• 21.07.2025, 17:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dohmian

Senior Member

LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 3:19pm

Hallo Elektronik Freaks!

Ich habe ein kleines Problem mit meiner LCD Schaltung.
Zum Zusammenbau habe ich folgenden Schaltplan genommen:


Dabei rausgekommen ist das:


Die nötigen 5V für das externe Display kommen aus dem USB-Anschluss:


Die Plus-Leitung geht direkt durch bis auf die LCD Platine, die Masse geht zuerst auf den Stecker, und dann über die Brücken in das Kabel zur Platine:


Hier die LCD-Platine. Mir ist aufgefallen, dass ich wohl gestern bei der Hitze vergessen habe den 3,3 Ohm Wiederstand an das 2. Poti zu löten.. :-/ *grummel*


Auf der Buchsenleiste sitzt normalerweise das 4x20 Display mittels Steckkontakten. Das wird demnächst mit Distanzhülsen auf der Platine befestigt. Dann spendiere ich noch einen passenden LCD-Halter!

Jetzt aber zu meinem Problem:
Stecke ich nur den USB Stecker ein, dann funktioniert das Backlight des LCD ohne Probleme. Stecke ich zusätzlich den Parallelstecker ein, dann geht das LCD aus und ich bekomme folgende Fehlermeldung "Überspannung am USB-Hub". Liegt das am fehlenden Widerstand? Hatte mir schon die ganze Nacht den Kopf darüber zerbrochen, und wollte direkt am USB Anschluss schon 2 Dioden einlöten, damit keine Fehlspannung in den USB Anschluss zurückgelangt.

Für die Oberschlaumeier: Nur parallel geht net, da das Display dann gar keine Spannung bekommt ;)

Hat sonst noch jemand Tipps oder Anregungen!?

groetjes

dohmian 8)


Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 3:32pm

Du könntest dir natürlich auch ne eigene USB-Buchse ins Gehäuse bauen und daran dann 5V direkt vom Netzteil anschließen :D
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

TrOuble

God

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 3:44pm

Ich glaub das es eher daran liegt das dein USB Anschluss auf deinem Mainboard nicht genug Ampere hat ....

Wurzelsepp

God

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 5:15pm

Also du hast es wahrscheinlich irgendwie falsch angeschlossen! Der USB-Anschluss kann 500mA.

@Trouble: Es kann keine Ampere "haben", nur Leistung ;D

groessenwahn

Full Member

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 5:16pm

Mal ein anderer Vorschlag:
Lass die vielen Massestrippen am Parrallelport weg, und hol die Masse auch aus dem USB.
Und natürlich den Widerstand einbauen, den du vergessen hast.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche nie die Welt angeschaut haben.

groessenwahn

Full Member

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 5:18pm

Quoted from "TrOuble"

Ich glaub das es eher daran liegt das dein USB Anschluss auf deinem Mainboard nicht genug Ampere hat ....

Nein, wenn der Anschluss nicht genügend Leistung brächte, dann hätte er Unterspannung statt Überspannung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche nie die Welt angeschaut haben.

r1ppch3n

Moderator

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 5:23pm

@wurzelsepp
das is SO nicht ganz richtig...
der usb ist zwar bis maximal 500ma belastbar, allerdings müssen ströme oberhalb von 100ma extra angefordert und freigegeben werden!
wenn man sich die einfach so nimmt riskiert man ne überlastung des busses!

TrOuble

God

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 5:26pm

mmmh stimmt ... also mein LCD zieht die 5V ganz einfach ausm Durchgeschliffenem Molex Stecker ...

dohmian

Senior Member

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 6:17pm

Danke für die vielen gemachten Vorschläge ;-)

Ich denke das der USB Anschluss genug Strom abgeben kann, um damit 2 winzige grüne LED's und das LCD zu beitreiben.

Das Ganze soll extern bleiben und auch ohne weitere Modifikationen am Rechner funktionieren, d.h. einen externen USB-Anschluss intern mit einem Molex auf 5V zu verbinden scheidet deswegen aus ;)

Dieser Widerstand ist gar nicht nötig, da dieser bei vorhandensein nur ein Offset vorgibt, d.h. man verbaut sich damit in einem geringen Bereich nach oben hin die Regelung. Bei einem Widerstand von vorgeschlagenen 3,3 Ohm ist das nur eine Sicherheit, die man auch weglassen kann.

Das Display ist sehr wahrscheinlich defekt. In den nächsten Tagen bekomme ich aber zum Test ein 100% funktionierendes Display. Dann werde ich sicher wissen, ob es an der Schaltung oder am Display liegt...

(Wenn jemand noch ein 20x4 Display mit Pinanschlussleiste hat und es gerne loswerden möchte --> KM an mich ;D)

groetjes

dohmian 8)

wawa

Junior Member

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 8:00pm

hi,
also ich habs mit dem selben schaltplan gemacht und auch ein usb-stecker drangelötet und es funktioniert!





mfg
wawa

moe

Senior Member

Re: LCD Schaltung

Monday, August 4th 2003, 11:09pm

MUSS auch funktionieren, weil es am ende nichts anderes ist, als wenn man direkt von der 5V leitung abzapft.

@dohmian.... du hasch ne km

PAB

God

Re: LCD Schaltung

Tuesday, August 5th 2003, 11:36pm

Wozu nen USB-Anschluss belegen?



::) ;D

dohmian

Senior Member

Re: LCD Schaltung

Wednesday, August 6th 2003, 11:17am

Und wozu soll das gut sein?

PAB

God

Re: LCD Schaltung

Wednesday, August 6th 2003, 11:33am

Strombuchse ;)

dohmian

Senior Member

Re: LCD Schaltung

Wednesday, August 6th 2003, 3:37pm

Komisches Teil, das sieht fast so aus wie eine Glühbirnenhalterung ;-)

Nette Idee, aber ich will den Strom aus dem USB ;)

dohmian 8)

Wurzelsepp

God

Re: LCD Schaltung

Wednesday, August 6th 2003, 4:04pm

Des DIng ist grade mal 1,5 cm groß ;D

Ich hab das auch hinten am PC, ist sehr nützlich und einfach!

dohmian

Senior Member

Re: LCD Schaltung

Thursday, August 7th 2003, 11:21am

Quoted from "Wurzelsepp"

Des DIng ist grade mal 1,5 cm groß ;D

Ich hab das auch hinten am PC, ist sehr nützlich und einfach!


Sinn und Zweck des Ganzen ist auch, dass ich mit dem Display flexibel bleiben kann. An mein Notebook schraube ich mir garantiert keinen externen Stromanschluss dran. USB ist aber mittlerweile überall als Spannungsquelle vorhanden. ;)

dohmian 8)

dohmian

Senior Member

Re: LCD Schaltung

Friday, August 8th 2003, 10:34am

So, ich habe jetzt mal ein definitiv funktionierendes Display an meine Schaltung gehangen, und siehe da, keine Überspannungen am USB mehr und das Display zeigt auch die beiden Balken an. ;D
Nur macht mir bisher jaLCDs einen Strich durch die Rechnung weil es nicht funktioniert. Aber daran wird noch gearbeitet.

dohmian 8)