• 28.05.2025, 05:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stromausfall - Was kann wie passieren?

Dienstag, 12. August 2003, 16:38

So Jungs!

Bei uns war grad ein kleienr Stromausfall. Bei mir ist nichts kaputtgegangen, bei zwei Freunden aber schon. Bei einem hats das DSL-Modem erwischt beim anderern den Fernseher.

Jetzt meine Fragen. Woher kommt so ein Stromausfall (ca 15Minuten), warum gehen da Gerätschaften kaputt?

Danke
Cu Hurra

Re: Stromausfall - Was kann wie passieren?

Dienstag, 12. August 2003, 17:42

Wenn was putt geht, dann wars eher eine enorme Überspannung mit nachfolgendem Stromausfall.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: Stromausfall - Was kann wie passieren?

Dienstag, 12. August 2003, 18:39

sowas passiert bei nem blitzeinschlag.

aber wieso 15 min?

War das ein globaler ausfall oder nur bei euch im haus?


Wo wohnt ihr denn?

In der stadt oder draußen abgelegen auf so nem feld.


du weißt ja..

es gibt da so umspanntransformatoren, welche teilweise zumindest draußen auf ländlischen gegenden ohne schutz gegen blitze (oder schätze ich zumindest) an so masten festgemacht sind.

an so einem tranformator könnte z.B. auf der 230V-seite ein blitz in die leitung engeschlagen haben. da diese leitungen auch auf der 230V seite teilweise unisoliert an masten durch die gegend laufen, kann dies sehr gut möglich sein.

Nachdem der blitz eingeschlagen ist, ist in folge dessen eine der 230V-hauptsicherungen für den unterbezirk durchgegangen.

Der ganze bezirk war dann stromlos und jemand hat das gemeldet. die sind gekommen und haben die sicherung ausgetauscht.

Doch bei dem blitzeinschlag können etliche weitere eher anfällige geräte kaputt gegangen sein.

Das wäre z.B. jetzt ein beispiel für so ein szenario, welcher sich zumindest in ländlischen gegenden abspielen könnte.




Daß blitze im halben haus die geräte lahmlegen können, ist nachgewiesen. So ein problem ist nämlich letztlich bei freunden/bekannten aufgetreten.



Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Stromausfall - Was kann wie passieren?

Dienstag, 12. August 2003, 21:23

So, erstmal wohne ich halb in der Stadt. Zweitensmal war die halbe Stadt ohne Strom. Gewitter=Blitzeinschlag war auch nicht gegeben. ??? ???

Re: Stromausfall - Was kann wie passieren?

Dienstag, 12. August 2003, 22:23

Hi auch möglich das in der Trafostation entweder der Trafo sich verabschiedet hat,oder in selbig durch Überspannug die Hauptsicherungen raus sind,das letzte war in unser Gegend der Fall

Gruss Herbi

Re: Stromausfall - Was kann wie passieren?

Mittwoch, 13. August 2003, 00:05

Die Haussicherung war noch drin.

Re: Stromausfall - Was kann wie passieren?

Mittwoch, 13. August 2003, 01:48

Hi,Tja leider hat die Trafostation bzw der Trafo selbst zum Niederspannungsnetz(ist das Hausnetz) auch Sicherungen die den Trafo vor Überlastung schützen die können auch kaputt gehen,
Gruss Herbi

Re: Stromausfall - Was kann wie passieren?

Mittwoch, 13. August 2003, 02:17

Zitat von »Blackcat«

Hi auch möglich das in der Trafostation entweder der Trafo sich verabschiedet hat,oder in selbig durch Überspannug die Hauptsicherungen raus sind,das letzte war in unser Gegend der Fall

Gruss Herbi



oder es wurde wieder ein teil eines kernkraftwerkes wegen kühlwassermangel abgeschaltet ;)