• 25.04.2025, 06:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ElNinio

Junior Member

So eine art Hebebühne bauen ?

Montag, 22. März 2004, 19:15

Hallo allerseits

Zu meinem PC Mod brauche ich so eine art Hebebühne was elektronisch steuerbar ist .Also es sollte ca.15-20cm (evtl. mehr) auf Knopfdruck hoch und runterfahren können.

Habe mal versucht mit 2 alten CD Rom Laufwerke dies zu bewerkstelligen aber :
1.Unterkonstruktion ist zu groß
2.Die schaffen keine 200g (liegt wahrscheinlich am Gegendruck)Zu bewerkstelligen sind ca. 2-3 Kilo

Weis auch nicht wonach ich google durchforsten soll.Also wie und womit kriege ich sowas hin?

mfg

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Montag, 22. März 2004, 19:22

mit sevos aus dem modellbau? ode rbesser, wenns 2-3 kilo sind, mit gewindestangen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

ElNinio

Junior Member

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Montag, 22. März 2004, 19:51

Hi

Danke erstmal,werde mal morgen zu Conrad dakeln und die mal ansehen--->wie funktionieren die ?

Und wie soll man denn mit Gewindestangen sowas gestalten,versteh nicht ganz ::)

Kennt einer eine Seite mit ähnlichen Mods?

mfg

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Montag, 22. März 2004, 19:57

Ich würds auch mit RC-Servos probieren, die guten packen schon ein paar Kilo ;)
Wo ich bin ist vorne.

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Montag, 22. März 2004, 21:06

Das mit Gewindestangen ist von der Belastung her ziemlich gut, das benutzen auch richtige Hebebühnen häufig (für autos).

Das musste Dir so vorstellen:

Du hast eine Gewindestange senkrecht aufgestellt, diese wird von einem Motor gedreht. wenn man da nun ne Mutter dran anbringt, an der der "Tragearm" befestigt ist, schraubt sich diese Mutter inkl. Arm durch des Drehen der Stange nach oben. Das Ganze mit zwei gegenüberliegenden Stangen, oder noch besser, vier im Quadrat angeordneten Stangen sollte mit nem vernünftigen Motor gute Hebeleistung bringen.

Genaueres kann ich dir da aber auch nicht sagen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

ElNinio

Junior Member

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Montag, 22. März 2004, 22:11

hi

Habe jetzt mal die servos genauer angesehen und werde mal zur Test einen bestellen und sehen was sich daraus bauen lässt.

Mit den Gewindestangen habe ich es, wie du es erklärt hast, versucht zu bauen (Hatte einen Fensterheber Motor vom Auto zur hand gehabt). Es ist viel zu schnell und mann kann es sogut wie garnicht steuern nur auf anhieb.Ganz zu schweigen eine Gewindestange an so einem Teil zu befestigen.

Das was ich vor habe sollte die 15-20 cm in 5-10 sec. bewerkstelligen (also eher langsam hoch und langsam wieder runter).Wobei es bei einer bestimmten punkt (immer die selbe) stehenbleibt.

mfg

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Montag, 22. März 2004, 22:49

hi
ich würd das mit den gewindestangen machen.

bei uns auffer arbeit (bin drucker - siebdruckmaschine) gibts in den eingaben für die dvd´s auch so kleine "hebebühnen". die schrauben die spindeln auch so ca 20 cm in die höhe. da sone spindel gut 2 kilo wiegt sollte das die optimale lösung für dich sein denk ich

edit: da warst schneller als ich... wenn du langsame kleine motoren nimmst sollte das np sein. machst halt ne art zeitschalter an die motoren.


mfg
Björn

ElNinio

Junior Member

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Montag, 22. März 2004, 23:07

hi

Das Problem bei einem kleineren Motor liegt daran,das man keine Gewindestange daran befestigen kann welches den Druck auch aushällt (muss ja quasi 25 cm sein).Es müsste,wenn irgendwie gelötet oder etwas in der Art sein und GERADE, was ich bei Fensterheber Motor nicht hinbekommen habe.

Es müsste wenn überhaupt irgendwie mit Zahnräder oder so möglich sein.

Wenn andere Vorschläge vorhanden bitte posten.

Habe jetzt mal einiges über Servos gelesen und :-/ bei der Steuerung wird es wahrscheinlich scheitern.Lese nur negatives.

mfg

powerslide

unregistriert

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Dienstag, 23. März 2004, 02:00

hmm.. die gewindestangenlösung.. naja.. mit nem schrittmotor wäre es zu realisieren.. .. dafür ne steuerung die einma ~25000schritte nach links und einma wieder ~25000 nach rechts fährt..
dann der motor fixiert.. am gehäuse n gewinde eingepresst.. und das teil was gehoben werden soll. da musst dann nen sockel befestigen wo die stange drehbar is.. so hast kaum belastung am motor..

ansonsten.. wie wärs mit hydraulikelementen?
oder.. du baust ne faltanlage..
und zwar brauchst du dazu quasi ein kreuz..wobei eine seite fixiert is.. die andere seite is auf rollen ..,
jezz nimmst wieder den motor.. der aber den winkel vom x verändert.. so fährt das teil leicht schräg nach unten

slide

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Dienstag, 23. März 2004, 13:26

Mal was ganz anderes, WAS genau willste denn da jetzt eigentlich heben? ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Dienstag, 23. März 2004, 16:09

den rechner? ;D

NeoDym

unregistriert

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Dienstag, 23. März 2004, 16:26

Vielleicht den Schreibtisch,damit er den rechner runterschieben kann,weil sein schreibtisch vielleicht sone dumme Kante hat und der rechner da net nter passt,und dann lässt er den tisch wieder runter!!! :)

Cya Neo

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Dienstag, 23. März 2004, 16:54

also 2-3kg kann ja wohl kein rechner sein.
Wenn doch dann isses imo unnötig ne hebeanlage zu bauen, die is ja dann schwerer und größer als der gesamte rest
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

ElNinio

Junior Member

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Dienstag, 23. März 2004, 19:46

hi

Naja Idee verworfen denke ich.War bei Conrad und habe mir mal Schrittmotoren und Servos angeschaut aber keiner hat eine Idee wie ich eine Gewindestange dran befestigen kann,welches auch hält.Mir fällt auch spontan nichts ein wie ich mit Hausmitteln dies bewerkstelligen kann.

JA mein PC wollte ich damit hochkatapultieren, kann mich net mehr bücken hab Rückenschmerzen ;D ;D ;D

Trotzdem Danke für alle Antworten

bye...

powerslide

unregistriert

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Mittwoch, 24. März 2004, 02:11

hm also an nem motor ne stange dran fest machen sollt ja wohl kein problem sein.. aber dass dein pc nur 2-3 kilo wiegt halt ich fürn gerücht

ElNinio

Junior Member

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Mittwoch, 24. März 2004, 02:28

hi

Das mit dem PC war spass ;D

Ich versuche mal zu erklären.Also wenn ich einen M6 Gewinde nehme und in der mitte einen Loch bohre,wo dann der Nippel des Motors reinpasst dann dreht sich der Motor einfach lose rum.Ich habe es mal mit einem Fensterhebermotor so versucht (auch versucht zu kleben) gehabt kein halt, sobald da eine Last einwirkt ist es vorbei.

Mann müsste quasi an den Nippel des Motors eine Außengewinded drehen und das selbe Spiel am Gewindestange dann halt einschrauben.Nur so denke ich, das es einen Halt hat.Jedoch dazu fehlt mir einfach das nötige Werkzeug.

Andere Vorschläge sind willkommen.

bye...

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Mittwoch, 24. März 2004, 08:14

2-Komponenten-Kleber ?
Epoxyd-Harz ?
Sekundenkleber (Mein Favorit) ?

Festkleben hät ich da gedacht.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Mittwoch, 24. März 2004, 08:48

man kaufe sich ein fertiges gewinde das auf die motorachse passt und ein fertiges gewinde, das man auf die gewindestange stecken kann, am motor festkleben oÄ und an der gewindestange mit 2 muttern zusammenfestdrücken, evtl auch mit kleber, sorte siehe oben ;)
sekundenk´leber tuts denk ich auch, je nach belastung
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

powerslide

unregistriert

Re: So eine art Hebebühne bauen ?

Mittwoch, 24. März 2004, 09:40

oh gott jungs das nit euer ernst oder???

da gibs so feine buchsen.. da sind 2 madenschrauben drin.. mit der einne fixiert man die buchse an der motorachse.. mit der anderen fixiert man das gegenstück. in deinem fall die gewindestange an der buchse..

die dinger gibs in den unteerschiedlichsten ausführungen!

zur not kann man die auch selber machen.. einfach n aluvierkant. auf die eine seite n loch in der grösse der motorachse.. auf der anderen seite analog für die welle
und dann halt ne senkrechtbohrung fürn gewinde..
und da du ne gewindestange nehmen willst kannst auch glei in das grosse loch ein gewinde reinschneiden.. aber trotzdem mit schraube sichern..

slide