• 27.08.2025, 00:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

knooot

Senior Member

Li-polymer accu und der memory effekt?

Sonntag, 18. Januar 2004, 11:57

Hi,
kann mir jemand sagen ob es bei einem li-polymer noch einen memory effekt gibt?
Ganz normale Ni-cd accus haben den ja noch!
Li-ion accus haben ihn nicht!
aber wie ist das mit den li-polymer accus?

mfg knooot
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Chewy

Moderator

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Sonntag, 18. Januar 2004, 12:19

hm. haste in "elektronik" bei den freaks ne bessere chance ;)

karahara

God

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Sonntag, 18. Januar 2004, 12:29

Hi.

Ein hohes Entwicklungspotenzial für den mobilen Einsatz besitzt zurzeit die Lithium-Ionen- beziehungsweise Lithium-Polymer-Technologie. Sie bietet eine hohe spezifische Energie, geringe Selbstentladung und keine negativen Eigenschaften wie den Memory- oder Lazy-Battery-Effekt. Zusätzlich ist der Lithium-Polymer-Akku durch die variablen Abmessungen universell einsetzbar. Allerdings bezahlen die Anwender diese Vorteile mit einem hohen Preis bei der Anschaffung

Quelle:tecchannel.de

Dragonclaw

God

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Sonntag, 18. Januar 2004, 12:33

doch, es gibt noch einen memoryeffekt, der ist aber bei weitem nicht mehr so stark wie bei NiCd-Akkus, es ist also immer am besten, den akku (fast) ganz zu leeren und dann wieder voll zu laden
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

karahara

God

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Sonntag, 18. Januar 2004, 12:39

Womit bewiesen wäre: Probieren geht über studieren. ;D

Ab und zu nen Zyklus schadet keinem Akku. Die Akkutechnologien werden zwar immer besser, ob man den Memory/Lazy Batterie Effekt gänzlich ausschalten kann, wird man in Zukunft sehen. :D

karahara

knooot

Senior Member

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Sonntag, 18. Januar 2004, 13:20

jo,
danke jungs!
das ging ja echt schnell!
Mal wieder ein beweis dafür, was für ne gute community das hier ist!

mfg knooot
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

WuDu

Senior Member

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Freitag, 23. Januar 2004, 00:26

was is eigentlich NiMH? und wie stark is der memory effekt bei denen?

cK

Senior Member

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Freitag, 23. Januar 2004, 01:18

Hi,

NiMH: Nickel-Metallhydrid
Die haben auch (so gut wie) keinen Memory-Effekt.

cK

Wurzelsepp

God

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Freitag, 23. Januar 2004, 01:33

Die meisten sind aber nicht hochstromfähig, was bei Betrieb von Handys etc zur sache tut. allerdings brauchen die eine andre Ladeelektronik, da sich diese von NiCD bzw LI-Ion stark unterscheidet.

Altzheimer

Full Member

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Freitag, 23. Januar 2004, 18:56

Eigentlich brauchen die NiMH keine andere Ladetechnik. Ich hab NiMH-Akkus in meiner DigiCam. Die braucht mindestens 2000mAh bei 1,5V. Das schaft wohl dann keine andere Akku-Technik (oder so...). Aufgeladen werden die aber wie normale Akkus (NiCd) auch.

Gruß,
Altz

Dragonclaw

God

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Freitag, 23. Januar 2004, 19:14

Zitat von »cK«

Hi,

NiMH: Nickel-Metallhydrid
Die haben auch (so gut wie) keinen Memory-Effekt.

cK

so gut wie keinen haben li-ion, nimh bekommen schon eher einen, wenn man sie nicht pflegt ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

cK

Senior Member

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Sonntag, 25. Januar 2004, 22:05

Zitat von »Altzheimer«

Eigentlich brauchen die NiMH keine andere Ladetechnik. [...] Aufgeladen werden die aber wie normale Akkus (NiCd) auch.

Ist so nicht ganz richtig. Wenn das Ladegerät mit Delta-U-Ladeabschaltung arbeitet kann es leicht passieren, dass NiCd-Lader das Maximum der Spannung bei NiMH-Akkus nicht erkennen und diese Überladen.
Umgekehrt (mit NiMH-Lader und NiCd-Akkus) sollte es kein solches Problem geben.

so long,
cK

Draco

God

Re: Li-polymer accu und der memory effekt?

Sonntag, 25. Januar 2004, 22:14

ähm es hibt soweit ich weiss aber einen drastischen unterschied zwischen Lithium Polymer und Lithium Ionen Akkus !

Lithium Ionen haben einen gaaanz geringen Memory Effekt, sind quasi super.
Lithium Polymer hat anfänglich die gleichen eigenschaften wie Lith.Ion, das ändert sich aber nach einiger zeit drastisch.
Der Vorteil bei den Polymeren liegt in der Bauweise.
Man kann daraus viel flachere und kleinere Akkus bauen, bzw formen. Dafür halten die Dinger (z.b. in pda´s) nur etwa 2 Jahre. Danach sind die Akkus schrott und können die Energie nicht mehr halten.