Einschalten geht auch - es gibt simple kleine programmierbare Empfänger als Elektor-Bauanleitung, die mit einem ATTiny-Controller arbeiten und exakt einen Fernbedienungscode lernen können. Damit produzierten sie einen Schaltimpuls, mit dem steuert man einen Transistor an, der wiederum den Power-Taster überbrückt. Blöderweise muss man den programmierten Controller bei Elektor bestellen.
Also vielleicht besser gleich Nägel mit Köpfen machen und den UIRT2 nachbauen (Google und
www.fukushima.us/UIRT2/ ), der kann auch den PC einschalten un verträgt sich mit der nicht ganz einfachen, aber genial vielseitigen Girder-Fernbedienungssoftware.