• 18.07.2025, 06:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

r4p

Senior Member

Datenspeicher für uC

Montag, 27. September 2004, 00:37

Hi,
ich habe ein Problem mit ner uC Schaltung. Und zwar habe ich vor einen uC zum ansteuern diverser Verbraucher im PC zu benutzen. Das Problem wenn der PC aus ist gehen die Einstellungen verlohren. Wie kann ich eine Schaltung aufbauen, die das verhindert?

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

r1ppch3n

Moderator

Re: Datenspeicher für uC

Montag, 27. September 2004, 00:48

lass ma sehen, du hast kilobyteweise flash und eeprom speicher...
wo könnte man da jetzt daten speichern?
hmm... ;)
vorsichtig wär ich da lediglich wenn du die werte alle paar sekunden ändern willst, die anzahl der schreibzyklen die die speicher problemlos verkraften is dann doch irgendwo begrenzt ;)

r4p

Senior Member

Re: Datenspeicher für uC

Montag, 27. September 2004, 01:06

naja ist sone Art Lüfter-, Beleuchtung- und Sonstnochwassteuerung. Im grunde soll er sich nur merken welcher Ausgang welchen Zustand hat wen der Strom weg geht. (Mit kurzzeit Powerspeicher geht das ja). Sprich er soll nicht den Wert speichern wenn ich ihn Ändere, sondern erst wenn der PC aus geht => 1-2 mal am Tag.
@Integrierter Speicher: Jo der ist da, ich dachte aber, dass man den nur Flashen kann wenn der uC im Programmiermodus (also per Kabel am PC) ist.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

r1ppch3n

Moderator

Re: Datenspeicher für uC

Montag, 27. September 2004, 01:09

der µc kann seine speicher (in diesem fall das rom) auch allein beschreiben -> aus deinem 'hardware problem' is de facto n 'software problem' geworden um das du dich zumindest beim entwurf der schaltung nich weiter kümmern musst ;)

TheJoker

God

Re: Datenspeicher für uC

Montag, 27. September 2004, 02:44

Du könntest auch n externes EEPROM nehmen, z.B. für den I2C Bus... gibt ja uC die I2C als Betriebsmodi für ihre seriellen Schnittstellen unterstützen... die gibts schön klein, z.B. 256Byte oder sowas, das sollte reichen um ein paar Zustände zu speichern...

edith: was fürn controller isses denn? dann könnt man gezieltere aussagen machen...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

r4p

Senior Member

Re: Datenspeicher für uC

Montag, 27. September 2004, 17:05

Also es IST noch keiner ;D . Bisher binn ich in der Planungsphase und möchte einen AT Mega 16 nehmen.
Er soll ein LCD ansteuern (8 Bit) und einen Systembus aufbauen (4 bis 8 Bit). Ausserdem werden noch bis zu 10 Externe Eingänge verfügbar sein. (Sprich ich habe noch 0-4 Pins Output, 6 Input und 3 noch nicht definierte frei)

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

BlackShorty67

Senior Member

Re: Datenspeicher für uC

Montag, 27. September 2004, 19:59

haben die mega´s nicht sogar internen eeprom?

r1ppch3n

Moderator

Re: Datenspeicher für uC

Montag, 27. September 2004, 20:01

jap, ham se
sind überhaupt recht vielseitige kleine dinger... ;)