Tagchen,
hab mir nun heute meine Temp-Messungsbausätze zusammengelötet, so weit so gut, wenigstens DAS hat geklappt.
Kurze Beschreibung:
Temp-Modul, bei einstellbarem Max-Wert wird ein Alarmsignal ausgegeben.
Zeitschaltmodul: bei Betätigung eines Tasters zieht ein Relais eine einstellbare Zeit an.
So, und nun meine Frage:
Das Temperaturmodul hat als Alarm
a) einen Piezo-Summer
b) einen einpoligen Alert-Ausgang
das Zeitmodul hat einen SET-Taster, bei dessen Betätigung das Relais die eingestellte Zeit anzieht.
So, wie krieg ich das nun hin, dass:
Temp-Modul gibt Alarm-Signal aus -> zu hohe Temperatur, Pin "alert" wird auf "high" gesetzt.
---> Zeitschaltung soll aktiviert werden.
Das Problem das ich dabei sehe: Tempmodul hat einen EINPOLIGEN Alert-Ausgang. Zeitmodul wird via Drucktaster aktiviert.
Temp-Modul meldet Alarm, Zeitmodul startet, wie geht des nun?
PS: wenn Datenblätter des
Tempmoduls 1,
2,
3
und Zeitmodul:
1,
, 2
vielleicht kann mir irgendnen Elektronikfreak helfen3