• 03.06.2024, 08:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

230V Schalter als Gehäuseschalter

Donnerstag, 6. Mai 2004, 20:21

Hi!

kann man nen 230 Volt taster auch als power-schalter am gehäuse benutzen oder is da der wiederstand oder was weiß ich zu groß oder so?

mfg SadMan
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Donnerstag, 6. Mai 2004, 20:27

sollte eigentlich schon funktionieren, aber ist der nicht ein wenig zu groß???

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Donnerstag, 6. Mai 2004, 20:35

Zitat von »tartaros«

sollte eigentlich schon funktionieren, aber ist der nicht ein wenig zu groß???

nö, der sieht richtig goil aus. gibts bei conrad.de, artikelnummer 700666 (man kann den quark leider nich verlinken, bescheuerte website)
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Donnerstag, 6. Mai 2004, 20:39

Geht problemlos ;)

karahara

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Donnerstag, 6. Mai 2004, 21:06

Was meinst du mit Gehäuseschalter?

Wenn du den für PC anmachen musst, brauchstn Taster. Ich hab jetz nit nachgesehen, ob des einer is. aber...

*nixpeil*

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Donnerstag, 6. Mai 2004, 21:17

taster, schalter, bla, blub is doch alles das selbe! ;D
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Donnerstag, 6. Mai 2004, 23:00

sowas gibts doch auch als "normalen" Taster bei reichelt für weniger Geld (wenn du willst, schau ich morgen im Katalog nach ;))

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Freitag, 7. Mai 2004, 00:25

Zitat von »SadMan21«

taster, schalter, bla, blub is doch alles das selbe! ;D


Erm... ein Taster ist nicht dasselbe wie `n Taster!

Ups, ich meinte Schalter, nich Taster ;D

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Freitag, 7. Mai 2004, 01:47

einen gehäuse-taster kannst du als power-on taster nehmen, einen gehäuse-schalter nicht. und einen gehäuse-taster, der nur öffnet, auch nicht.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Freitag, 7. Mai 2004, 01:52

Moin !

Hab 2 Vandalismus Taster verbaut - allerdings von reichelt ...

kosten so um die 5€ ...

Bestellnummer(n) je nach Version :

Gewölbter Knopf :
AV 19-00
AV 16-00

Flacher Knopf :
AV 09-00
AV 06-00

Re: 230V Schalter als Gehäuseschalter

Samstag, 8. Mai 2004, 13:41

Zitat von »TrOuble«

Moin !

Hab 2 Vandalismus Taster verbaut - allerdings von reichelt ...

kosten so um die 5€ ...

Bestellnummer(n) je nach Version :

Gewölbter Knopf :
AV 19-00
AV 16-00

Flacher Knopf :
AV 09-00
AV 06-00

danke für den tipp! :D
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo