• 12.07.2025, 22:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Oetsch

God

NTC ins Netzteil?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 14:21

Hy Zusammen
Ich hätte da mal ne Frage
Und zwar gehts sich um meinen FLI4l Router
dessen Lüfter vom Netzteil mireinfach zu laut ist.
Isn 200W AT Netzteil mit nem 1,7 Watt Lüfter
Dieser ist leiter nicht temp geregelt und läuft immer auf voller Leistung.

Könnte man da nicht nen NTC reinlöten?
Nur wie brechne ich den NTC damit er richtig dort funktioniert?
Ich denke ja mal nicht dass das Netzteil überhaupt mal richtig gefordert wird läuft halt nur 24/7.
An Hardware ist drin.
P1 75mhz
64MB Ram
Ne S3 Garaka
und 3 Accton EN1660 Netzwerkkarten.
Laut Imonc wird die CPU bei voller dsl tätigkeit nicht mehr als 30% gefordert.

Ist das ne sinnvolle Idee? Wie berechne ich sowas um komm zum Ziel?

gruß
Ö

hurra

God

Re: NTC ins Netzteil?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 14:27

Ich denke den Lüfetr auf 5V zu setzten is genug. Aber aufpassen, dass er noch anläuft.

Hab selbst 2 NTs mit Lüfter auf 5V drin.

Cu hUrra

Oetsch

God

Re: NTC ins Netzteil?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 15:27

Hy
also meinste einfach widerstand des lüfters durch nen vorgelöteten widerstand verdoppeln und so die spannung am lüfter auf 6v setzen würde reichen.
mmh haste eigentlich recht ist einfacher billiger nur obs nicht zu heiß wird.

aber die montage des ntc wäre eh recht gewagt, da wenn ich den innen lufstrom setze er eh nie gescheit funktionieren würde.

danke gruß
Ö

x-stars

God

Re: NTC ins Netzteil?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 16:20

Ich weiß jetzt zwar nicht, was ein NTC ist, aber wenn du die Original-Lüfter nicht drosseön willst, kannst du sie ja auch immer noch gegen leisere austauschen :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

xx_ElBarto

God

Re: NTC ins Netzteil?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 20:32

schmeiss doch den lüfter ganz raus, mit etwas glück läufts passiv ;)

Oetsch

God

Re: NTC ins Netzteil?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 20:46

Zitat von »ElBarto«

schmeiss doch den lüfter ganz raus, mit etwas glück läufts passiv ;)


bist aber auch ein optimist ;)

xx_ElBarto

God

Re: NTC ins Netzteil?

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 00:09

naja, die 145watt nts die ich hatte liefen auch ohne lüfter ohne warm zu werden ;)

Zettih

God

Re: NTC ins Netzteil?

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 02:15

Also, mit einem NTC einfach in Reihe zum Lüfter wird das nix, der müsste ja einen Teil der Gesamtleistung verheizen und würde sich dadurch selbst erwärmen. Das Ergebnis seiner Messung wäre dadurch bis zur Unbrauchbarkeit verfälscht.

Also brauchst Du eine NTC-gesteuerte Lüftersteuerung. Am preisgünstigsten ist die kleine Dickschicht-Platine von Reichelt,
sehr komfortabel sind auch die temperaturgesteuerten Papst-Lüfter.

Aber Wunder kannst Du bitte keine erwarten. Oberhalb von 45°C laufen eigentlich alle Steuerungen auf Volle Pulle, und diese Temp. ist in einem NT schnell erreicht. Also musst Du in jedem Fall in einen leisen Lüfter investieren - und die Lüfersteuerung als Schmankerl dazu nehmen.

Nach dem Umbau unbedingt die Abluft-Temperatur des NT messen! Über 50° halte ich für zu viel. SO ein Router läuft ja auch unbeaufsichtigt einige Zeit durch...