• 24.08.2025, 09:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

GMonCh

unregistriert

Enermax 300 Watt NT 220 V Anschluss *erledigt*

Samstag, 21. Februar 2004, 15:41

**gg**

Ich hab hier im Bastelzimmer nen 300 Watt Enermax NT rumliegen, und wollte das eventuell in mein neues ( schon wieder nen neues *örgs* ) Case einbauen. Allerdings ist das ziemlich auseinander gefriemelt, und ich bräuchte mal Bilder von den 220 Volt Steckanschlüssen. Muss nur wissen welches Kabel ich wo dran stecken muss. Soll nicht so gut sein wenn man da was falsch anschliesst :p

Wurzelsepp

God

Re: Enermax 300 Watt NT 220 V Anschluss

Samstag, 21. Februar 2004, 15:51

HUßß
hm, ich versteh dich net genau, meinst du die kaltgeräteanschlüsse?


oder... ???

GMonCh

unregistriert

Re: Enermax 300 Watt NT 220 V Anschluss

Samstag, 21. Februar 2004, 16:12

OH hab mich wohl bissel ungenau ausgedrückt ;)
Meinte eigentlich so das Innenleben. Also die Kabelschuhe am Stecker usw.

ct100

Full Member

Re: Enermax 300 Watt NT 220 V Anschluss

Mittwoch, 25. Februar 2004, 20:28

- Das weisse Kabel von der NT-Platine zum Netzfilter (die kleine Platine, die am Kaltgerätestecker hängt).

- Das kurze schwarze Kabel vom I/O-Schalter zum Netzfilter.

-Das schwarze Kabel von der NT-Platine zum I/O-Schalter.

GMonCh

unregistriert

Re: Enermax 300 Watt NT 220 V Anschluss

Donnerstag, 26. Februar 2004, 16:26

SUPER ! Danke .. hat mir geholfen .. wäre da zwar von der Kabellänger her auch selbst drauf gekommen, aber SICHER ist SICHER ... hatte ja erst Anfang des Jahres nen böses Erlebniss mit Strom :D THX