• 19.06.2024, 20:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:28

Ich wollte frage ob es geht den stecker von der eheim abzuschneiden und an so einen stecker bzw. dose zu löten wie diese am NT und monitor?? Ich hoffe ihr wisst was ich meine!

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:31

klar geht das ;)

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:34

warum nicht ist ja genau das gleiche, nur das der name anders ist.
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:35

klar geht - hät sogar sogar fertig da ;)

(siehe sig.)

gruss razer

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:40

Was soll das denn bringen? Willste die Pumpe am Netzteil anschließen? Das wäre aber unpraktisch!

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:42

Zitat von »Tobinchen«

Was soll das denn bringen? Willste die Pumpe am Netzteil anschließen? Das wäre aber unpraktisch!


naja, den hat man 2 kaltgerätekabel an der rückseite, einmal NT und einmal Pumpe
und man muss nicht irgendwie hässlich das pumpenkabel durch das gehäuse legen
und beim transport baumelt kein kabel rum ;)

gruss razer

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:47

@ razar: genau!!
@ all: welches kabel muss woran gelötet werden kann mir das jemand sagen? am besten mit PIX

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:48

Hol dir eine 12Volt Schaltrelais mit 220 Volt Durchgangsspannung. Das wird schlicht am Netzteil in die Computer geschaltete 12V Leitung geschleift und schaltet den Durchgang für 220Volt, welche du direkt am Stromeingang des Netzteils abgreifen kannst.

Allerdings gilt bei Strom immer höchste Sicherheitsstufe. Stecker abziehen und Netzteil gut eine Stunde liegen lassen, damit es sich komplett entlädt. Und bedenke alle Arbeiten an einer 230V Leitung können schnell tödlich sein.

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:59

@ fragmaster!!: das will ja nicht!! dann könnt ich mir ja gleich ne 12V pumpe kaufen! will ich aber nicht weil die pumpe dann immer angeht wenn du den rechner anschaltest! weil das is dann immer voll umständlich beim befüllen!!

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 22:12

Das ist durchaus richtig, aber du kannst in der Zeit wo du befüllst, das Relais per zusätzlichem Schalter von Automatik auf Manuel umstellen. Guter Einwand, ich denke das werde ich bei mir so machen...

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 22:16

bei http://www.moddingfreax.de/ gibt es ein tutorial, das so einen umbau beschreibt. der artikel geht zwar noch etwas weiter, aber der stecker umbau ist dabei!

==> Automatischer Pumpenstart @ How to's





Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 22:16

dann nimmst du den stecker  beim befüllen ab, machst ein ganz normales kabel hin und schon läuft  die pumpe ;) und wenn du befüllt hast, einfach kabel weg und pumpenkabel wieder ans nt  ;)

PS: bin gerade beim  relais ins enermax bauen...  man ist das da eng obwohl der 92mm lüfter schon draussen  ist:P man kommt fast net an den strom ran...

ach weiss jemandzufälllig welches kabel bei der eheim das stromführende ist? das blaue oder das braune? oder ist das dann egal wenn das innen alles richtig angeschlossen ist? ach und wenn jetzt einer  kommt mit wer da keine ahnung hat, soll die finger davon lassen... ich lasse  es am schluss noch kurz von jemanden überprüfen der ahnung hat ;)

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 22:27

Stromführend ist immer der, der grad passend in die Dose gesteckt wird. Soll heissen je nach Richtung des Kaltgerätesteckers in der 3er Dose führt einmal der und einmal der Strom. Ist aber für die Funktion unerheblich, da wir hier mit Wechselstrom arbeiten.

Re: Pumpen stecker Mod?

Sonntag, 6. Juli 2003, 22:30

oki. dann kann ich mal in ruhe weiterlöten :D

Re: Pumpen stecker Mod?

Montag, 7. Juli 2003, 11:47

bei dem Tut. von Moddingfreax sehe ich aber nicht welches kabel worangelötet werden muss!!
kann mir denn das hier keiner sagen ??
BITTE!

wawa

Junior Member

Re: Pumpen stecker Mod?

Montag, 7. Juli 2003, 12:39

du hast die zwei kontakte oben rechts und links, da kommen blau und braun dran, egal wie rum. du musst nur auf die erdung achten, des gelb-grüne kommt an den unteren kontakt.

hoffe es stimmt so

Re: Pumpen stecker Mod?

Montag, 7. Juli 2003, 14:27

ich hoffe es auch!! und welches kabel is die erdung?? (farbe) und wo muss das ran? hab ich nich wirklich verstanden!

wawa

Junior Member

Re: Pumpen stecker Mod?

Montag, 7. Juli 2003, 15:00

das gelb-grüne is die erdung und die muss an den mittleren kontakt, welcher leicht nach unten versetzt ist

wawa

Re: Pumpen stecker Mod?

Montag, 7. Juli 2003, 15:31

Ok! danke!!

gruß TaK47

Re: Pumpen stecker Mod?

Montag, 7. Juli 2003, 17:31

Reicht es zum Entladen des Netzteils nicht auch einfach wenn man das Netzteil aussschaltet und dann den PC nochmal an?