• 22.07.2025, 20:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Moepser

Senior Member

Dremel oder Proxxon ?

Sunday, October 12th 2003, 6:23pm

Hi leutz da ich einen neuen Dremel brauch weil meiner zu schwach ist will ich mir einen Dremel als birthday geschenk kaufen lassenl. Mhh ich kann mich nur nicht entscheiden zwichen www.proxxon.de [ PROXXON ] und www.dremel.com [ Dremel ]. Thx :D


Moepser

Wurzelsepp

God

Re: Dremel oder Proxxon ?

Sunday, October 12th 2003, 6:28pm

ich find, je nach dem, was de machen musst, is der eine oder der andre besser. FÜr so Sachen wie am PC wegflexen etc. is der Dremel besser. Bei Proxxon werden ja für solche Zwecke noch etxra-Maschinen angeboten...

Moepser

Senior Member

Re: Dremel oder Proxxon ?

Sunday, October 12th 2003, 6:29pm

Jop, genau

Mhh den Dremel breucht ich nur für pc arbeiten ...
Allso ich tendiere zum orginal dremel ...

moepser

r1ppch3n

Moderator

Re: Dremel oder Proxxon ?

Sunday, October 12th 2003, 7:01pm

da hat wohl jemand noch nie mit nem proxxon fbs gearbeitet nech wahr wurzelsepp? ;)

ok, der hat grad ma 100w aber trotzdem deutlich mehr power als n original dremel!

wennst n dremel igendwo ansetzt geht diie drehzahl sehr schnell sehr deutlich runter
und dann wars das auch schon, dann musst den dremel wieder absetzen und warten bisser iweder auf touren is

der proxxon dagegen weiß tatsächlich was das wort drehmoment bedeutet!
der hat bei 5000 umdrehungen immer noch fast so viel kraft wie bei 20000, den brauchst wirklich nur abzusetzen um zu verhindern dass die trennscheiben sich zu schnell abnutzen ;D

ok, er dreht nich ganz so schnell aber das is ned schlimm, i dreh ihn eh nie voll auf, am besten arbeitets sich imo noch mit knapp 15000upm

und dann sind da noch so kleinigkeiten wie dass der proxxon besser in der hand ligt, leiser ist, allgemein ruhiger und gleichmäßiger läuft, ...

i denk da sieht man doch noch recht deutlich was hier original und was die billige kopie is (ok, für ne billige kopie is n dremel zugegebenermaßen doch sehr teuer ;D)

btw: der preis stimmt auch noch, proxxon is nich nur besser sonnern auch billiger als n regelbarer dremel ;)

fazit: wer sich n dremel kauft is selbst schuld! ;D

Moepser

Senior Member

Re: Dremel oder Proxxon ?

Sunday, October 12th 2003, 7:11pm

Mhh allso warum ich eigentlich den dremel wolltei ist das er mehr umdrehungen hatt. Naja ich will mit dem dremel bald eine wakü fräsen und wenn der proxxon echt mehr power hatt währ das echt nicht schlecht.
Allso rippchen du würdest nen proxxon kaufen ?

Wurzelsepp

God

Re: Dremel oder Proxxon ?

Sunday, October 12th 2003, 7:15pm

mift, der fbs!... ::)

jaja, schon gut, hast gewonnen ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: Dremel oder Proxxon ?

Sunday, October 12th 2003, 7:18pm

@moepser
ich würde, ich habe und im direkten vergleich zum dremel hat er bei mir deutlich besser abgeschnitten ;)

das mit dem wakü fräsen kannst der aba trotzdem klemmen
so kräftig is auch n proxxon nicht
hierfür muss man ganz andre geschütze auffahren ::)

alles was du machen könntest wärn kleinre nacharbeiten, kanäle fräsen oder sowas ist aber nich drin!

Moepser

Senior Member

Re: Dremel oder Proxxon ?

Sunday, October 12th 2003, 7:20pm

ok dann zieh ich andere seiten auf mit den kleinen kupferteil ^^

ok thx rippchen and others :D

moinky

Senior Member

Re: Dremel oder Proxxon ?

Sunday, October 12th 2003, 11:11pm

Ohne zu zögern PROXXON. Der IBF ist zwar teurer, der steckt aber alle Dremel o.ä. in Sachen Verarbeitung und Präzision locker in die Tasche. Da schlägt und rattert nix!

Edit: Das mit dem Fräsen von der Wakü damit vergiss besser mal schnell. Damit ruinierst du nur die Maschinen - egal ob Proxxon oder Dremel.