• 23.07.2025, 18:37
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

adb

Non enregistré

Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 11:26

::)Hi,
habe neulich eine Eheim 1046 12V von innovatec gekauft und dafür meine HydorL20 rausgeschmissen. Dachte wenn schon Wasserkühlung dann auch ganz edel; Ich könnte mich in den Ars.. beissen!
Selbst nach einem selbst durchgeführten mod mit Tefflonband, rumort das teil in meinem lian li Big Tower wie ein alter Kompressor.
Die Hydor ist super und unhöhrbar gelaufen, nur die 230V haben mich etwas gestört.
Jetzt meine Frage: gibt es eine möglichkeit, die Hydor direkt an das netzteil anzuschließen ohne dieses zu beschädigen (Spannungswandler 12V-230V) ?
für hilfe wäre ich echt dankbar

CHECKER

Senior Member

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 11:43

muha der wird ganz schnell cloesed...

Dragonclaw

God

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 11:46

wieso? es geht um die hydor, nicht um .... ;)

theoretisch ist es möglich, aber nicht wirklich zu empfehlen. die verlustleistung des wechselrichters ist gigantisch ;)

da ist es deutlich einfacher, einfach ein 2. stromkabel mit 220 vol in den pc hineinzulegen, zB mit nem 2. Kaltgeräteanschluss von draußen ins gehäuse, und innen dann die pumpe am besten über ein relais mit dem rechner zu starten.

mehr gibts im elektronikforum dazu ;)

cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Twipsy23

Senior Member

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 11:47

Wieso das denn?
Der findet die Inno Pumpe doch scheiße (wo er recht hat) und nur wissen, wie man eine 230v Pumpe an 12v anschließt. :-X

@topic  sorry, ich weiß leider jetzt nichs, benutz aber einfach mal die suche

€dit: zu langsam...

Dragonclaw

God

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 11:48

Citation de "Weihnachts-Twipsy23"

Wieso das denn?
Der findet die Inno Pumpe doch scheiße (wo er recht hat) und nur wissen, wie man eine 230v Pumpe an 12v anschließt. :-X


wenns so weitergeht, ist das topic bald wirklich zu...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

CHECKER

Senior Member

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 11:49

meines wissen sind diskussionen über fremdhersteller verboten...

das wurde vor langer zeit beschlossen weil fremdhersteller im forum nieder gemacht wurden... ::)

desshalb... wird der closed...

oldman

Non enregistré

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 12:00

Erst mal den Eheim Mod ausprobieren, dann sollte auch diese Pumpe leise werden. Es gibt leider auch (ganz wenige) 1046ziger, die den Mod brauchen.

Natürlich gibt es auch Wechselrichter, die 12 auf 230 Volt transformieren, damit Du Deine Hydor anschließen kannst. Nur sind die recht klobig und der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis.

Leider sind wir hier völlig falsch. Wenn überhaupt dann bitte in Elektronik weitermachen.

Oldman Henrik

Ancalagon

God

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 12:20

Hallo und Willkommen im Forum adb! :)

Über die Wechselrichter hat Hendrik schon alles gesagt. Das ist die wohl ungünstigste Methode das Problem zu lösen. Es gibt aber wie ebenfalls schon erwähnt einige Bastellösungen, diesbezüglich geht's im Elektronik-Forum weiter.

@alle anderen: Diskussionen über Fremdprodukte sind zwar nicht erwünscht, aber hier geht es um die Hydor, nicht um ein Fremdprodukt. Ich bitte das zu berücksichtigen, sonst ist der Thread wirklich bald dicht.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

AndreasH

God

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 13:21

aber was noch keiner gesagt hat:

Die Eheim ist leiser als die Hydor. Sein Problem liegt doch wo ganz anders  ???
Mod nicht richtig durchgeführt. Welle defekt...usw.

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 13:26

an ne vernünftige entkoppelung der pumpe hast doch aber gedacht adb? ;)

Baboon

Junior Member

Re: Eheim 12V

dimanche 7 décembre 2003, 22:59

hi,
ich hatte auch vorher die In.. Pumpe. Die war mir auch zu laut. Hatte mir die auch nur geholt weil aqua computer die AS noch nicht draussen hatte. Naja nun hab ich auch die AS. Is echt besser. Aber zu dem anschluß kram, da kann ich das TSP Netzteil mit dem 2. Stecker echt ampfehlen. Wollte erst ne 220V pumpe so betreiben, hab dann aber die 12 V version gefunden. Aber wenn du wieder 220V willst würd ich echt das NT nehmen.