• 23.08.2025, 20:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

fksystems

God

woher 4-adrige netzleitung?

Mittwoch, 24. März 2004, 23:24

ich habe hier so nen kron-leuchter mit 10 lampen.

ich wollte dabei die möglichkeit haben, die eine hälfte der lampen einzeln einschaltbar zu haben, da an der decke leitungen für 2 lampen-schalter ankommen.

das problem ist aber, daß der kronleuchter nur für den betrieb aller lampen auf einmal gemacht wurde und eine dünne metall-röhre den lampen-teil mit dem ende an der decke verbindet.

ich wollte deshalb ein 4-adriges kabel in den leuchter einziehen, welches es aber in der ganzen stadt nirgendswo zu kaufen gibt.

am besten noch eines, was schwarz, braun oder golden gefärbt ist, damit es an dem goldenen leuchter nicht so auffällig ist.

jetzt wollte ich, da es das kabel in der ganzen stadt nicht gab, eine 3-adrige und eine 2-adrige leitung (eine mit und eine ohne pe) verwenden und den 2. N-leiter einfach unbelegt lassen.


problem jetzt die beiden leitungen passen zusammen nicht durch die dünne metall-röhre, eine einzelne 4-adrige leitung würde aber durch die röhre durchpassen.

jetzt die frage:
kennt jemand irgendwo nen shop im internet, die 4-adriges netz-kabel verkaufen oder irgend ein normales geschäft, die das haben könnten?

Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: woher 4-adrige netzleitung?

Mittwoch, 24. März 2004, 23:35

Wenn du pfuschen willst (und mans von aussen nicht sieht):
Wie wärs, wenn du die Adern einzeln verlegst ?
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

fksystems

God

Re: woher 4-adrige netzleitung?

Mittwoch, 24. März 2004, 23:41

hm.. mir wird wohl nicht viel anderes übrigbleiben.
entweder ne echte 4adrige leitung oder irgendwas pfuschen.

..vielleicht schneide ich die kabel ja an der stelle auf und leg die drähte in nen schrumfschlauch..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

fksystems

God

Re: woher 4-adrige netzleitung?

Donnerstag, 25. März 2004, 00:35

so, die sache ist jetzt erledigt. hab das kabel jetzt bei conrad bestellt. solange das porto ja nur 2 euro bei kleinteilen kostet, kann man es ja machen.

..aber dann hab ich wenigstens ne vernünftige lösung.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Storm

God

Re: woher 4-adrige netzleitung?

Donnerstag, 25. März 2004, 12:53

hm hättest auch ne dreiadrige nehmen können..  :P  1 nulleiter für beide hälften!
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

fksystems

God

Re: woher 4-adrige netzleitung?

Donnerstag, 25. März 2004, 15:48

ne.. bei ner 3adrigen habe ich doch immer einen leiter pe. und dann bleiben nur noch 2 adern übrig, nicht drei.

und die lampe ohne pe.. die ist zwar an der decke aber vollkommen aus metall, den mache ich dann mal lieber doch dran.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Iron-man

Senior Member

Re: woher 4-adrige netzleitung?

Donnerstag, 25. März 2004, 20:08

brav dass'te den PE anschließt. Auf den verzichte ich grundsätzlich nicht !!!

zeppe

God

Re: woher 4-adrige netzleitung?

Freitag, 26. März 2004, 19:46

In den meisten Fällen wird doch der PE ganz oben an der Aufhängung im Baldachim verschraubt.
Also wäre Die Erdung über das Metallrohr schon gegeben und man müßte den PE nicht von oben nach unten weiterverbinden. In diesem Fall hättest Du ruhig den PE als Leiter verwenden können. Aber wenn Du das machen würdest dann zieh etwas Schrumpfschlauch über den GrünGelben damit man erkennen kann das Dieser nicht als PE genommen wird.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

fksystems

God

Re: woher 4-adrige netzleitung?

Samstag, 27. März 2004, 00:42

nee, meine lampe hat zwar ne lange metallstange, aber die andere hälfte davon ist eine kette. ..und die kann ja auch mal gerade nicht so guten kontakt zum pe haben..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

zeppe

God

Re: woher 4-adrige netzleitung?

Samstag, 27. März 2004, 09:17

Aha, von der Kette war aber keine Rede.
Ja dann sollte der PE durchgeschliffen werden zum unteren Ende der Leuchte.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.