• 24.07.2025, 06:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cricket

God

Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 14:22

Wir sind grade dabei, die Struktur von unserm HomeLAN (4 PCs auf 3 Stockwerken) neu zu organisiern und da ist mir eingefalln, man könnte ja die bereits vorhandene (aber wegen Funktelefonen nicht mehr genutze) Telefon-Infrastruktur im Haus verwenden, da vom Keller ausgehend in jedem Zimmer im Haus eine Telefonbuchse als ideale Basis vorhanden wäre.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch technisch möglich ist (aufgrund von Abschirmung usw.), also hab ich mir gedacht, die frag euch mal:

Ist des möglich, die Telefonbuchsen im Haus durch RJ45-Dosen zu ersetzten und die alte Telefonanlage im Keller durch einen Router?

Ciao,
Cricket

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 14:40

ich an deiner stelle würde alle telefonsteckdosen durch RJ45 austauschen, das telefonkabel, welches in den wänden verlegt ist durch ein mindestens Cat.5 auswechseln. und wenn du sagst, dass alle leitungen im keller zusammen laufen, würde ich dort ein patchpanel und einen switch montieren. dann kanst du einfach mit einem patch kabel umstecken und so bestimmen in welchem zimmer die RJ45 als lan verwendet wird und in welchem als Telefonsteckdose. kurz gesagt ich würde eine UGV machen

TheJoker

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 14:43

Also meiner Erfahrung nach KANN das funktionieren, muss aber nicht.
Über normale Telefon-Klingeldrähte geht 10Mbit ziemlich sicher.
100 Mbit... naja, eher fraglich bis unwahrscheinlich.
Die Kabel wirst Du wohl austauschen müssen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Draco

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:17

öhm ma ne ganz andere frage, LAN braucht doch mehr als nur 2 Adern oder nicht ? Weil unter normalen Telefonkabeln versteh ich ein Kabel mit maximal 4 Adern (rot-schwarz gestrichelte). n normales Telefon braucht nämlich nur 2 adern

Cricket

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:20

Zitat von »Weihnachts-Draco«

öhm ma ne ganz andere frage, LAN braucht doch mehr als nur 2 Adern oder nicht ? Weil unter normalen Telefonkabeln versteh ich ein Kabel mit maximal 4 Adern (rot-schwarz gestrichelte). n normales Telefon braucht nämlich nur 2 adern


Unter anderem deshalb frag ich ja, weil ich im Moment auch gar nicht an das Zeug hinkomm, um selbst nachschaun zu können! ;)

Ciao,
Cricket

TheJoker

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:21

jo klar, wenn da nur 2 adern liegen kannst es eh vergessen.

also bei uns daheim (also wir noch analoge telefone hatten ;D) lagen da trotzdem 10adrige kabel drin, und halt nur 2 adern benutzt.
da hat mein vadder vor langer zeit mitgedacht ;) könnt man ja mal brauchen. ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Draco

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:25

jo ich kenn das. Deshalb sitze ich mit meinem PC auch im Keller, weil ich kein bock hatte durch 2 Decken zu bohren incl Fliesen auf den Böden darüber.
Bei uns ist genau Ein einziges Kabel mit 4 adern verlegt. darüber gehen 2 versch telefone mit versch Nummern. Naja ist auch schon was älter das Haus, kann man nix machen.

Cricket

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:47

Zitat von »Weihnachts-Draco«

jo ich kenn das. Deshalb sitze ich mit meinem PC auch im Keller, weil ich kein bock hatte durch 2 Decken zu bohren incl Fliesen auf den Böden darüber.
Bei uns ist genau Ein einziges Kabel mit 4 adern verlegt. darüber gehen 2 versch telefone mit versch Nummern. Naja ist auch schon was älter das Haus, kann man nix machen.


jep, des ist bei uns auch des große Problem, da das Haus schon relativ alt ist und man damals anscheinend keinen großen wert auf sinnvolle Kabelschächte gelegt hat.
Dazu kommt halt bei uns noch, dass in jedem Stockwerk PCs stehen und auch miteinander verbunden sein sollen (zwecks Internet).

Ciao,
Cricket

Ancalagon

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:54

Ihr habt nicht zufällig den einen oder anderen stillgelegten Schornstein? Seit wir in unserem Haus von Öl-Öfen in allen Zimmern auf Zentralheizung umgerüstet haben liegen zwei Schornsteine brach. Ihr glaubt garnicht was da alles an Leitungen reingeht! Quasi eine Expressverbindung von Dach bis zum Erdgeschoß. ;D

Natürlich werden wir diese Schornsteine niemals wieder für ihren ursprünglichen Zweck nutzen können, aber das haben wir auch garnicht vor. :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Cricket

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:59

Zitat von »Advents-Andreas«

Ihr habt nicht zufällig den einen oder anderen stillgelegten Schornstein? Seit wir in unserem Haus von Öl-Öfen in allen Zimmern auf Zentralheizung umgerüstet haben liegen zwei Schornsteine brach. Ihr glaubt garnicht was da alles an Leitungen reingeht! Quasi eine Expressverbindung von Dach bis zum Erdgeschoß. ;D

Natürlich werden wir diese Schornsteine niemals wieder für ihren ursprünglichen Zweck nutzen können, aber das haben wir auch garnicht vor. :)


;D
Unser Schornstein ist noch in Betrieb und ich denk, da machen sich dann Kabel nicht so gut drin ;D

Ciao,
Cricket

Draco

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:19

Das Problem ist, dass der Schornstein am andern Ende vom Haus ist und ich durch die WOhnung meiner Oma müsste und so. Aber Prinzipiell gar keine schlechte Idee eigentlich *überlg*.

Muss mir das mal angucken, als angehender Ingenieur mit genügend Hang zum Wahnsinn sollte das kein großes Problem darstellen.
Wobei ich ganz froh bin über den Kellerraum. Das würd in mein Zimmer oben niemals reinpassen alles. Und Musik kann ich hier auch schon ma lauter machen, ohne dass es stört. Aber zwecks ISDN Telefone könnt man da was machen

salieri

Senior Member

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:32

naja,
vom keller zu dachboden durch den schornstein,
dann quer über den Dachboden und dann 3m runter in den obersten stock

klappt doch wunderbar und man braucht nicht viel kabel ;D ;)
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

msense

unregistriert

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 17:16

Moin,

für LAN braucht man definitiv nur 2 Adern. Für die Variante mit RJ45 benötigt man 4 Adern. Aber warum auch? Fürs Heimnetzwerk reichen doch auch wohl 10MBit oder? Ich würde auf BNC umsteigen, die Karten bekommt man mittlerweile geschenkt. Dann hast Du auch keine Kabelprobleme.

Allerdings ist dann natürlich nichts mit Hub/Switch zu machen.

Schwierig wird das nur, wenn eine Komponente zwingend TP braucht, zB ein DSL-Modem.

Einen guten Überblick zum Thema Kabel gibts hier:
http://www.id.unibe.ch/network/info/netz…ml#twisted_pair

Nosyenator

Senior Member

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 18:17

du solltest bedenken das 10mb bnc 50ohm koaxial kabel braucht und keine 2 kupferdrähte also nix da!
dazu von mir aus liber 10mb rj45
ach ja und bei bnc musst alle hintereinander anfahren auch nix mit sternstruktur kann dann kabel verschleiss auch steigern und koaxialkabel sind net billiger zumindest nicht relevant!
wir haben uns vor 2 jahre in vorgesehene tv kabel rohre bzw teleofon netzwerkkabel geogen. ich würde das an diner stelle auch tun fährst einiges besser und kannst dann wenn nu kat5 kabel und höher nimmst auch ma ohne probs was neues draus machen! gibt ca nen tag zu tun wenn überhaupt aber dann hast was schlaues.
patchpanel ist pflicht bei installation kabel da innenleiter für stecker zu dick.
aber ¨mit nen patchapnel hast auch nen schönes rangierfeld wo auch ma nen anderes signal drauf schalten kannst :)
im notfall kannst du auf selbige kabel auch noch isdn schalten da ja 4 drähte belegt sind für netzwerk die anderen 4 kannste mit was anderem beschalten sollte jedoch auch beim kabel in daten stehen das es geeignet ist!
so kannst dann am ende ne doppel dose nehmen je 4drähte auf buchse und eine mit isdn andere mit netzwerk evt auch 2ma lan.
wie du siehst hast mehrere möglichkeiten.
wenn dann nen neuen standart kommt soltlest dann vielleicht alle 8pin auf einer buchse haben aber zur zeit nicht unbedingt notwendig

Ancalagon

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 21:09

Wenn ich bei mir zu Hause Netzwerkleitungen verlegen würde, würde ich allerdings direkt Cat.6 oder 7 nehmen. Es bringt mir nix wenn ich in ein paar Jahren auf Gigabit (oder was dann auch immer aktuell ist) aufrüsten will und gleich wieder alle Leitungen aus der Wand reißen darf.

Wenn man das Netz nur braucht um an allen Rechnern surfen zu können würden zwar eigentlich auch 10 mbit reichen, aber hey, wir sind hier in einem Wakü-Forum! Hier gibt sich doch wohl keiner mit veralteter Technik zufrieden, wenn er die Wahl hat!? ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Cricket

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 22:07

Zitat von »Advents-Andreas«

Wenn ich bei mir zu Hause Netzwerkleitungen verlegen würde, würde ich allerdings direkt Cat.6 oder 7 nehmen. Es bringt mir nix wenn ich in ein paar Jahren auf Gigabit (oder was dann auch immer aktuell ist) aufrüsten will und gleich wieder alle Leitungen aus der Wand reißen darf.

Wenn man das Netz nur braucht um an allen Rechnern surfen zu können würden zwar eigentlich auch 10 mbit reichen, aber hey, wir sind hier in einem Wakü-Forum! Hier gibt sich doch wohl keiner mit veralteter Technik zufrieden, wenn er die Wahl hat!? ;D


Hm, recht hast ;)

Ciao,
Cricket

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 22:49

Hi,

warum kein W-Lan ??? da brauchst keine Kabel und ein gutes Lanset schaft auch 100MB

ok ich meine RJ45 is billiger aber W-Lan is in deinem Fall wohl das beste

hurra

God

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 22:54

Zitat von »Anti-Weihnachts-Dr._Mohr«

Hi,

warum kein W-Lan  ??? da brauchst keine Kabel und ein gutes Lanset schaft auch 100MB

ok ich meine RJ45 is billiger aber W-Lan is in deinem Fall wohl das beste



Hm, welches WLAN schaftt 100MB? Wenn dann wohl 100Mbit/s. Und sogar dann würde mich interessieren welches auch wirklich 100Mbit/s erreicht. Mit dem Kabel sind Transferraten von 10MB/s sicher drin, wenn du nicht allzuschlechte Hardware verwendest.

Cu Hurra

JGFerdi

Senior Member

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 22:56

Hi,

ich dachte 54 MBit\s sind im moment doch nur drin, oder?

Ferdi

Nosyenator

Senior Member

Re: Altes Telefonsystem --> LAN

Sonntag, 7. Dezember 2003, 23:01

us robotic und sicher noch ein hersteller haben 108mbit/s im angebot. was sie dann mit verschlüssllung hinbringen ist dan fraglich.
so viel ich weiss bündeln die zwei 54mbit/s kanäle so das sie auf die 108 kommen.

alle rdings würde ich wie Advents-Andreas auch auf kabel setzen mit kat6 oder kat7. jedoch sind kabel von guten herstellern der klasse kat6 bzw sogar 5 auch teilweise für "kat7 geeignet". spar aber nicht am kabel das du ziehst. sollst ja lange dran freude haben.