• 08.07.2025, 16:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Knakie

Full Member

Peltier Element

Samstag, 21. Juni 2003, 19:02

Hoi ich hatte mir vor so ein 40*40* Peltier Element zu kaufen und würde gerne mal von euch was dazu hören also wenn ich das richtig verstanden habe solte ich die warme fläche oben auf 0 grad bekommen wäre es dann unten -60 grad ???

oder wie funktzuniert das ganze ???

sonst würde ich mir diesen hier nämlich kaufen ;)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=32175
oder hat der zu wenig poweR ?

sonst würde ich mir so einen holen ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3420040462&category=32175

Also gibt mal plz eure meinung dazu ab ich wolte damit was einfrieren können schaft das so ein peltier danke schonmal im voraus ;D

mfg

Knakie
Herkumpft :D Universum - Milchstraße - Sol - Erde - Europa - Deutschland - NRW - Kreis Gütersloh - Wiedenbrück - Langenberg (ein kleines kaff :D)

HoferSackal

Senior Member

Re: Peltier Element

Samstag, 21. Juni 2003, 19:13

die winzigen elemente erzeugen einen wärmeaustausch.

auf 0 Grad wirste dich warme fläche sicherlich nie bringen.
theoretisch würde es dann aber gehn, daste auf der kalten seite -30° und so hinbekommst.

ich würd das mit 70Watt nehmen. 38 Watt sin doch bissl wenig für CPU Kühlung.

hurra

God

Re: Peltier Element

Samstag, 21. Juni 2003, 19:28

Vielleicht will er gar ned eine Cpu, sonden irgendwas andres kühlen? ???

Knakie

Full Member

Re: Peltier Element

Samstag, 21. Juni 2003, 19:36

ich will damit nur versuche machen ;D nichts kühlen z.B. einen Eiswüfel machen *g*
Herkumpft :D Universum - Milchstraße - Sol - Erde - Europa - Deutschland - NRW - Kreis Gütersloh - Wiedenbrück - Langenberg (ein kleines kaff :D)

karahara

God

Re: Peltier Element

Samstag, 21. Juni 2003, 19:44

Einfrieren kannst du damit, kommt halt immer darauf an wieviel und in welcher Zeit. Das es mit dem 120W schneller geht, dürfte klar sein, allerdings brauchst du auch noch ein NT das genügend Power für die Pelztiere hat. ;)

gruß
karahara

vonBismarck

Full Member

Re: Peltier Element

Samstag, 21. Juni 2003, 21:35

mal ne frage:

reicht so ein peltier (hab keins mir sonderlich viel leistung) um ein nt ohne andere abnehmer laufen zu lassen?
MfG Led Zeppelin

HoferSackal

Senior Member

Re: Peltier Element

Sonntag, 22. Juni 2003, 13:31

stimmt :P

naja, aber zum eiswürfel machen brauchst halt auch tiefe temps *g*

is nur die frage, wiest die andre seite kühlst. ein Lüfter wird da nich reichen, um eis zu machen.


@ bismark: klar. die par ampere. *g*

Knakie

Full Member

Re: Peltier Element

Sonntag, 22. Juni 2003, 17:02

jo danke aber du hast meine lüfter noch nicht gesehen *g*
Herkumpft :D Universum - Milchstraße - Sol - Erde - Europa - Deutschland - NRW - Kreis Gütersloh - Wiedenbrück - Langenberg (ein kleines kaff :D)

schwarzb

Senior Member

Re: Peltier Element

Sonntag, 22. Juni 2003, 22:53

was sin das für lüfter?
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

G-CoW

Senior Member

Re: Peltier Element

Montag, 23. Juni 2003, 03:26

Zitat von »Knakie«

jo  danke aber du hast meine lüfter noch nicht gesehen *g*


einen Lüfter, der den kükö unter raumtemp kühlt möcht ich auch haben :P

Bluefake

God

Re: Peltier Element

Montag, 23. Juni 2003, 07:02

Ich habe mal meine Kühlbox gemoddet und einen stärkeren Lüfter draufgesetzt. Anschließend hatte ich wirklich eine Gefriertruhe. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, ein stärkeres Peltier genommen zu haben, sind Eiswürfel locker drin.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

copkiller667

Full Member

Re: Peltier Element

Montag, 23. Juni 2003, 14:09

Peltiere sind zwar ne witzige Erfindung sie haben aber auch Ihre Tücken.

Ich hab zwei von den oben erwähnten 40x40mm (40 Watt Pumpleistung?) zu hause und kühle die "HotPlate" jeweils mit nem Titan-Lüftkühler. Damit komme ich aber noch lange nicht auf Minusgrade. Die Temperatur auf der "kalten" Seite pegelt sich so bei 10 Grad (bei 32 Grad Umgebungstemp) ein.

Alleding hab ich auch mal Versuche mit nem 80 Watt Peltier (also 160 Watt Abwärme) gemacht bei dem ich die heiße seite per Wakü gekühlt hab. Da bin ich auf Temperaturen von etwa -15 Grad gekommen.

Das Peltier lief bei 12 Volt und 8A was mein 350 Watt Enermax ganz gut geschafft hat.

Auf jeden Fall würde ich sagen das du um Eiswürfel machen zu können mindestens ein 80 Watt (wenn nicht größer) nehmen solltest und dann hast du ja immernoch das problem die heiße Seite kalt zu kriegen.

Knakie

Full Member

Re: Peltier Element

Dienstag, 24. Juni 2003, 17:02

danke ich habe mir ein 120 W bestellt ;)
Herkumpft :D Universum - Milchstraße - Sol - Erde - Europa - Deutschland - NRW - Kreis Gütersloh - Wiedenbrück - Langenberg (ein kleines kaff :D)

HoferSackal

Senior Member

Re: Peltier Element

Dienstag, 24. Juni 2003, 21:03

hat das ding nu nich bis zu 240 Watt wärmeverlustleistung? *g*

copkiller667

Full Member

Re: Peltier Element

Donnerstag, 26. Juni 2003, 18:34

;D DOCH! ;D

larsm

Senior Member

Re: Peltier Element

Freitag, 27. Juni 2003, 13:18

ich bastel gerade an einer reisekühltruhe mit einem 4 a pollin.de peltier rum. das teil zieht leider maximal 2,5 a. ich habe due warme seite mal mit einem 10*10*1,5 cm kühler und einem papst lüfter gekühlt und auf der anderen seite einen 5*5*1,5 Kühlkörper draufgesetzt. der ist nach kurzer zeit gefrohren. ich werde da auch einen lüfter draufsetzen und den in eine styroporbox pusten lassen. ich hoffe dass es reicht um nächste woche in der toskana das bierchen auf unter 40° zu bringen.

Chewy

Moderator

Re: Peltier Element

Sonntag, 29. Juni 2003, 09:56

schau doch mal auf meine website *werbungmach*
mit peltiers experimentiere ich nun schon mehr als zwei jahre und die gesamte technik und berechnung der wärmepumpleistung kannst du da nachlesen. Wenn ich mal wieder Zeit habe werde ich auch noch Updates neuer Mainboardversiegelungen machen.

gruss
chewy