Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »r1ppch3n«
vorrausgesetzt man kann auch mit seinem werkzeug umgehn![]()
Zitat von »ME2002«
Also bei mir stehen eine LS50 und eine Ersa Analog60 rum!
Ich kann nur sagen: Beide sind für Hobby E-Techniker ausreichend!
Vorteil LS50: Preis, Digitale Anzeige, Tempspeicher
Vorteil Analog60: industrietechnik
Ich würde eher zur LS50 greifen, außer du lötest viel!
MfG ME2002
Zitat von »MarcP«
Gut jetzt stehe ich wieder vor dem Problem was ich nehme ;D
Ich hoffte es schreibt niemand etwas positives über die LS50, damit ich die einfach ignorieren kann
Die eine hat zwei Lötkolben und ist sehr gute Qualität,
die andre hat ne Digitalanzeige wo ich sehe bei welcher Ist-Temperatur ich gerade wirklich bin (was wohl eher unwichtig ist vermute ich, da ich die Temp. ja nicht so oft wechseln werde.. aber schon praktisch)
die 3. hat ne große Auswahl an Lötspitzen und hat auch ne super Qualität... hmmmm ???
Da ist mein Aquaero ja bald noch da bevor ich mich überhaupt entschieden habe was ich nehme![]()
-