• 26.08.2025, 16:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

boeder

Full Member

LEDs in Reihe?

Freitag, 12. Dezember 2003, 12:54

hi, habe hier ca. 10 Leds rumliegen, die ich gerne in reihe schalten möchte. nur habe ich von der ganzen materie keine ahnung. mit anderen worten ich weiß nicht, wie groß die widerstande sein müssen, da ich nicht weiß mit wieviel volt meine leds laufen! kann man das irgend wie erkennen? es handelt sich um ultra blaue mit einem durchmesser von 5mm. und wo bekomme ich solche widerstände her? conrad? kann mir mal wer den genauen link angeben? finde da nämlich nichts!!!

boeder

Full Member

Re: LEDs in Reihe?

Freitag, 12. Dezember 2003, 18:04

niemand?

neno

God

Re: LEDs in Reihe?

Freitag, 12. Dezember 2003, 18:29

Also bei www.led-shop24.de gibts ne tabelle die wiederstände die da drin stehen passen meistens. die wiederstände kriegste entweder 100stk für 1 euro bei www.pollin.de oder bei reichelt was die da kosten weiß ich aber net.
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Ancalagon

God

Re: LEDs in Reihe?

Freitag, 12. Dezember 2003, 19:35

Alle 10 Stück in Reihe an einem Widerstand wird nicht klappen, dafür sind die im PC zur Verfügung stehenden Spannungen zu niedrig. Bei blauen LEDs kannst Du zur Berechnung von 4 Volt ausgehen.

Gugst Du hier und die nachfolgenden beiden Fragen. :)

Widerstände bekommst Du bei Reichelt -> passive Bauelemente -> Widerstände -> 1/4 Watt, 5%
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

boeder

Full Member

Re: LEDs in Reihe?

Samstag, 13. Dezember 2003, 00:43

und wie schließe ichj dann die leds an? mir wurde gesagt an einen 5 bzw. 12 volt anschluss!!! nur was ist damit genau gemeint? hatte eigentlich vor, einfach ein stromanschluss kabel eines cdr zu nehmen (abklemmen-->und leds via kabel dranlöten)!!! nur wieviel volt flißen dadurch?



hier ein bild.
legende:
grau=anschluss
rot geld 2xschwarz=strom anschluss
grün=angelötetes kabel
blau=widerstand
pink/rot=leds

erklärung:
geht das so? wollte einfach ein schwarzes kabel abknipsen und an dem ich dann später einneues kabel (mit leds+widerstand) anzulöten!!! geht das so?

Zettih

God

Re: LEDs in Reihe?

Samstag, 13. Dezember 2003, 02:14

Zitat

nur wieviel volt flißen dadurch

Oh je. Spannung fließt nicht, nur Strom, und der heißt mit Nachnamen Ampere.

Spaß beiseite - hast Du Dir die drei Fragen (und Antworten) in der FAQ durchgelesen, die Andreas Dir ans Herz gelegt hat?
Da steht wirklich alles drin. Bei blauen LEDs musst Du davon ausgehen, dass etwa 4V an der LED abfallen. Genauer kannst Du nur durch Nachmessen ermitteln. Also kannst Du 2 LEDs in Reihe mit einem Vorwiderstand an 12 V hängen. Der Widerstand muss dann etwa (12V-(2*4V))/15mA=266 Ohm sein, nimm den nächsthöheren.

Und bevor es jemand anders vorschlägt - es ist keine gute Idee, drei LED ohne Vorwiderstand an 12V zu hängen, da das längere Überleben der LEDs dann Glückssache wird.

boeder

Full Member

Re: LEDs in Reihe?

Samstag, 13. Dezember 2003, 12:30

durchgelesen habe ich mir das!!! nur wo schließe ich das ganze an!!! geht das so, wie ich dass in der skizze habe? einfach an einem stromkabel ein draht abklemmen und dass dran löten?

Flatline

God

Re: LEDs in Reihe?

Samstag, 13. Dezember 2003, 15:18

würd eher sehn dass ich mir ne passende Buchse (wo halt der Stecker vom NT reinpasst) besorg an die du dann die LED'S anlötest, dann hängen sie nicht fest am NT
Und natürlich nicht an irgendeinen Draht, sonder + pol an 12V (=gelbe Leitung) - an Masse (=eine der schwarzen)

boeder

Full Member

Re: LEDs in Reihe?

Sonntag, 14. Dezember 2003, 00:19

ah, vielen dank!!!