• 20.07.2025, 00:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

karahara

God

Re: LED-Equalizer

Mittwoch, 11. Februar 2004, 22:34

Mit dieser Schaltung kannst du aber nur die Intensität des anliegenden Musiksignals messen, es gibt nur eine allgemeine Aussage von sich.
Eine Spektrum Anzeige macht dies für spezifische Frequenzbereiche einzeln.

karahara

larsm

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Montag, 16. Februar 2004, 15:14

guck mal da:

http://home.berg.net/opering/

da gibts echt viele schöne anleitungen, das 6 kanal uv meter will ich auch mal nachbauen.

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Dienstag, 17. Februar 2004, 20:21

Das ist aber wieder NUR ein VU-Meter, da werden die Frequenzbereiche nicht berücksichtigt!

Die Anleitung, die rippchen da hatte, war die richtige, aber ich muss noch einen doofen finden, der mir das Teil batselt, denn so viel Ahnung hab ich vom den Sachen nicht - genauer gesat:

Meine Ahnung = gegen NULL

;D

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Donnerstag, 25. März 2004, 16:10

Soooo, jetzt hab ich mir einfach mal die Anlage meiner Schwester geklaut und zerlegt. Ich habe den Spectrum Analyzer ausgebaut. Es sind zwar nur 5 x 7 grüne LEDs, aber das sollte reichen.

Jetzt geht es natürlich darum: Wie schließe ich das Dingen an?

Ich habe alle Leitungen verfolgt und bin auf einen 4-Poligen Stecker gestoßen, an dem "L", "GND", "R" und "8V" steht.

"L" und "R" steht denke ich mal für linken und rechten Kanal des Sounds, da muss ich dann also wohl nur einen Klinkestecker dranlöten. "GND" und "8V" stehen dann denke ich mal für die Stromzuführ.

Wenn dem wirklich so ist, stellt sich für mich noch eine Frage:

Wo kriege ich im PC 8V her?


MfG

Edit: Ich mach bei Gelegenheit auch mal nen par Bilder ;)

hurra

God

Re: Spectrum Analyzer

Donnerstag, 25. März 2004, 16:24

Hm

Hol dir nen 8V Festspannungsregler.
Bei Reichelt: µA7808


Cu Hurra

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Spectrum Analyzer

Donnerstag, 25. März 2004, 17:13

Zitat von »hurra«

Hm

Hol dir nen 8V Festspannungsregler.
Bei Reichelt: µA7808


Cu Hurra


Bitte was soll ich mir holen ? ??? Sorry, aber ich hab keine Ahnung davon! Will das Dingen nur ans laufen kriegen!

MfG

hurra

God

Re: Spectrum Analyzer

Donnerstag, 25. März 2004, 17:30

Iop
Ein Festspannungsregler macht aus irgendeiner Eingansappanung (falls sie ned zu hoch oder zu niedrig is) eine andere Ausgangsspannung, die immer fest ist, dh unabhängig vom Strom der fließt (wenn ned zuviel fließt)

Dieser 8V Regler macht de jetzt aus deinen 12V ->8V.

Cu Hurra

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Spectrum Analyzer

Donnerstag, 25. März 2004, 17:36

Ahaaa ... alles klar, thx!
Hm, dann werde ich mir so ein Dingen wohl mal besorgen müssen, denn dann gibt es wohl keine 8 Volt direkt vom Netzteil, oder?

hurra

God

Re: Spectrum Analyzer

Donnerstag, 25. März 2004, 17:37

Nein.

Du hast 5V und 12V (und dann auch 7V) und 3.3V