• 20.07.2025, 00:51
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

churchi

Senior Member

Temperatur linear

vendredi 26 décembre 2003, 22:20

Ich bräuchte eine Schaltung die mir ein lineares Temperatursignal im Bereich von 0 - 5V ausgibt.

Temperaturbereich -20° - 100°

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Temperatur linear

vendredi 26 décembre 2003, 22:58

Öhm,
evtl. hilft man nicht gern, wenn irgendwer mit 2 Posts noch nichmal bitte sagen kann . . .

Hock dich hin und schreib hundertmal "Wieso bitte ich Fremde Leute, wenn ich was will?" ;D ::)

Zum Thema ->

Kleiner Denkanstoß:
Mikrocontroller (AVR, PIC, etc.) mit nem PTC/NTC (Temp.-Abhängiger-Widerstand) am Analogeingang. Und nem Digital-Analog-Converter am Digitalausgang.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

churchi

Senior Member

Re: Temperatur linear

vendredi 26 décembre 2003, 23:37

Tschuldigung wird nicht wieder vorkommen.


ich möchte den Temperaturfühler an einen atmega128 hängen aber hätte lieber ein lineares Signal. Die ntc/ptc liefern meines Wissens nach kein lineares Signal.

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Temperatur linear

vendredi 26 décembre 2003, 23:58

Falls deine Schaltung "beliebig" groß sein darf, dann könntest du dich doch mal mit I2C beschäftigen und mit einem 2ten µController ein gutes Signal erstellen, welches du von nem NTC/PTC holst. Wenn du nur einen µC hernehmen willst, dann kann ich dir nur noch bedingt "Tips" geben.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 00:01

EDIT is mir hierfür zu schade ;>

Evtl. wär das ja was?

http://pdfserv.maxim-ic.com/en/ds/MAX1463.pdf

Hier gefunden:
http://www.maxim-ic.com/Sensors.cfm
Einfach mal links im Menü schauen.
Von den meisten Chips kannst du dir Samples bestellen (brauchen halt ca.3 Wochen bis Ankunft)


EDIT hilft doch:
http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/3420
Der schaut mir bei DER Schaltung ja saugeil aus, bei -50°C bis 130°C

Wobei:
1.3°C Accuracy
Falls dir das reicht...

Aber:
Laut Datenblatt (Seite 3) is der Ausgang aber recht Linear, was doch eigentlich super is.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

churchi

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 00:21

Besten Dank!!

Genau nach dem hab ich gesucht.

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 00:26

Hab doch gern geholfen ;) (Aber unter uns: Ich wollt dich doch nur loshaben ::))
;) ;D

Aber jetz willst du mir doch bestimmt sagen, für was du das brauchst. ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

churchi

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 00:31

Wennste das wirklich wissen willst:

Anzeige der Außentemp, Innentemp, Casetemp auf einem 4 x 20 Zeichen Display über einen ATMega128 und automatische Lüfterregelung aufgrund dieser Daten.

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 00:36

Na das hört sich mal nach was geilem an :o
Ich hab zur Zeit was ähnliches vor:
Motortemp,
Innentemp,
Aussentemp,
Drehzahl,
Geschwindigkeit
und natürlich den ID3-Tag von den MP3s dargestellt auf einem süßen Grafik-LCD
Prozessor(en):
vorraussichtlich PICs
alles zusammengeschlossen per I2C
Status is zur Zeit noch die Hardware, um die Software kümmere ich mich dann, wenn ich nächstes Jahr im Mai den Schein endlich hab ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

churchi

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 00:47

Und welche chips nimmst du für die temps??

ich denk bei mir ist der DS1621S ist der glückliche weil er bei Conrad erschwinglich ist ;D

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 00:53

Schau mal, ob du die bei Maxim nich als Samples bekommst...
Evtl. mal den anderen Familienmitglieder auch maln "Rund-um-Glücklich"-Packet schicken lassen ;>

Für die Temps werde ich mir auch sonen Chip schicken lassen, wie ich vorhin gepostet habe. Für genauere Temps gibts eine günstigere Variante, da Maxim auch nen Chip im Angebot hat, welcher Temp-Sensor und Temp-Controller für den I2C ist. Der Chip benutzt stinknormale PNP-Transis als Tempsensoren. Ist auf 0,5°C genau (laut Maxim). Maximal kann man 5 solcher Chips an nen I2C anschließen (Adressen) und an einen Chip maximal 4 "Sensoren" und den einen integrierten je Chip.
Welcher Chip das is, hab ich grad keinen Plan, aber auf jeden Fall kann man den auch mit MBM auslesen ;> Muss ihn halt nur annen I2C im PC rankriegen (In der PC-Welt auch als SM-Bus bekannt)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

churchi

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 01:07

ich hatte einmal 2 ziemlich dicke Kataloge daheim die voll von Elektronik Bauteilen waren und da waren auch extrem viele ICs mit Beschreibung drinnen aber ich weiß die Adresse nicht mehr :'( er hieß RC - Components - oder so.
Kennst du den?

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 01:11

Jo, die sind eigentlich nochn super Laden ;)

Aber das is mein letzter Post für "jetz" morgen dann wieder.
Muss mal endlich die ganzen Sachen für meine Röhrenendstufe bestellen ::)

EDIT:
Meinst bestimmt: http://www.rs-components.de
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

churchi

Senior Member

Re: Temperatur linear

samedi 27 décembre 2003, 10:09

Und ich habe schon gedacht die hätten den Laden zugemacht weil ich ihn nicht mehr gefunden hab.