• 22.07.2025, 16:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SataJunior

Senior Member

100mohm Widerstand

Friday, July 9th 2004, 11:24pm

hi,

baruche einen 100mohm widerstand. bei reichelt finde ich nix. weiß einer von euch wo man einen herkriegt?

MFG

Blindi

Full Member

Re: 100mohm Widerstand

Friday, July 9th 2004, 11:35pm

100 mOhm???

also 0,1 Ohm!

Soviel sollte schon allein als Übergangswiderstand an den Lötstellen abfallen, bzw. an den Quetschungen!

Wofür brauchste denn sowas??
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

SataJunior

Senior Member

Re: 100mohm Widerstand

Friday, July 9th 2004, 11:38pm

habe mir da so eine voltanzeige gekauft und da steht eingangswiderstand -100mohn. da es in mvc mist, will ich das es bei mir im auto in volt mist.


MFg

Keule

Full Member

Re: 100mohm Widerstand

Friday, July 9th 2004, 11:43pm

Also "M" steht für Mega und "m" steht für milli...

Du suchst also einen Widerstand mit 0,1 Ohm = 100milli Ohm!

Allerdings brauchen derartige kleine Widerstände nur Messgeräte im Strom-Bereich!

Du schreibst aber Spannung... Also dann 100MegaOhm...


SataJunior

Senior Member

Re: 100mohm Widerstand

Friday, July 9th 2004, 11:51pm

ja mega.

sorry wenn ich unferständlich geschrieben hab.



MFG

Blindi

Full Member

Re: 100mohm Widerstand

Saturday, July 10th 2004, 12:06am

OK! Alles klar!

Ein Spannungsmesser mit 0,1 Ohm Innenwiderstand wäre auch ziemlicher Blödsinn!

ALSO:

Generell sollte ein Spannungsmesser (egal ob Analog oder Digitalvoltmeter oder eben eine Analog-Anzeige) einen MÖGLICHST HOHEN Innenwiderstand (trifft es wohl besser als Eingangswiderstand) haben!

Was genau ist die Einheit der Skala denn jetzt? Volt (V) oder milli Volt (mV)???
Mega Volt (MV) werdens wohl kaum sein!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

SataJunior

Senior Member

Re: 100mohm Widerstand

Saturday, July 10th 2004, 12:14am

also dieses teil habe ich und es soll ins auto und auch messen.

http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=1…ROVID=0;TITEL=0

MFG

Keule

Full Member

Re: 100mohm Widerstand

Saturday, July 10th 2004, 12:18am

199,9 mV DC, Also brauchst Du einen Teiler der aus zwei Widerständen im Verhältnis 1:99 steht... So wird dann aus 19,9V == 0,199V

SataJunior

Senior Member

Re: 100mohm Widerstand

Saturday, July 10th 2004, 12:21am

aha und wie mache ich das?



MFG

Keule

Full Member

Re: 100mohm Widerstand

Saturday, July 10th 2004, 12:29am

nun wer viel Geld hat kann sich Adapter bei Conrad kaufen... die Kosten dort 11,22€... können dabei aber auch weitere Bereiche genau abdecken...

Wie genau solls denn werden?

Blindi

Full Member

Re: 100mohm Widerstand

Saturday, July 10th 2004, 12:30am

Denke mal du willst deine Batteriespannung überwachen!

Dann macht es schonmal Sinn das Komme zwischen die 2. und 3. Stelle zu setzen (z.B. 12,00). Das ganze geht wohl nicht ohne ein bischen Elektronik!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

Keule

Full Member

Re: 100mohm Widerstand

Saturday, July 10th 2004, 12:41am

den Punkt oder besser das Komma steuert man aber über einen Pin am Messmodul... Wenn Dir die Genauigkeit nicht so Wichtig ist dann schaue ich jetzt mal im Reichelt-Katalog ;) warte...

Misst, Reichelt scheint da nix zu haben... Aber bei CONRAD hab ich noch was gefunden: 415650 für 2,53€

SataJunior

Senior Member

Re: 100mohm Widerstand

Sunday, July 11th 2004, 7:49pm

und damit würde es gehen?

MFG

SX

Senior Member

Re: 100mohm Widerstand

Monday, July 19th 2004, 10:42pm

hab grad in meiner elektronik kiste gekramt hab sogar fünf 100 M-Ohm widerstände gefunden. Wo wohnst du denn?

MfG SX

SataJunior

Senior Member

Re: 100mohm Widerstand

Monday, July 19th 2004, 10:53pm

jo danke, aber ich habe es schon hingekriegt. habe diesen plan nachgebaut und die teile bei onkel coni gehollt.

Voltmeter

habe nur ein prob, das lcd ist einbischen schwach. aber wenn ich es an eine batt anklemme, dann ist es stärker am leuchten.

kann es sein, daß er dc/dc wandler zuschwachen strom liefert?


MFG


Keule

Full Member

Re: 100mohm Widerstand

Wednesday, July 21st 2004, 2:58am

Quoted from "SX"

hab grad in meiner elektronik kiste gekramt hab sogar fünf 100 M-Ohm widerstände gefunden. Wo wohnst du denn?

MfG SX


Hi SX, kann ich 100MegaOhm Widerstände bei Dir Ordern ;)

capt2001

Senior Member

Re: 100mohm Widerstand

Thursday, July 22nd 2004, 9:41pm

Quoted from "Keule"

199,9 mV DC, Also brauchst Du einen Teiler der aus zwei Widerständen im Verhältnis 1:99 steht... So wird dann aus 19,9V == 0,199V

das ist doch genau richtig, ich verstehe das problem einfach nicht... einfach einen zweiten spannungsteiler, die widerstände eine grössenordnung niedriger. also beispielsweise 100R und 9.9k.
da widerstände mit 99x nicht üblich sind, erreichst du aber durch die parallelschaltung von 10k und 1M ungefähr 9.9001k, also hinreichend genau. mit den 0.1% präzisions-metallschichtwiderständen von reichelt dann kein problem. zusammengefasst: 100 ohm und voltmeter parallel, 10k und 1M ebenfalls parallel, beide gruppen dann seriell hintereinander an die zu messende spannung. der dauerstrom von ~1.2 mA sollte zu verschmerzen sein... :)

ein spannungsteiler unter direkter beteiligung des voltmeters wäre auch schwachsinn, da dessen widerstand gar nicht exakt spezifiziert ist...