• 01.08.2025, 01:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DeeKey

Junior Member

welchen transitor für die schaltung??

Sonntag, 7. September 2003, 16:34

'Ich suche ein transitor der ca 3-5 A aushelt bei 12 V ich habe vor her den bd241c gehabt, der ist mir in die luft geflogen!
   Also welchen brauche ich??

Zitat von »Manuel_aka_MDK«

P&C-Anschlüsse sind nicht Bluetooth-fähig... ;) ;D ;D ;D

s0mnambule

Junior Member

Re: welchen transitor für die schaltung??

Sonntag, 7. September 2003, 18:16

link?

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: welchen transitor für die schaltung??

Sonntag, 7. September 2003, 18:33

Da nimmt man sich am besten nen MosFET.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

DeeKey

Junior Member

Re: welchen transitor für die schaltung??

Sonntag, 7. September 2003, 18:50

ja welchen, da gibts so viele!!!!??!!!

Zitat von »Manuel_aka_MDK«

P&C-Anschlüsse sind nicht Bluetooth-fähig... ;) ;D ;D ;D

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: welchen transitor für die schaltung??

Sonntag, 7. September 2003, 20:14

BUZ 71A
Reichelt Bstnr: IRFZ 46N

Der hält irgendwas um die 50A mit entsprechender Kühlung aus.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

karahara

God

Re: welchen transitor für die schaltung??

Sonntag, 7. September 2003, 22:57

Hat jemand ein Datenblatt für den oben genannten FET? ::)
Danke ;)

karahara

Hotzenplotz

Senior Member

Re: welchen transitor für die schaltung??

Montag, 8. September 2003, 02:29

Hab auch mal ne Transistorfrage: welcher Transistor ist auf dieser Schaltung gemeint?
Und da wir schon dabei sind: bei dem Widerstand mit der Bezeichnung '4k7k' weiß ich auch nicht was gemeint ist.
Kann mir da jemand Tips geben?

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

karahara

God

Re: welchen transitor für die schaltung??

Montag, 8. September 2003, 11:01

4k7k bedeutet, das es sich um einen 4,7kOhm Widerstand handelt.
In der Schaltung würde ich(!) einen Standard NPN wie zB. BC546 nehmen. Wenn du ganz sicher gehen willst, schreibe Henrik eine KN.

karahara