Das
ist ein Taster - aber kein potentialfreier. In der Beschreibung steht:
Der Radialfeld-Sensor MT2.5 gehört zu einer neuartigen Gruppe digitaler, kapazitiver Bewegungssensoren. Er durchdringt mit seinem elektrischen Feld alle Nichtleiter wie Fliesen, Glas, Holz, Putz, Gipskarton und Kunststoffe mehrere Zentimeter weit. Bei einer Annäherung wird ein Stromimpuls abgegeben, der z. B. ein Relais umschalten kann.
Also brauchst Du noch ein Relais, was den eigentlichen Ein/Aus-Taster spielt.
Aber das Problem liegt hier:
Betriebsspannung 12 - 24 V/DC
Wenn der PC aus ist, hast Du nur auf der Standby-Leitung Saft - und das sind leider nur 5V.
Kann man auch lösen, macht man eben einen kleinen DC/DC-Wandler von 5V auf 12V.
Also zusammenfassend: Sensor 40 EUR, Relais 5 EUR, Wandler ab 15 EUR im Selbstbau, Kleinteile und Platine 10 EUR - das ist dann für nur 70 EUR ein unsichtbarar Taster, der funktionell das gleiche tut, wie ein sichtbarer für ab 3 EUR.
Ob das Sinn macht, muss jeder selbst entscheiden.