Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »oldman«
Tja, wenn Du am Relais nur 0,6 Volt misst, scheinst Du es verpolt angeschlossen zu haben. Bitte bedenke: Da es sich um einen Typen mit integrierter Freilaufdiode handelt, steht die + Markierung keineswegs zur Verzierung da.
Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten, was Du da versaubeutelt haben könntest. Der Transistor stellt in dieser Beschaltung lediglich einen Schalter dar. Durchgeschaltet sollte also am Kollektor also näherungsweise zwischen 0,5 bis 1 Volt zu messen sein, gesperrt nahezu Betriebsspannung.
Himmel, eine tramnsistorgesteuerte Relaisschaltstufe konnte meine Tochter bereits mit 11 Jahren blind aufbauen.
Kauf Dir mal einen Elektronikexperimentierkasten und mache die Grundlagenexperimente. Evtl. hilft das ja.
BTW: Rippchen hat das Prinzip völlig richtig beschrieben und genauso ist es auf all meinen Schaltungen gezeichnet.
Oldman Henrik
-