199,9 mV DC, Also brauchst Du einen Teiler der aus zwei Widerständen im Verhältnis 1:99 steht... So wird dann aus 19,9V == 0,199V
das ist doch genau richtig, ich verstehe das problem einfach nicht... einfach einen zweiten spannungsteiler, die widerstände eine grössenordnung niedriger. also beispielsweise 100R und 9.9k.
da widerstände mit 99x nicht üblich sind, erreichst du aber durch die parallelschaltung von 10k und 1M ungefähr 9.9001k, also hinreichend genau. mit den 0.1% präzisions-metallschichtwiderständen von reichelt dann kein problem. zusammengefasst: 100 ohm und voltmeter parallel, 10k und 1M ebenfalls parallel, beide gruppen dann seriell hintereinander an die zu messende spannung. der dauerstrom von ~1.2 mA sollte zu verschmerzen sein...
ein spannungsteiler unter direkter beteiligung des voltmeters wäre auch schwachsinn, da dessen widerstand gar nicht exakt spezifiziert ist...