür ist. Ich werd mir wohl kaum eine DVD auf meinem PC anschauen wollen. Ich hab außerdem keine gescheite Sitzmöglichkeit. Ich will damit sagen, dass ich den Sound eigentlich nur für den PC brauch (Filme etc. fallen flach)
Klar, ist ein Surround system sicher voll cool. Es würde wohl auch in jedes zimmer reinpassen ("was nicht passt, wird passend gemacht" ;D) egal ob's zugestellt ist oder nur winzig ist.
Es wäre doch wohl das beste, sich das Schritt für Schritt aufzubauen, sofern das möglich ist. Kann ich mir denn Boxen immer dazu kaufen, um dann am Ende mit einem kompletten 5.1 system dazustehen? Hab da keine Ahnung.
Oder muss ich dann die alten boxen rausschmeissen, weil die wieder anders sind und dadurch ein vermeintlich schlechteres Klangbild entsteht.
Allerdings möchte ich auch in einem finanziell erträglichen Rahmen bleiben auch in der Zukunft mit evtl. Erweiterungen.

@Heimwerkerking, kannst du mir konkret sagen, welchen Receiver du meinst? Ich hab kein Plan, welchen "kleinen" du meinst.. :D

thx

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Sonntag, 11. Mai 2003, 02:12

also aufrüsten kannst du immer - wie ich ja schon sagte, sollten die main/center speaker aus der gleichen baureihe sein - die rears eigentlich auch, aber da kann man schonmal abstriche machen.

ich kenne Deinen Zimmeraufbau nicht - aber 5 mikro speaker kannst du schalltechnisch besser platzieren wie nur 2 größere stereoboxen.

center auf monitor
main: im gleichen abstand links und rechts vom monitor

die rears halt irgendwo hinter dir

musst halt nurn paar meter kabel kaufen.

Stereo Boxen wirklich gut zu platzieren ist eh n heikles thema, dazu braucht man den schall idealen raum und die ideale hörposition - sonst hörst du kein stereo sondern immer nur einen speaker.
alternative: du kaufst Dir die Acoustimass 5 von Bose - die verteilen den schall so dass du im beinahe ganzen raum guten stereosound hast. allerdings sind die teile preislich n ordentliches stück über deinen vorstellungen angesiedelt...

mein rat: kauf dir nen 5.1 receiver, 5mal 60-80 W reichen mehr als genug - und relativ einfache speaker.

wenn du dann mal wieder geld oder höhere ansprüche hast, kannst du immer noch die speaker raushauen und neue kaufen.


stereo würd ich dir innem kleinen zimmer weniger empfehlen, surround klingt einfach besser wenn du ein bisschen mit den boxenaufstellungen rumprobierst.


ps: hast du DSL? wenn ja - was machste mal annem verregneten abend/nachmittag? da is n film doch angenehm - und selbst am PC kann man die gut anschauen. oder hast du nen fernseher im zimmer undn TV out anner grafikkarte? schließ den fernseher annen PC an, und nutze so die vorzüge des surround sounds.

also ich hab den krassesten unterschied bei bekannten von mir gemerkt, zuvor hatten die nen hochwertiges stereosystem - musik hören war immer ne freude.
dann sind die mal innen MM gefahren und haben für gut geld n 5.1 Sys geholt - Filme: BOAH !! und musik war echt angenehm anzuhören - es klingt halt einfach mehr im raum.
für jeden normal user is denk ich surround besser - für high end fetischisten nen pures stereosystem.. aber darum gehts hier ja net

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Sonntag, 11. Mai 2003, 18:56

@whyda,

ich hab schon DSL, aber ein Fernseher hab ich momentan nicht. Werd glaub auch so schnell keinen bekommen. Aber das Argument mit dem verregneten nachmittag/abend hat schon was ;D Ein 17" Monitor ist ja auch nicht so winzig zum anschauen.

Als Receiver würde sich doch der von Sony anbieten,
der Sony STR-DE485E (168€), mit 5x 80W.
Es gibt allerdings für gute 20€ mehr den großen Bruder
STR-DE585 (190€) mit 5x 100W
http://www.sony.de/view.x?cat=14946&prod=26882&loc=de_DE
Lohnen sich die 20€ mehr oder ist das zuviel für mein Zimmer?

Soll ich also erst mal mit 2 speakern anfangen und dann stück für stück aufbauen?? Wenn ja, welche position sollten die zunächst haben, und gibt's konkret Namen, die ihr nennen könnt, die sich auch leicht erweitern lassen.

thx

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Sonntag, 11. Mai 2003, 20:51

speaker position:




welche speaker: hör dich mal im MM, Saturn verschiedene Modelle an - es muss DIR gefallen wie die Teile klingen

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Sonntag, 11. Mai 2003, 22:53

Okai, das mit der Position wäre damit geklärt. Ein Subwoofer brauch ich aber noch nicht, das langt, wenn ich den später kauf'.
Nun zu den Boxen. Sollen das Boxen sein, die ich wieder verkaufen muss, wenn ich mir dann ein 5.1 system hole, oder kann ich die weiterhin verwenden, muss dabei lediglich die Anzahl der boxen aufrüsten?
Dann ,wieviel Watt sollen die 2 Speaker haben? Was würden die ca. kosten? Der Mediamarkt ist berühmt dafür, seine leute über den tisch zu ziehen. Die verkaufen dir sehr teure Sachen, die oftmals vom Preis/leistungsverhältnis sehr schlecht sind.
Beim Saturn war ich bisher nur selten.
Sagt die Größe der Speaker was aus? oder können das auch solche mini-dinger sein, die man bei den surround-systemen immer vorfindet?

thx

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Sonntag, 11. Mai 2003, 22:57

@whyda
Also das mit den Boxen von verschiedenen Firmen ist gar nicht so gravierend. Mit etwas Arbeit schafft man es dank der vielen Einstellmöglichkeiten der modernen Receiver auch in maximal 2Std soetwas einzustellen.

@Penny
Also ich rate dir dann mit den Frontspeakern zu beginnen. Entweder JBL (die sind echt super) und ich würde sagen vorne darf es ruhig etwas größeres sein sprich Säulenlautsprecher.
Aber es gibt auch richtig gute Srts von JBL aus Front und Center Speaker. Soetwas wäre perfekt für dich. Oder halt Frontspeaker und Subwoofer.
Oder wenn du etwas sparen willst gehen auch noch Boxen von Eltax. (würde ich aber nur im Notfall empfehlen)
Und dimensionier die Boxen vorne nicht zu klein. Da bei Sourround Sound viele Effekte über die Front Speaker kommen.

edit: Hab gerade dein Posting gelesen. Also wie gesagt für vorne rate ich zu Säulenboxen. Die Investition lohnt sich wirklich. Und die Größe der Boxen sagt nur minimal etwas über den Sound aus. Du mußt auf jedenfall Probe höhren. Aber vor allem da du ja noch keinen Sub willst sollte der Bass schon angemesssen dimensioniert sein.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Sonntag, 11. Mai 2003, 23:12

Naja, ich dachte, dass der Subwoofer nicht sein muss. Er ist quasi noch überflüssig. Erst bei kompletter Zahl der speaker kommt er richtig zur geltung.
JBL ist wohl die Firma, werd mich schon vorher, bevor ich zum MM oder Saturn gehe, informieren. In welcher Dimension befinden sich solche Säulenlautsprecher? Hab neulich ein komplett-system für's heimkino gesehen (weiß leider den namen+firma) nicht mehr, jedenfalls waren ein teil der speaker wie so dünne stäbe, nicht mal 10cm dick. Das sah mir dann schon zu extravagant aus ;D.
Für mich gibt es also 2 möglichkeiten, entweder den Subwoofer (sofern er sich für 2 speaker schon lohnt) oder halt 2 front+1 center speaker.
Werd mir ein mittag zeit nehmen, und den verkäufer löcher in den bauch fragen ;D;D mal schauen wie lang der da mitmacht..

cya
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Montag, 12. Mai 2003, 00:05

Also Säulenlsautsprecher liege so in den größenordnungen ca 90cm hoch und würde sagen von 20 bis 50cm breit und tiefe auch dementsprechend.
Aber ein Subwoofer lohnt sich IMMER. Das ist wirklich extrem was für Abgrundtiefe Töne ein guter Sub liefert.
Allerdings halte ich dort nicht viel von JBL. Da schwöre ich auf Kanton (die großen).
Solltest du dir einen Sub kaufen. achte darauf das es ein AKTIVER also einer mit eigenem Verstärker ist.
Weil ein passiver bringt deutlich weniger.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Montag, 12. Mai 2003, 00:10

Ok, das werd ich berücksichtigen. Aber eine frage wurde mir bisher noch nicht beantwortet.
Wenn ich mir jetzt 2 Speaker von JBL zulege und wegen mir noch ein Subwoofer von Kanton, muss ich dann in geraumer zeit, wenn mein geldbeutel wieder mitspielt, die JBL speaker verkaufen, weil ich dann ein dolby-surround system will und diese dann nicht mehr reinpassen, oder lassen sich diese einfach ergänzen?

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Montag, 12. Mai 2003, 02:02

also n subwoofer lohnt IMMER ;D
wg. den MM Preisen: geh dort nur hin um probezuHÖREN, kaufen tuste dann woanders - is zwar nicht ganz fair, aber da is MM mit seinen Preisen selbst schuld.

Subwoofer: kann ich Dir auch noch Yamaha´s empfehlen - Saugeil ;)

Wenn Du Dir JBL boxen holst - schau halt obs von der Baureihe auch nen Center Speaker gibt - ansonsten stellste halt am Reveicer was ein - je nachdem wie feinhörig Deine Ohren sind, wirste halt den Unterschied merken....

Apropos Ebay: Keiner Interesse?

Re: Soundsystem oder Compaktanlage??

Dienstag, 13. Mai 2003, 04:18

)Ich glaube aber das man wenn nicht wirklich die Sitzposition und die Lautsprecherpostion 100%tig aufeinander abgestimmt sind praktisch keinen unterschied hört bei verschiedenen Boxen.
@Penny
Glaub ruhig die JBL belasten deinen Geldbeutel einmal. Danach wirste wirklich lange Freude dran haben.
(Ausser du wirst Hifi Fanatiker und wechselst über zu Teufel ;D

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.