• 21.08.2025, 08:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

Pumpenrelais

Dienstag, 13. Januar 2004, 01:40

Hi ich brauche jetzt endgültig nen Schaltplan *mit* Reicheltbestellnummern für so einen automatischen Pumpenstart... ich will ich will ich will!

Kann mir jemand helfen? Ganz wichtig sind nur die Reicheltnummern :-*

x-stars

God

Re: Pumpenrelais

Dienstag, 13. Januar 2004, 17:13

Mom, hab ich auch grad gebastelt:

-Diode 1N 4005 oder 1N 4007 (selbe Bestell Nr.)
-Anschlussklemmen AKL 101-02 (2x)
-Relais: FIN 40.52.9 12V
-Sockel: FIN 95.15.3 (kannst auch das Relais direkt auf die Platine löten)

Lochraster-Platine (RM 5,04), vernünftiger Lötkolben, everntuell nen bisschen Kupferlackdraht à 0.7-0,8 mm d für die 230V Leitungen.

Achte auf gute Isolation, das Relais hat 2 Wechsler, also für Phase und 0-Leiter, die Diode wird in Sperrrichtung Parallel zur 12V Leitung und zur Spule des Relais geschaltet um die Induktionsspannungen abzufangen. Vergiss nicht Erde mitanzuschließen, die Klemmen sind 2-Polig, also brauchst du noch ne Lüsterklemme o.ä.
cu
Michael

PS: Auf EIGENE Gefahr, wenn du was falsch machst hast du ziemlich schnell 230V aufm Gehäuse und das kann ziemlich wehtun ;D, also lieber nen bisschen mehr isolieren als zu wenig.

Edit: Eventuell noch ne KaltgeräteBuchse und nen 2-Poligen Schalter um das Relais im Schadensfall zu brücken (damit du z.B. auf ner LAN weiterspielen kannst, auch wenn du kein passendes Ersatz-Relais hast ;)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

steff79

God

Re: Pumpenrelais

Mittwoch, 14. Januar 2004, 01:27

Papa ist Elektromeister... der weiß bestimmt, was Du mir sagen willst und damit meinst ;)

Dank Dir!

salieri

Senior Member

Re: Pumpenrelais

Mittwoch, 14. Januar 2004, 01:40

est ist eingentlich sehr simpel
aber wenn du genau an der qualle des wissens sitzt brauche ich dir das ja nicht zu erklären :P
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Cabal

Full Member

Re: Pumpenrelais

Mittwoch, 14. Januar 2004, 16:34

www.moddingfaq.de

steff79

God

Re: Pumpenrelais

Freitag, 16. Januar 2004, 00:06

Zitat von »Zyk|on«

www.moddingfaq.de


Und wo da?

Wurzelsepp

God

Re: Pumpenrelais

Freitag, 16. Januar 2004, 00:30

Genau. Es ist ganz wichtig, dass sowohl Nulleiter als auch Phase geschaltet werden, falls das noch jemandem nit klar is ;D

(fällt mir grad mal so ein...)

steff79

God

Re: Pumpenrelais

Freitag, 16. Januar 2004, 01:01

Ich esse morgen Smacks zum Frühstück!

fksystems

God

Re: Pumpenrelais

Freitag, 16. Januar 2004, 14:45

es ist auch ganz wichtig, daß du die freilaufdiode reinmachst. sont kannste nach nem halben jahr das board wegschmeissen. harharhar ;D
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Cabal

Full Member

Re: Pumpenrelais

Freitag, 16. Januar 2004, 21:23

sorry, war doch net moddingfaq,
ich habs aber auch jetzt nirgendwo anders gefunden, du kannst auf moddingfaq oder www.pc-max.de ins newsarchiv gehen und dort nach nem report von ner relaisschaltung suchen - ungefähr ab anfang 2003 und älter

wozu ist eigentlich die freilaufdiode da, und was ist, wenn man sie net einbaut ?

karahara

God

Re: Pumpenrelais

Samstag, 17. Januar 2004, 00:57

Hi.

Durch die Spule innerhalb des Relais wird eine Spannung induziert, die genau entgegengesetzt der Ursprungsspannung ist, deswegen muß die Freilaufdiode in Sperrrichtung betrieben werden.

Was kann ohne Diode passieren?

Die induzierte Spannung wird das Bauteil in Mitleidenschaft gezogen, dass die Spannung für das Relais ein und aus schaltet (Transistor, Schalter, IC o.ä.).

karahara