• 22.07.2025, 15:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Blaine_the_Pain

Senior Member

Akkuladegerät

Sunday, August 3rd 2003, 2:02pm

Hallo Leute,

ich bin gerade am Planen für ein Akkulade/pflegegerät, mit welchem ich vorerst einen einzigen NiCd/NiMH-Akku entladen und anschließend laden kann.
Hier mal ein kleines Layout:

Das ganze wird mit einem PIC16F876 gesteuert, welcher zusätzlich noch ein LCD (16x1) spendiert bekommt, damit man die Akkuspannung ablesen kann.

Jetzt ist die Frage:
Ich habe für den Akku verschiedene Widerstände (für 10, 20, 30, 50, 80 mA) welche ich per Software dann je nach Bedarf umschalte um den unterschiedlichen Ladestrom der Akkus einzustellen.
Diese Wiederstände werden per Transistoren geschaltet, wobei ich zwischen Transistor und Schaltausgang vom PIC einen 1k Widerstand geschaltet habe (der kleine IC links unter dem PIC ist ein R-Netzwerk)
Und da wollte ich gernen wissen, wieviel Volt an so einem Transistor abfallen, da ich eine genaue Spannung benötige und ob die 1k-Widerstände reichen, um keinen oder nur einen geringen (<=1mA) Stromrest zum R durchlassen?
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

RedHead

Senior Member

Re: Akkuladegerät

Sunday, August 3rd 2003, 2:11pm

UceSatt waren doch glaub immer so 0,1V. Damit hatten wir jedenfalls immer in der Ausbildung gerechnet.


-RedHead

SataJunior

Senior Member

Re: Akkuladegerät

Tuesday, August 5th 2003, 3:27pm

soviel wie ich weiß soll man die nimh akkus nicht entladen