• 07.06.2024, 17:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mic02

unregistriert

Touchscreenoberfläche

Dienstag, 13. Juli 2004, 20:30

Hi Leute,

ich benötige für mein neues Case-Projekt eine Touchscreenoberfläche (die in der Gehäusefront eingebaut werden soll), womit ich grundlegende PC-Funktionen steuern kann. Ich habe schon im Netz herumgesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Weiß von euch jemand, wo man soetwas herbekommt?? Oder ist es möglich ne PC-Fernbedienung so umzubauen?? MFG

Mic02

Re: Touchscreenoberfläche

Dienstag, 13. Juli 2004, 21:37

Sowas hier vielleicht... Ist leider kein bild dabei aber ich such nochmal weiter. Ich hab keine erfahrung damit aber ich könnte mir denken das du sowas meinst... Link

edith: Link überarbeitet. War fehlerhaft!!!

Gruss Falk
[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]

Re: Touchscreenoberfläche

Dienstag, 13. Juli 2004, 23:45

Guck mal ins Datenblatt von dem Teil von Reichelt! Sieht gar nicht schlecht aus!!!

Ferdi

Re: Touchscreenoberfläche

Dienstag, 13. Juli 2004, 23:54

wo wir gerade beim Thema sind: ich suche auch ein Display. Aber kein Touchscreen. Ich hab mal ein bild von nem LianLi hier im forum gesehen, da hatte einer so ein kleines Display in die Front eingebaut. Ich glaube es war zwischen 6 und 8 zoll gross. Hat jemand zufällig einen Link zur hand?

Mic02

unregistriert

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 00:43

Erstmal danke für den hilfreichen Link. Das scheint wirklich schonmal nicht schlecht zu sein. Allerdings benötige ich keinen Grafikdisplay. Eigentlich wollte ich lediglich ein Touchscreenfeld ohne LCD (vorerst). Das Touchscreenfled sollte sich auf jeden Fall frei belegen lassen und wenn möglich eine blaue Hintergrundbeleuchtung haben. Also im Grunde wie diese Fernsteuerung
nur eben kleiner, so dass man sie einbauen kann; außerdem muss man eben auch Funktionen des PC´s steuern können wie hochfahren usw. Hoffe ihr versteht, wo nach ich suche. MFG

Mic02

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 01:06

Ist das hier Dir zu primitiv oder reicht es aus?
Ist ein 8 Kanal Touchfeld.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Mic02

unregistriert

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 09:06

Nee, das ist sehr nahe dran!! Genausoetwas habe ich mir vorgestellt! Weißt du ob es das auch in blau gibt und ob man die Touchfelder also das 1,2,3,usw. auch anders anzeigen lassen kann. (z.b: Power, Reset)?? Woher genau hast du das denn?? Also nochmals danke. MFG

Mic02

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 13:00

Die 1,2,3 ect. sind Folien zum Einlegen, da kann man draufschreiben was man will, die Hintergrundbeleuchtung wird über LEDs realisiert, da blaue einzubauen ist kein Problem.
Gibt es bei www.elv.de unter Messtechnik->Velleman Bausätze im Shop.

Gruß Empi

P.S. An die Touchtastatur kann man auch einen IR-Empfänger mit Fernbedinung anschließen.
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Mic02

unregistriert

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 15:52

Also ich hab mir das jetzt nochmal angeschaut und für 40€ ist das echt ein Schnäppchen. Da steht ja auch, dass die Tastenfelder individuell beschriftbar sind! (ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;D )Also ich bin echt begeistert von dem Teil, genau das was ich gesucht hab. Ich bin aber ein absoluter Noob, wenn es um Elektronik geht. Wie schließ ich das dann am PC an? Das mit der blauen LED sollte kein Problem darstellen. Ist es dann auch möglich über dieses Teil den PC-hochfahren zu lassen, bzw. kann ich dem irgendwie Funktionen zuweisen (steht zwar im Text, kann mir das aber nicht so vorstellen)?? Lässt sich sowas auch irgendwie über Windows einstellen?? Danke für eure Hilfe. MFG

Mic02

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 16:07

das müsste eigentlich kein problem sein. Man muss das Teil nur mit spannung versorgen und einen der ausgänge mit dem power button des PCs verbinden. Etwas anderes macht der Mechanische Taster ja auch nicht. Eigentlich müsste es sogar möglich sein über eine Logik schaltung eine Zahlenkombination einzugeben mit der dann der PC startet. Man sucht sich einfach 4 eingänge aus die Logisch 1 sein sollen und darauf baut man dann die schaltung auf. Nur ist dann die reihenfolge egal. Da kann man aber sicher auch noch was machen.

Mic02

unregistriert

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 16:16

Das mit der Zahlenkombination hört sich gut an. Also ich werd das Teil Anfang nächsten Monat mal bestellen (dann hab ich wieder etwas Geld beisammen). Ich habe nämlich vor, dieses Teil in die Gehäuseoberseite einzubauen. Aber so, dass es auf Knopfdruck hinausfährt und dann über die Touchscreenfläche den PC-Starten kann. Da steht, dass das Teil entweder 9V AC oder 12V DC braucht? Was soll AC bzw. DC sein?? Wenn ich das dann also über den Netzteilstromstecker anschließen möchte, brauch ich ja nur nen passenden Wiederstand, oder?? MFG

Mic02

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 16:23

AC= Wechselstrom
DC= Gleichstrom

Dein PC netzteil hat Gleichstrom, aber du willst doch über die touchscreen fläche en PC starten, das heisst du brauchst ein eigenes netzteil für den Touchscreen da das PC netrzteil ja noch aus ist wären du den code eingibst. 12V DC netzteile Gibts günstig in jedem Elektrohandel. Das teil zieht ja nur max 250 mA, also reativ wenig

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 16:40

Ihr vergesst aber, dass der Power On ein Taster ist und nicht ein Schalter! Der wird nur einmal kurz betätigt. Ich würde es ja mit nem µC realisieren! Ist nicht schwer... geht sogar mit Kombination aus Tasten etc.!

Ferdi

Mic02

unregistriert

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 16:44

Und wie geht das dann über ein µC?? Was soll das überhauüt sein?? ??? ??? ??? MFG

Mic02

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 16:48

Zitat von »Ferdi«

Ihr vergesst aber, dass der Power On ein Taster ist und nicht ein Schalter! Der wird nur einmal kurz betätigt. Ich würde es ja mit nem µC realisieren!



das teil hat eine Schalter sowie eine Taster Funktion


Zitat

Und wie geht das dann über ein µC?? Was soll das überhauüt sein?? MFG


ich denke er meint einen Elektrolyt Kontensator. Das ist so ne Art Stromspeicher

Mic02

unregistriert

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 17:02

@Ferdi: Und was brauch ich da dann für die µC Lösung?? Wie schließe ich das alles an? Wäre sehr dankbar, wenn du das mal erklären könntest. MFG

Mic02

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 17:52

nein nein!! µ steht für micro und c für controller! Ich meine also einen Mikrocontroller!



So sieht so ein Baustein aus! Du kannst dir hier mal ein paar Infos durchlesen oder auch bei der Homepage: www.microlaboratories.com ! Dort bin ich auch Mitglied... wir sind gerade dabei die Seite zu erstellen, aber im Forum kannst du trotzdem schnell mehr über das Thema erfahren ;)

Ist aber schon ziemlich auf wendig für dein Projekt, doch ich denke mal eine gute Lösung!

Zitat von »S0m30n3«


das teil hat eine Schalter sowie eine Taster Funktion


€dit: Ach sry.. dann hab ich mir das nicht genau durchgelesen! Das wäre natürlich optimal!

Ferdi

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 19:55

Übrigens, das Touchfeld ist ein Bausatz, man
muss da schon ein wenig löten, aber es ist eigentlich nicht schwer, ich habe nur so 3 Stunden gebraucht.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 20:29

Zitat von »Empi«

Übrigens, das Touchfeld ist ein Bausatz, man
muss da schon ein wenig löten, aber es ist eigentlich nicht schwer, ich habe nur so 3 Stunden gebraucht.


Ist da was mit SMD?

Ferdi

Re: Touchscreenoberfläche

Mittwoch, 14. Juli 2004, 22:28

Zitat von »Ferdi«



Ist da was mit SMD?

Ferdi



also wenns mit SMD wär würde ich mehr als nur 3h einplanen^^