• 27.08.2025, 22:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

psg-firestorm

unregistriert

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 22:49

Zitat von »Weihnachts-Sharax«

ui! super! sogar noch bis zum hals!

naja, der wird über deine hand zum hals und dann inne erde abfließen!


hhhhhhhhhhhöööööööörrrrrrrrrrrrrr aaaaaaauuuuuuufffffff mmmmmiiiiiiicccccchhhhhh zzzzzuuuu vvvveeeerrrrraaaarrrrsssscccchhhhheeeeeennnnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(

psg-firestorm

unregistriert

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 22:51

Zitat von »Stromschlag«


so jetzt reichts aber wirklich!anti erdungs armbänder...so nen schwachsinn hab ich ja noch nie gehört...
und was das arbeiten an aktiven teilen angeht:das ist nur mit speziellem werkzeug erlaubt und erfordert auch eine besondere ausbildung.nen erdungsarmband für solche arbeiten gibt es auch nicht.


wenn sichs nicht vermeiden lässt, hat man so ne geile gummimatte die bis 1kV isoliert, damit deckt man dann die scheiss anlage ab, dann beginnt man mit der arbeit. wenn es sich nicht vermieden lässt, der boden nass ist oder weiss der geier was, benutzt man erdungsarmbänder, basta. ich tu das jedenfalls.

Wurzelsepp

God

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 22:52

Wieso verarschen?

wenn dus nicht einsehen willst, dass ein solches erdungsarmband für solche zwecke überhaupt NICHT geeignet ist, bostes selbst schuld!

erm: ein wunder, dass du noch lebst Dein letzter Post is zwarn widerspruch in sich aber egal!

stromschlag

Senior Member

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 22:55

Zitat von »psg-firestorm«



wenn sichs nicht vermeiden lässt, hat man so ne geile gummimatte die bis 1kV isoliert, damit deckt man dann die scheiss anlage ab, dann beginnt man mit der arbeit. wenn es sich nicht vermieden lässt, der boden nass ist oder weiss der geier was, benutzt man erdungsarmbänder, basta. ich tu das jedenfalls.

ich glaube kaum das dich als azubi wer unter spannung arbeiten läßt! außerdem auch sone gummiematte ist kein vollständiger schutz.dir das mit den armbändern zu erklären bringt eh nix also laß ich es
#

mafiahamster

Full Member

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 23:51

wir stellen uns einmal psg-firestorm mit seinem Armband an. Wir lassen ihn mitten im Raum stehen, geben ihm einmal das Erdungsband in die linke Hand und in die andere ein Kabel mit schönen 230V. Der Strom fliesst von der rechten Hand über das HERZ!!!!!!!!!!!! in die linke Hand richtung Erdungsarmband.
Sieht schlecht aus oder?
Der Strom nimmt den Weg des geringsten Widerstandes!

Nun legen wir einmal das band zur Seite und geben ihm trotzdem wieder die 230V auf die rechte hand. Was passiert? Der Weg des geringsten Widerstandes geht direkt richtung Boden.
:o geht ja gar nicht übers Herz
Is viel gesünder
Auf den menschlichen Körper gehen wir jetzt lieber nicht ein, überfordert vielleicht einen Starkstromer!
Wird in seinem Beruf aber sicher auch noch gelehrt.

Ansonsten, Erdungsarmbänder sind nur fürn ESD-Schutz, sonst nichts.

stromschlag

Senior Member

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:03

und wenn man dann noch bedenkt das der strom wesentlich geringer ist da sowohl schuhe als auch bodenbelag nen wiederstand haben dann ist iehts mit dem überleben noch besser aus.allerdings ist bei jedem stromschlag die gefahr der blutpropfenbildung gegeben die wichtige verbindungen wie z.b. im hirn verstopfen können.nicht ohne grund führt ein stromunfall (wenn man ihn meldet)zur einlieferung ins krankenhaus für 3 tage
#

psg-firestorm

unregistriert

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:19

Zitat von »mafiahamster«

wir stellen uns einmal psg-firestorm mit seinem Armband an. Wir lassen ihn mitten im Raum stehen, geben ihm einmal das Erdungsband in die linke Hand und in die andere ein Kabel mit schönen 230V. Der Strom fliesst von der rechten Hand über das HERZ!!!!!!!!!!!! in die linke Hand richtung Erdungsarmband.
Sieht schlecht aus oder?
Der Strom nimmt den Weg des geringsten Widerstandes!

Nun legen wir einmal das band zur Seite und geben ihm trotzdem wieder die 230V auf die rechte hand. Was passiert? Der Weg des geringsten Widerstandes geht direkt richtung Boden.
:o geht ja gar nicht übers Herz
Is viel gesünder
Auf den menschlichen Körper gehen wir jetzt lieber nicht ein, überfordert vielleicht einen Starkstromer!
Wird in seinem Beruf aber sicher auch noch gelehrt.

Ansonsten, Erdungsarmbänder sind nur fürn ESD-Schutz, sonst nichts.


Ihr seid so krank, ihr kotzt mich alle so an. Ich scheiss auf eure meineung. und es is mir absolut wurscht ob ich wegen diesem Post jetzt aus dem ac forum fliege, doch ihr könnt nich beim Thema bleiben, wenn einer mal was falsches schreibt, hackt jeder immer tiefer, wenn man nur eine einfach frage stellt, tut ihr nur so blöd oder vielleicht seid ihr es sogar, schafft ihr es nicht eine vernünftige antwort zustande zu bringen. Ihr könnt mich alle mal kreuzweise. Wenn man von euch mal was wissen will, macht ihr euch über einen lustig. Echt, ich mag nich mehr diese dummen sprüche hören. Nur weil ihr erfahrener seid in sachen PC, heisst das nich gleich das ihr alles wisst. Zweitens betreibt ihr haarspalterei. Wenn man sich mal mit einem nicht eindeutigen wort ausdrückt, wollt ihr es immer falsch verstehen.

Wurzelsepp

God

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:21

naja, wenn "dir danach ist", socleh SINNLOSEN THreads zu öffnen, was erwartest du dann? blumen?

psg-firestorm

unregistriert

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:22

Zitat von »Weihnachts-Sharax«

naja, wenn "dir danach ist", socleh SINNLOSEN THreads zu öffnen, was erwartest du dann? blumen?


ich wollte nur wissen ob das normal is, das auf dem Kühlkörper spannung anliegt, mehr wollte ich nicht wissen

Wurzelsepp

God

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:27

ja. warum fidest dus dann unnormal? ich hab ne antwort gegeben (über 3 ecken) und du findests unnormal. naja....

RedHead

Senior Member

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:38

Ich hab mir jetzt zwar nicht den ganzen Thread durchgelesen, weiss also nicht genau um was es hier überhaupt ging.

Ich kann nur was zu den ESD-Bändern sagen: die Dinger haben einen gesetzlich vorgeschriebenen Widerstand, der beträgt ca 1MOhm. Gesetzt dem Fall man kommt an ein Spannungsführendes Teil, ist der dort fliessende Strom so gering.

Beispiel bei mir in der Firma ist alles ESD: leitender Boden, leitende Schuhe, leitende Schränke, leitende Tische, leitende Stühle, Lötkolben geeredet und normal Armbandpflicht ( wird aber nicht so eng genommen mit den Bändern ). Schuhe und Armband muß jeden Tag vor Arbeitsbeginn auf Funktion geprüft werden. Hätten die alle 0 Ohm dann wär das zwar super für die Bauelemente, aber nun mal lebensgefährlich für den Menschen ! --> relativ hoher Ableitwiderstand da freuen sich die Bauelemente und der Mensch auch

Ich denke ich kann bei uns in der Firma voll an die Phase packen ohne das mir was passiert ( habs nicht probiert, werd ich auch nicht ), da ja alles hochohmig ist und so nur ein geringer Strom fliessen kann. Vorrausgesetzt ich fass kein Metallteil an das direkt geerdet ist.


Und ja es ist normal das da auf dem Kühlkörper Spannung drauf ist !!


-RedHead

r1ppch3n

Moderator

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:48

halleluja
ein vernünftiger post
so etwas hatte ich hier schon nicht mehr erwartet ::)

sicher, firestorm postet manchma 'interessante' sachen... aber so eine reaktion muss ja nu wirklich nicht sein!
ich bin echt enttäuscht von euch jungs ::)

stromschlag

Senior Member

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:50

das mußt du mal anders sehen rippchen!teilweise gehen diese sachen in den bereich lebensgefahr verursachen rein wenn das einer wirklich macht!
#

Wurzelsepp

God

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:51

:-[ :-[ :-[


ja, aber.... ich....

mein reden stromschlag...

Dein Name is hoffentlich nie Programm...

r1ppch3n

Moderator

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:53

@stromschlag
zurechtweisen ist eine sache, das muss natürlich sein
aber teilweise wurd das hier schon beleidigend ::)

stromschlag

Senior Member

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 00:56

haste recht ist nicht ok!
#

Zettih

God

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 11:50

Zum Kühlkörper: Ja, das ist normal, dass da Spannung drauf ist, das ist hier im Forum schon öfter geschrieben worden und deshalb hast Du auch soviel Gegenwind bekommen, als Du den Tipp gegeben hast, das einfach mit Kupferrohr zu umwickeln.

Zu den Armbändern: PSG-Firestorm hat was geschrieben von einer 2,5mm²-Strippe dran - das kann kein Antistatik-Armband sein. Vielleicht gibt's bei den Energieelektronikern ja wirklich niederohmige Ableitbänder, die würden allerdings nur(!!) an der arbeitenden Hand Sinn machen, die andere Hand müsste in der Hosentasche angetackert festgehalten werden. Der Gedanke dahinter könne sein: Besser 'ne abgefackelte Hand als ein gegrilltes Herz. Ist aber nur 'ne Vermutung.

Zum Tonfall: Vielleicht gäbe es mehr Zurückhaltung, wenn PSG nicht in verschiedenen Threads schon auf durchaus sachliche Beiträge hin losgepoltert und er nicht in seinen ersten Posts ziemlich penetrant mit seiner Fachkunde angegeben hätte.
Aber zumindest letzteres hat er sich ja mittlerweile abgewöhnt, also lasst ihn bitte leben.

@PSG-Firestorm: Wie es in den Wald hineinschallt... Wie war das mit "Scheiß Dich ein, welcher Volltrottel...) usw. Halt Dich etwas zurück, Du wirst sehen, dass Du dann auch besser akzeptiert wirst.

Alex5

Senior Member

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 12:18

Zitat von »Limbachnet«

[...]Zu den Armbändern: PSG-Firestorm hat was geschrieben von einer 2,5mm²-Strippe dran - das kann kein Antistatik-Armband sein. Vielleicht gibt's bei den Energieelektronikern ja wirklich niederohmige Ableitbänder, die würden allerdings nur(!!) an der arbeitenden Hand Sinn machen, die andere Hand müsste in der Hosentasche angetackert festgehalten werden.[...]


das bringt mich auf die idee, einfach 2 armbänder zu verwenden  8) :o ;D




...



neee, lieber doch net  ;)

mfg alex

sebastian

Administrator

Re: 230V am Passivkühler im NT Liegen, is das norm

Freitag, 5. Dezember 2003, 12:54

zu den Armbändern wurde alles gesagt,.. die schützen nur die Bauelemente vor Statischer Aufladung und NICHT den Menschen

zum NT wurde auch alles gesagt, .. das ist normal das du das bis 300V auf dem Blech messen kannst.

zu PSG-Firestorm;
bitte halte dich in diesem forum mit deinen Falschaussagen zurück! Wenn eine LED kaputt geht is das kein Problem wenn man jemand was falsches erzählt aber nicht wenn man andere Menschen mit seinem halbwissen gefähdet!
Bitte überlege dir das nachste mal was du Postest und schaue vielleicht mal in ein Fachbuch das du ja haben wirst.

Sebastian

Topic Closed