Das Zeugs in der Mitte vom Lötzinn nennt sich übrigens Kolophoniumseele und ist sehr wichtig um ordentliche Lötstellen zu zaubern
Lötzinn würd ich max. 1.0mm empfehlen wenn Du Elektronik löten willst, dann brauchste noch einen Seitenschneider um die Drähte abzukneiffen und evtl. moch ein billiges Multimeter um mal was nachzumesen.
Wie ernst ist Dir das mit dem Löten ? Willst Du da ernsthaft einsteigen oder nur mal schnuppern ? Als ich damals angefangen hatte mit Löten ( da war ich ungefähr 6 Jahre ) gabs bei Conrad so ein Einsteigerset mit ( billigst ) Lötkolben, Seitenschneider, Lötzinn, Dritte Hand, Entlötpumpe, Multimeter, ne "Lötanleitung" und glaub ein Netzteil war auch noch dabei.
Die Spitze vom Kolben war von Anfang an grottenschlecht und nach kurzer Zeit völlig kaputt. Ein änliches Set gibts es bei Conrad heute noch, kostet rund 30 Euro ist dürfte für den Anfang mal völlig ausreichend sein.
Wenn Du am Löten und Basteln gefallen findest, wirst Du nicht drumrum kommen und Dir ne "vernünftige" Lötstation kaufen zu müssen. Da gehts dann so ab 80 Euro los ( nach oben nat. fast keine Grenzen ). Mein Rat: dann lieber 1 oder 2 Monate länger sparen, dafür aber eine bessere Station kaufen.
-RedHead
Edit: das hier gibts bei ELV für 9.95Euro