• 31.05.2024, 14:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Big

Full Member

Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Sonntag, 9. Mai 2004, 21:21

Hi Leutz,
das dämliche Stecker rein /raus nervt (Ich muß gleich sagen meine Pumpe kann ich nachts nicht anlassen meine Freundin kann dann nich schlafen) also will ich das Stromkabel unterbrechen Kippschalter reinbasteln und irgendwie in die Front einarbeiten... aber mit so´ner elektronik hab ich 0 erfahrung und auch keine Peilung auf was muß ich achten und welche Kabel muß ich durchtrennen bzw. ganz lassen
PS: is ne stink-normale Eheim 1046, thx... so long Big
my sys. xp2400+@2100Mhz; Asus A7n8x Deluxe; Samsug 512 MB 400DDR ram; cs601silver <- kommt bald weg cube ist geplant jettz gehts ans basteln !

Re: Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Sonntag, 9. Mai 2004, 21:22

entkoppel die pumpe ma vernünftig ;)

zum ausschalten tuts übrigens auch ne steckdosenleiste mit schalter, da musst nicht groß rumbasteln und der stecker bleibt auch drin ;)

Big

Full Member

Re: Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Sonntag, 9. Mai 2004, 22:02

ja toll aber der Anschalter bleibt somit trotzdem hinterm Schreibtisch das bringt mir auch nix... deswegen will ich ja ´n Schalter ich hab auch schon anne Master-slave steckdose gedacht...nee... da greife ich lieber zum (mini-Modding) ;) trotzdem danke
my sys. xp2400+@2100Mhz; Asus A7n8x Deluxe; Samsug 512 MB 400DDR ram; cs601silver <- kommt bald weg cube ist geplant jettz gehts ans basteln !

Re: Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Sonntag, 9. Mai 2004, 22:17

Es gibt 2Polige Schalter, du schneidest dnn das kabel in der mitte auseinander und legst einal die Blaue leitung an den schalter und die braune/Schwarze.
Auf die Eine seite kommt die Pumpenseite auf die andere mit dem Stecker.

Das problem was ich bei dir sehe ist das du nicht das passende wekzeug hast um das so aufzubauen das sich daran keiner verletzt. -> Aderendhülenzaneg/ Krimpzange. Isolierschlauch...
Was man machen kann, wenn es dir nicht zu viel auffwand ist: nimm eine steckdosenleiste mit schalter auseinander.
Ganz wichtig ist wenn du den stecker abschneidest und einen schalter zwischensetzt , das su den GrünGelben Schutzleiter auf das PC Geäuse Zwischenklemmst.
Wenn du an irgend einer stelle bedenken hast oder ein problem mit der sicherheit siehst LASS ES SEIN!
Dein leben ist kostbarer als ein Pumpenshalter oder PC.

Sebastian

Re: Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Montag, 10. Mai 2004, 00:31

Das anders und einfacher!

Du kaufst dir für die Pumpe ne Dreifach steckdose mit schalter welche du so unter den schreibtisch legst das du sie mit dem Fuß ausschalten kannst.
Fertig!
Nix gefährlich etc. ;D

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Dienstag, 11. Mai 2004, 23:40

Hi

Vor allem ist es nicht gerade Vorteilhaft die Pumpe getrennt vom PC ausschalten zu können.

Entweder nimmst ne Master/Slave Steckdosenleiste.

Oder koppelst die Pumpe gleich so an dein Netzteil, dass sie nur mit dem PC angeht.


Gruß MISZOU

Re: Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Mittwoch, 12. Mai 2004, 00:15

Oder du gehst in den Obi und holst dir ne Funksteckdose. Stecker der Pumpe in den Empfänger und immer schön mit der Fernbedienung steuern.
Schau mal hier z.B.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…3191773583&rd=1
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

yappa

Senior Member

Re: Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Mittwoch, 12. Mai 2004, 07:35

Mann es gibt nichts besseres als Master Slave Dose
Rechner an Pumpe an
Rechner aus Pumpe aus
Sicher und um nichtsmehrkimmernmüssen
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Big

Full Member

Re: Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Mittwoch, 12. Mai 2004, 14:29

hey, das mit der Funksteckdose is ja geil... *g*
hmm hab se jetzt erstmal entkoppelt... mit´n paar socken ;D funzt super die is jetzt so leise.. ! aber ich glaub ich denk dochmal über ne Ma-Sl-steckdose nach... ok...thx
so long Big
my sys. xp2400+@2100Mhz; Asus A7n8x Deluxe; Samsug 512 MB 400DDR ram; cs601silver <- kommt bald weg cube ist geplant jettz gehts ans basteln !

Re: Frage zum an-schalter anner Eheim-pumpe

Mittwoch, 12. Mai 2004, 14:37

das mit der funksteckdose hört sich zwar geil an, aber ich würde das nicht wirklich empfehlen!

1. kostet so eine funksteckdose währscheinlich mehr wie eine master-slave-steckdose.

2. hab ich die erfahrung gemacht, dass diese funk-dinger nicht gerade die zuverlässigsten sind. ein kollege hatte einmal solche dinger in seiner wohnung, und die haben sich schon hin und wieder selbständig gemacht, und ein/aus-geschaltet, ohne dass er an der fernbedienung etwas gedrückt hat. ist zwar nicht oft vorgekommen, aber bei der pumpe ist dieser fehler einmal in einem jahr schon viel zu oft  :o

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies