• 30.07.2025, 01:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Adrian

Junior Member

Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 13:19

Hi all
Nach einem Totalschaden hab ich hier ein Autoradio übrig. (aus einem SEAT hergestellt von Grundig Modell 5201 RDS)
Weiss jemand wie die Pinbelegung von Autoradios ist - dammit könnte ich mir dann einen 4kannal verstärker basteln für den pc :D
CU
Adrian
Mein Sys: MSI K7T266 Pro-R, AMD AthlonXP 1800+, 256MB PC-2100 DDR-RAM, Gainward Geforce3 Ti200 64MB, 2x Maxtor 60GB 7200UPM Platten an Raid-Controller, Lite-ON LTR16102B CD-RW, Teac 54x CD-ROM - Alles schön in einem Chieftec Dragon-Bigtower (DA-01B-D) verpackt zusammen mit nem 240er set - Wakü rulz

Draco

God

Re: Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 16:18

die ist herstellerabhängig. Such doch mal im Internet mit Google.
Welche Pin´s meinst du denn genau ?

Adrian

Junior Member

Re: Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 18:24

Es handelt sich um diesen Radio: (SEAT 5201 RDS INFOMAT hergestellt von GRUNDIG)




^^ich schätze mal das runde links ist der antennenanschluss^^



ich bräuchte die pinbelegung folgender anschlüsse:


thanx for ur help
cu
adrian
Mein Sys: MSI K7T266 Pro-R, AMD AthlonXP 1800+, 256MB PC-2100 DDR-RAM, Gainward Geforce3 Ti200 64MB, 2x Maxtor 60GB 7200UPM Platten an Raid-Controller, Lite-ON LTR16102B CD-RW, Teac 54x CD-ROM - Alles schön in einem Chieftec Dragon-Bigtower (DA-01B-D) verpackt zusammen mit nem 240er set - Wakü rulz

karahara

God

Re: Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 18:52

Here we are Klick! ;)

karahara

Draco

God

Re: Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 18:56

jo mit karahara seinem Link solltest du nu keine Probleme mehr haben. Gibt auch Radio´s, bei denen ist das nicht so einfach. Die meissten haben ab Radio einen mitgelieferten Adapter. Den steckst ans Radio und am andern Ende kommen dann die ISO Steckanschlüsse raus. Bei deinem Radio scheinen die Iso Stecker direkt ins Radio gesteckt zu werden ohne Adapter (easy)

Adrian

Junior Member

Re: Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 19:32

beim link von karahara ist mir eins unklar: bei mir ist beim block A (der ganz unten) die "anti-verpolungs-kerbe" unten und nicht wie auf der seite beschrieben oben.
macht das was aus oder ist das egal?
thx for the help
adrian
Mein Sys: MSI K7T266 Pro-R, AMD AthlonXP 1800+, 256MB PC-2100 DDR-RAM, Gainward Geforce3 Ti200 64MB, 2x Maxtor 60GB 7200UPM Platten an Raid-Controller, Lite-ON LTR16102B CD-RW, Teac 54x CD-ROM - Alles schön in einem Chieftec Dragon-Bigtower (DA-01B-D) verpackt zusammen mit nem 240er set - Wakü rulz

karahara

God

Re: Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 19:39

Ich würde sagen es ist egal, aber probier doch mal mit einem Netzteil mit Strombegrenzung eingeschaltet an Pin 7 und 8 die 12V Betriebsspannung anzulegen. Wenn dann das Radio geht, ist die Belegung "normal". Wenn nicht würde ich sagen ist sie spiegelverkehrt, was ich mir nicht vorstellen kann.

gruß
karahara

Adrian

Junior Member

Re: Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 20:11

mit nem nt 12v anlegen geht :D
allerdings hab ich so keine beleuchtung.
auf der site steht pin 6 auf block A wäre beleuchtung - soll ich da jetzt auch +12V= anlegen oder wie?
cu
adrian
Mein Sys: MSI K7T266 Pro-R, AMD AthlonXP 1800+, 256MB PC-2100 DDR-RAM, Gainward Geforce3 Ti200 64MB, 2x Maxtor 60GB 7200UPM Platten an Raid-Controller, Lite-ON LTR16102B CD-RW, Teac 54x CD-ROM - Alles schön in einem Chieftec Dragon-Bigtower (DA-01B-D) verpackt zusammen mit nem 240er set - Wakü rulz

karahara

God

Re: Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 20:30

Tjo, also ich würd mal ja sagen, da du un einem Auto keine anderen Spannungen als 12V zur Verfügung hast. Du könntest ein Poti dranhängen und die Spannung in Schritten erhöhen wenn du sicher gehen willst. Wenn nícht 8)

karahara

Draco

God

Re: Autoradio

Samstag, 21. Juni 2003, 20:35

häng da ruhig 12V dran. (natürlich keine garantie seitens Draco, dass des klappt !) Tät mich wundern, wenn das nicht gehen würd